Kymco Yager 50 will nicht anspringen
Hey ich hab das Problem das meine Kymco nicht mehr Anspringen will, ich weis langsam nicht mehr weiter... also folgendes:
Ich hatte das Problem das der Roller immer sehr schlecht anspring und auch mal gerne mitten in der Fahrt ausgegangen ist... Also habe ich den Vergaser gereinigt weil ich vermutete das es dass es daran liegen könnt.
Jetzt zu meinem aktuellen Problem:
Seitdem will der Roller einfach nicht mehr anspringen... ich bin mir eigentlich sehr sicher das ich alles wieder ordentlich zusammen gebaut habe. Wenn ich die Zundüng betätige orgelt das Teil nur.
Folgendes habe ich schon probiert:
Benzinpumpe sollte gehen, wenn ich die Zündung betätige fliest Sprit aus dem B Schlauch, allerdings nur wenig(Also kein Strahl) ist das normal?
Habe versucht das Teil mit Bremsenreiniger zu starten. Da passierte auch nix.
Roller mit Kickstarter versucht zu starten... bringt auch nix da mein Kickstarter ziemlich klemmt.
Zündkerze habe ich kontrolliert. Zündfunke ist da.
Hat vielleicht jemand ne Idee was es sein könnte?
Ich danke schonmal im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
B Schlauch Anschluss reinigen, neuen Sprit rein wenn alter raus, neuen Luftfilter bzw. mal ohne testen, Kondenswasser aus dem Vergaser raus neuen Sprit rein, Auch mit Bremsenreiniger kann der absaufen
Warum nicht rep.? <da mein Kickstarter ziemlich klemmt.<
90 Antworten
Zitat:
@Bitboy schrieb am 9. April 2020 um 23:11:47 Uhr:
Das kann auch wegen dem zu hohen Druck ins Auge gehen:
Ja hatte ich. Aber hab auch alles mit dem Kompressor durchgepustet also weis nicht woran es liegen könnte...ich meine soviel ist an so einem vergaser ja nicht was schief gehen kann...
Da können Pumpmembranen kaputgehen!
Aber ich hatte den Vergaser doch ausgebaut wir sollen dann Pumpmembranen kaputt gehen
Zitat:
Zum Spritproblem: Wenn aus dem Benzinschlauch beim betätigen der Zündung Sprit läuft(Nicht viel...nur so getröpfele) dann kann das Problem doch eigentlich nicht vorm Vergaser liegen, oder?
Wenn das Benzin mit einer Elektrischen Pumpe nur tröpfelt kann doch da schon was nicht stimmen.
Mit einem externen Tank am Vergaser angeschlossen und du hast alle Fehler die vor dem Vergaser sind ausgeschlossen.Läuft er dann immer noch nicht geht es weiter Vergaser ,Ansaugstutzen und Membranen im Block.
Mit externen Tank solltest dich mal auseinander setzen,gehört zum jeden Selberschrauber dabei und ist leicht aus irgendetwas zu zaubern.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. April 2020 um 09:17:52 Uhr:
Zitat:
Zum Spritproblem: Wenn aus dem Benzinschlauch beim betätigen der Zündung Sprit läuft(Nicht viel...nur so getröpfele) dann kann das Problem doch eigentlich nicht vorm Vergaser liegen, oder?Wenn das Benzin mit einer Elektrischen Pumpe nur tröpfelt kann doch da schon was nicht stimmen.
Mit einem externen Tank am Vergaser angeschlossen und du hast alle Fehler die vor dem Vergaser sind ausgeschlossen.Läuft er dann immer noch nicht geht es weiter Vergaser ,Ansaugstutzen und Membranen im Block.
Mit externen Tank solltest dich mal auseinander setzen,gehört zum jeden Selberschrauber dabei und ist leicht aus irgendetwas zu zaubern.
Alles klar... da schaue ich mal!
Im Anhang mal noch nen Bild von Gaszug mit Gasschieberdeckel... ich bekomme den verdamten Deckel nicht ab...
Zitat:
@Skittles15 schrieb am 10. April 2020 um 08:47:15 Uhr:
Zitat:
@Rebound99 schrieb am 9. April 2020 um 23:06:02 Uhr:
Prüfe noch ob die Membrane gut sind und der ansaugstutzen dicht istAn welcher Stelle sollten Membranen sitzen?
Der Stutzen sieht gut aus
Der membranblock sitzt unter den ansaugstutzen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rebound99 schrieb am 10. April 2020 um 09:59:28 Uhr:
Zitat:
@Skittles15 schrieb am 10. April 2020 um 08:47:15 Uhr:
An welcher Stelle sollten Membranen sitzen?
Der Stutzen sieht gut aus
Der membranblock sitzt unter den ansaugstutzen
Also müsste ich die 4 Schrauben da lösen? Ich erinnere mich... ich hab mit 14 oder so mal an nem Pocket Bike rumgeschraubt... da saß der Membranblock und da musste man schauen ob man da Licht durchsieht richtig ?
Richtig, die Membranlamellen sollten dicht sein.
Zitat:
@garssen schrieb am 10. April 2020 um 10:15:09 Uhr:
Richtig, die Membranlamellen sollten dicht sein.
Naja heute kann ich eh nix machen, da Feiertag und die Nachbarn sich sonst wieder beschweren.
Das mit den Bildern verstehe ich nicht. Hast du den Gasschieber am Zug ausgehängt? Oder wo ist der.
Und warum soll der Schraubdeckel ab?
Zitat:
@kranenburger schrieb am 10. April 2020 um 09:17:52 Uhr:
Zitat:
Zum Spritproblem: Wenn aus dem Benzinschlauch beim betätigen der Zündung Sprit läuft(Nicht viel...nur so getröpfele) dann kann das Problem doch eigentlich nicht vorm Vergaser liegen, oder?Wenn das Benzin mit einer Elektrischen Pumpe nur tröpfelt kann doch da schon was nicht stimmen.
Mit einem externen Tank am Vergaser angeschlossen und du hast alle Fehler die vor dem Vergaser sind ausgeschlossen.Läuft er dann immer noch nicht geht es weiter Vergaser ,Ansaugstutzen und Membranen im Block.
Mit externen Tank solltest dich mal auseinander setzen,gehört zum jeden Selberschrauber dabei und ist leicht aus irgendetwas zu zaubern.
Bitte tötet mich nicht für die Bastelei...
Ich hab mir jetzt mal kurzerhand aus einem Messbecher und einem Schlauch einen provisorischen Tank gebaut... das ganze mit Epoxidharz abgedichtet, ich wusste doch das ich das Zeug irgendwann mal für was anderes außer dem 3D Druck benötige ;-)
Zitat:
@garssen schrieb am 10. April 2020 um 10:17:15 Uhr:
Das mit den Bildern verstehe ich nicht. Hast du den Gasschieber am Zug ausgehängt? Oder wo ist der.
Ja habe ich. Ich möchte den abmachen um den Ersatzvergaser den ich noch habe einzubauen...Da ich nun 3 mal kontrolliert habe ob der Vergaser richtig zusammengebaut ist und ich keinen Fehler finden konnte. Ich war ja an nix anderen als am Vergaser dran.
dazu muss dieser Deckel ab um den Gaszug in den neuen Vergaser einzuhängen.
OK das erklärt es.
Zitat:
@garssen schrieb am 10. April 2020 um 10:22:30 Uhr:
OK das erklärt es.
Hast du ne Idee wie der abgehen könnte? Ohne das ich den Kompletten Gaszug wechseln muss...
Zitat:
@Skittles15 schrieb am 10. April 2020 um 10:23:44 Uhr:
Hast du ne Idee wie der abgehen könnte? Ohne das ich den Kompletten Gaszug wechseln muss...
Hab' dir mal zwei Screenshots aus dem Service Manual für den Grand Dink 50 beigefügt. Die Downloadquelle findest du in der Fußzeile.
Gruß Wolfi
PS: Sollte dein Roller die gleiche Benzinpumpe wie auf den Fotos aus dem Manual besitzen, so ist das keinesfalls eine elektrische Kraftstoffpumpe.
Nachtrag: @Multitina hat einen Grand Dink 50, sie kann dir quasi jede Frage beantworten. 🙂
Zitat:
@Skittles15 schrieb am 10. April 2020 um 10:21:39 Uhr:
Zitat:
@garssen schrieb am 10. April 2020 um 10:17:15 Uhr:
Das mit den Bildern verstehe ich nicht. Hast du den Gasschieber am Zug ausgehängt? Oder wo ist der.Ja habe ich. Ich möchte den abmachen um den Ersatzvergaser den ich noch habe einzubauen...Da ich nun 3 mal kontrolliert habe ob der Vergaser richtig zusammengebaut ist und ich keinen Fehler finden konnte. Ich war ja an nix anderen als am Vergaser dran.
dazu muss dieser Deckel ab um den Gaszug in den neuen Vergaser einzuhängen.
Also hat dein anderer Vergaser ein anderen Deckel drauf.