KW V3 oder Bilstin PSS9 B16

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich stehe kurz vorm kauf eines fahrwerks.
Ziel soll sein:
sportlich
komfortabel
alltagstauglich
zuverlässig

Ich tendiere zum Bilstein PSS9 B16 aus diversen Empfehlungen.

Allerdings wandert in dieser Preisklasse ja auch das KW Variante 3 herum.

Aber über KW weiß ich daß sie recht hart sind ( von Variante 2) und natürlich für die extreme Tieferlegung pflicht ist - was ich jedoch nicht vor habe!

Bitte um weitere Erfahrungen bzw. Kaufentscheidungs hilfen =)

EDIT:
wo bekomme ich einen TOP Preis für ein Fahrwerk - ausser ebay?

Gruß

Matse

23 Antworten

hallo leute,

vergleicht doch nicht äpfel mit birnen :-))

bei kw bekommst du fahrwerke für die krasse optische tieferlegung. die bilstein fahrwerke fahren wirklich kompromisslos gut. eibach verkauft die kw brocken unter ihrem markenzeichen. die haben kein eigenes fahrwerkprogramm. viele hersteller verkaufen umlackierte ersatzteile.

... wichtig ist doch dass ein fahrwerk für den fahrer optimal funktioniert. die frage ist je was man will. wer gut fahren will muss in technik investieren. kw ist 2-rohr. bilstein baut nur einrohr / upside-down.......

bin beim letzten recaro tuning event beim freien blasen auf dem hockenheimring mitgefahren. das sah recht bedenklich aus was die airride-fraktion und die ganz tiefen jungs da auf der strecke gezeigt haben ;-()))

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


KW Variante II und III sind hart, keine Frage, sind ja auch KONI Dämpfer drinne.

Variante 3 hat keine Konis drin, sondern eine KW Eigenentwicklung 😉

Re: KW V3 oder Bilstin PSS9 B16

Zitat:

Original geschrieben von ringracer


hallo leute,

vergleicht doch nicht äpfel mit birnen :-))

bei kw bekommst du fahrwerke für die krasse optische tieferlegung.

Und warum gewinnen die KW Fahrwerke dann ständig in der FIA GT Challenge, im Bergcup ist KW Seriensponsor, wie auch in der Tourenwagenmeisterschaft ETCC.

Bilstein ist stark überschätzt, aber egal.

Habe hier viel Zeug gelesen das von Unwissenheit zeugt.

Re: Re: KW V3 oder Bilstin PSS9 B16

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Und warum gewinnen die KW Fahrwerke dann ständig in der FIA GT Challenge, im Bergcup ist KW Seriensponsor, wie auch in der Tourenwagenmeisterschaft ETCC.
Bilstein ist stark überschätzt, aber egal.
Habe hier viel Zeug gelesen das von Unwissenheit zeugt.

Weil KW im Motorsport ebenfalls Einrohrtechnik einsetzt (mit Unterstützung von Partnerfirmen). Diese Teile ( und die Technik) haben nichts mit dem zu tun, was Du als Variante 1,2,3 frei kaufen kannst.

Das nennt man MARKETING.

Bei Bilstein werden aber GENAU die gleichen Dämpfersysteme wie im Motorsport (Beispiel Porsche Nordschleife, Beispiel Donkervoort,...) auch in den Handelsteilen verbaut.

Kann man sich ganz einfach angucken.

Ähnliche Themen

eibach ist eigentlich kw?
betrifft aber nicht die federn, oder. da war mal was im fernsehen. da waren die bei eibach und haben gezeigt, wie die federn hergestellt werden.

also, mal ein zwischenfazit: wenn man noch ein wenig komfort haben will, bleibt nur eibach und kw1 ?

Nein, das Fazit kann nur sein (wie bei allen derartigen Themen, wo es um SUBJEKTIVITÄT geht): bei fünf gefragten hörst Du zehn Meinungen.

Deshalb wird Dir nichts anderes übbrigbleiben

a) entweder irgendeiner Meinung zu vertrauen

b) durchzählen, welches Fahrwerk die meisten Nennungen bekommt

und auf jeden Fall

c) kaufen und selbst eine Meinung bilden müssen.

Dummerweise ist dann das Geld schon weg....;-)

Wenn Du nicht in der glücklichen Lage bist, ein Fahrwerk Deiner Wahl mit der Bereifung Deiner Wahl probefahren zu können, hat man wohl oder übel keine andere Chance.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf781


eibach ist eigentlich kw?
betrifft aber nicht die federn, oder. da war mal was im fernsehen. da waren die bei eibach und haben gezeigt, wie die federn hergestellt werden.

also, mal ein zwischenfazit: wenn man noch ein wenig komfort haben will, bleibt nur eibach und kw1 ?

nein ist es net! den ihre dämpfer bauen sie auch selber und net KW...

mfg

eibach ist eigentlich kw?

wie ist es denn wirklich...

eibach bezieht das gesamte gewindefahrwerkprogramm von kw! eibach liefert kw dafür die federn für variante 1, 2, und 3.
eibach hat mal versucht ein eigenes gewindefahrwerkprogramm auf die beine zu stellen. hat nicht funktioniert.

... und was zum them marketing. alle firmen machen motorsport aus marketinggründen. die fahrzeuge die im motorsport vorne fahren fahren alle mit einrohrtechnik. diese technik hat einfach große vorteile gegenüber der zweirohrtechnik. einrohrtechnik funktioniert nur als gasdrucktechnik und bringt überlegenes fahrverhalten. fahre selber bilstein. im alltagsbetrieb und auf dem ring. macht halt mächtig spaß.

kw (... und nun natürlich auch eibach) liefern den normalen autofahrern zweirohrtechnik. meistens drucklos. werben mit dem thema ... aussen edelstahl - innen high-tech ... viele glauben es.

... habe in der motorsport aktuell gelesen, dass bilstein zur marke no.1 im fahrwerkbereich gewählt worden ist.

das spricht wohl für sich ...

aber am ende des tages ist das thema fahrverfalten jedoch eine subjektive (... aber wichtige ;-)))) sache. überlegt euch was euch wichtig ist und probiert es aus.

bin jetzt von nem kumpel den bmw 330i mit bilstein b16 pss9 gefahren. megahammerobergeil.

ichhab auch ein h+r gewinde drin auch 1 rohr gasdruckdämpfer!
super ding ist zu empfehlen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen