KW Sensor gewechselt: Rucker weg, sauberer Durchzug, sahne Leerlauf
Moin Moin!
Hatte ja letzte Woche geschrieben, dass mir mein Auto an der Ampel ganz komisch abgestorben ist und danach keine Leistung hatte.
Generell hatte ich ab und zu das Problem, dass ich bei niederer Drehzahl (z.B. Tempo 50 im 4. Gang) beim Beschleunigen komische kurze Aussetzer hatte, also ob man für 1/2 Sekunde Gas wegnimmt und wieder beschleunigt.
Dann hatte man den Eindruck, das das Auto tagesformabhängig mehr oder weniger Leistung hatte.
Gestern haben wir dann den KW-Sensor (sitzt vorne recht weit unten, Viscolüfter musste raus und der Luftfilterkasten sowie LiMa Kühlung, denn der Stecker ist unter der Ansaugbrücke) gewechselt und seitdem bin ich gute 70Km im Wechsel Stadt / Autobahn gefahren. Hab alles durchprobiert:
- Zieht sauber aus jeder Drehzahl
- Keine Rucker
- Leistung ist anscheinend voll da
- super sanfter Leerlauf (ruhiger geht wohl nicht 🙂 )
Kann nur sagen, ich bin bisher begeistert und das könnte in der Tat ein Problem sein, welches hier ja viele haben - gerade diese Rucker bzw. Leistungswechsel.
Lt. meiner Werkstatt sollte man wirklich den von BMW (Siemens) kaufen, da die von Hella (24 EUR billiger als beii BMW (88,xx EUR) wohl entweder andere Werte liefern oder nicht so lange halten oder so. Jedenfalls hab ich den von BMW geholt und der ist nun drin.
Ist aber nicht "mal eben so" gewechselt wie Nockenwellensensor, sollte man mit ein wenig Zeit machen und eben sich darauf einstellen, dass der Viscolüfter raus muss (32er Maulschlüssel und beherzter Hammerschlag (Linksgewinde)). Naja und eben noch Kleingedöns drumrum.
Aber: Lohnte sich 🙂
32 Antworten
Benzinverbraucht ist normal, Motor läuft gut. Keine Ahnung wozu diese scheiss Sonde überhaupt da ist! 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Benzinverbraucht ist normal, Motor läuft gut. Keine Ahnung wozu diese scheiss Sonde überhaupt da ist! 😁😉
Definiere "Normal"... Wenn die Sonde eh schon im Dutt war und Du 15 Liter auf 100 als normal empfindest, dann ist der Verbrauch ohne Sonde im Notprogramm bei 15 Litern auch "normal" für Dich 🙂
Kann mir nicht vorstellen, dass der Wagen ohne LS deutlich besser geht als mit... Dann hast Du schon ein etwas größeres Problem mit Deinem Auto als "nur" ein Sensor...
Also um auf über zehn Liter zu kommen muss ich schon kräftig treten, wenn ich so bolante mit 80-90km/h über die Landstrasse sause dann ist die Momentagverbrauchsanzeuge bei 5-6 Litern, da wo sie immer war. In wieweit man dem Ding trauen kann weiß ich leider nicht, aber um genaues auszurechnen bin ich noch nicht weit genug gefahren und vollgetankt hab ich schon seit Monden nicht mehr. Besser laufen als VORHER tut er auf jeden Fall, so gut wie früher natürlich nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass der Katalysator langsam an einen Punkt angekommen ist an dem er mehr wie ein Stöpsel funktioniert und eventuel könnte es sogar sein das ein defekter Katalysator eine Wechselwirkung mit der Sonde erzeugt hat. Wer weiß,...ich tausch weder Kat noch Sonde. Entweder scheidet uns der TÜV in spätestens einem Jahr oder irgendwas unvorhergesehenes.