KW V3 oder Bilstin PSS9 B16

VW Golf 4 (1J)

Hi,

ich stehe kurz vorm kauf eines fahrwerks.
Ziel soll sein:
sportlich
komfortabel
alltagstauglich
zuverlässig

Ich tendiere zum Bilstein PSS9 B16 aus diversen Empfehlungen.

Allerdings wandert in dieser Preisklasse ja auch das KW Variante 3 herum.

Aber über KW weiß ich daß sie recht hart sind ( von Variante 2) und natürlich für die extreme Tieferlegung pflicht ist - was ich jedoch nicht vor habe!

Bitte um weitere Erfahrungen bzw. Kaufentscheidungs hilfen =)

EDIT:
wo bekomme ich einen TOP Preis für ein Fahrwerk - ausser ebay?

Gruß

Matse

23 Antworten

habe das KW Var. 2 bin damit sehr zufrieden.
Ist zwar sehr Hart und meine Hutablage (eigenbau) quitscht und knarrtz, aber geiles Kurvenfeeling...

KW Variante II und III sind hart, keine Frage, sind ja auch KONI Dämpfer drinne. Is aber auch kein Problem da ja beide Härteverstellbar sind 😉 Das Variante III zusätzlich ja noch in der Zugstufe. Über das Bilstein kann ich nix sagen, soll aber auch zu den besten auf dem Markt gehören, sind beides TOP Fahrwerke.

aso... gegen die lästigen Geräusche hilft laute Musi.

Zitat:

Original geschrieben von golfIVspoern1


aso... gegen die lästigen Geräusche hilft laute Musi.

Ähm Kollege, er hat nicht nach Geräuschen gefragt die während der Fahrt stören und wie man diese überhört 😉

Ähnliche Themen

Wenn Du das ganz extreme ja eh nicht vor hast, warum nimmst Du dann nicht Variante I? Ist softer und deutlich günstiger.

moin,

meine empfehlung ist ja immernoch eibach! eibach eibach eibach! für 700euro ein Fahrwerk a la Bilstein...

ansonten, wenn du halt fast das doppelte anlegen willst nimm das bilstein! KW ist aus meiner sicht der tod einer jeden karosserie im alltag!

wenn ich überlege, wie stark ich mit nem normalen GTI fahrwerk mein auspuff schon fixieren muss und wie hart es teilweise im sommer ist mit 225ziger...das würde ich nie ein KW kaufen!

aber ich würde dir von den beiden aufgeführten halt zum bilstein raten! Kollege hat das im S3, sat zwar er braucht das nicht, aber es ist schön straff und in kurven einen tick bissiger als das orginale S3 fahrwerk!

mfg

...oder nochmal bei H&R vorbeischauen, die haben auch super Gewindefahrwerke. Ein Kollege hat das auch in seinem S3 verbaut, ist super zufrieden damit und ist auch nicht so hart.

also mir gehts echt in erster linie um ein komfortables aber top sportliches fahrverhalten

weil ich mit meinem serien SportFahrwerk zur zeit nicht zufrieden bin....
und 18" bescheiden aussehen bei 20mm tiefgang...

KW ist mir einfach zu hart - wie ich ja erneut hier bestätigt bekommen habe - OK
und mein golf soll ein reiseauto bleiben - aber auch mal spaß haben können 😉

das PSS9 hab ich ein mal im IVer gefahren und war hin und weg

was meint ihr wo ich nen guten preis fürs das Bilstein bekomme?

1200eus muss war das billigste bisher was ich gefunden habe

Nochmal, warum nimmst Du nicht Variante I? Da sind keine Koni´s drin, das ist nicht hart.

Zitat:

Original geschrieben von Matse82


was meint ihr wo ich nen guten preis fürs das Bilstein bekomme?

1200eus muss war das billigste bisher was ich gefunden habe

Ich habs immer recht günstig bei Ebay gesehen, billiger bekommste es glaub ich nicht

hm,

1200 ist schon gut für das fahrwerk...wie gesagt ich tendiere mehr zu eibach, halber preis und bilstein feeling...aber jedem so wie er es braucht!

man seiht ja, das die ebaypreise top sind, die paar dies da immer gibt sind superfix wieder weg...

mfg

PS: zZ ist sogar mal eines zum versteigern...

http://cgi.ebay.de/...mZ8036456386QQcategoryZ44164QQrdZ1QQcmdZViewItem

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Nochmal, warum nimmst Du nicht Variante I? Da sind keine Koni´s drin, das ist nicht hart.

hm was verbaut KW da drin?

wo liegt der preis vom KW V1?

naja mich reizt die durck/zugstärken verstellung... da ich da mit sicherheit eine perfekte abstimmung bekomme 😁

Zitat:

Original geschrieben von Matse82


hm was verbaut KW da drin?
wo liegt der preis vom KW V1?

naja mich reizt die durck/zugstärken verstellung... da ich da mit sicherheit eine perfekte abstimmung bekomme 😁

Meine so ca. 850,- Euro würde das kosten,a ber schau doch einfach mal bei Ebay 😉

Im KW I sind ALKO Kämpfer verbaut, soweit ich weiß.

Hallo alle zusammen
Der hohe Preis der Bilsteindämfer kommt meines _Wissens daher,dass es sich um UP-Side-Down Dämpfer handelt. (Motorsport lässt grüßen) Wollte ich mir auch zulegen, waren mir dann aber doch zu teuer und habe mir gelbe KOnis gekauft. Später sind noch 30 mm Federn dazugekommen. Fahrkomfort bei softer Einstellung ist top.
Aber wenn es nicht drauf ankommt nimm das Bilsein und berichte mal wie das so fährt.
Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen