KW Gewindefahrwerk

Audi TT 8S/FV

Hallo Gemeinde,

möchte einen kurzen Thread erstellen zum Thema KW Gewindefahrwerk im TT.

Spiele schon länger mit dem Gedanke mir ein KW Variante 3 einzubauen, bin mir jedoch unsicher ob es zu meinen Ansprüchen (auch mal komfortabel auf der Autobahn unterwegs sein) passt.

Möchte darum bitten hier mal festzuhalten wie die Zufreidenheit mit dem Fahrwerk ist, ob es evtl. schonmal Probleme gab, und wo Vor- / Nachteile leigen.

Außerdem will ich fragen ob jemand im Raum Leipzig mit KW V3 unterwegs ist, bei dem ich mir das ganze mal anschauen könnte.

Vielen Dank
Tommy

Beste Antwort im Thema

Lass es mich so formulieren - es gibt nix Geileres als ein vernünftiges Fahrwerk. Und das V3 ist in der Beziehung mega.
Ich hab mir in meinem neuen RS das Teil im Herbst einbauen lassen (direkt bei meinem Audi Partner). Der RS hat von Haus aus ein halbwegs vernünftiges Fahrwerk, wie ich finde (kein MR). Allerdings war zum KW doch ein kleiner Unterschied zu spüren.
Ich habe dann allerdings herausgefunden, dass die Jungs bei Audi das Fahrwerk in der Grundstellung belassen haben, was Zug- und Druckstufe angeht.
Hier im Forum hab ich auch schon gelesen, dass es in Deutschland ein paar Spezialisten gibt, die so ein Fahrwerk vernünftig einstellen können. Um das zu tun, bin ich (komme aus Nürnberg) vor zwei Wochen nach Vilshofen zu Wolfgang Weber Motorsport gefahren.
Er wollte von mir wissen, wie mein Auto bewegt wird (keine Rennstrecke, auch Langstrecke in den Urlaub) und hat sich dann an die Arbeit gemacht. Er hat sofort gemerkt, dass das Auto vorne zu hart ist und hinten in Bodenwellen nachfedert. Nach ein paar Korrekturen hat dann alles gepasst. Und was soll ich sagen - jetzt ist es nur noch geil. Sogar meine Frau hat vom Beifahrersitz aus gemerkt, dass sich das Auto bei leichten Wellen z.B. auf der Autobahn in Kurven ganz anders anfühlt. Der Unterschied zwischen Serie und KW in Grundeinstellung war minimal, der Unterschied zwischen Grundeisnstellung und optimierter Einstellung ist gewaltig.
Nebenbei ist er durch die neuen Einstellungen sogar etwas weicher auf der Vorderachse geworden - das fühlt sich also sogar komfortabler an als vorher. Das Auto ist absolut langsteckentauglich (komme grad aus dem Urlaub damit) - aus meiner Sicht sogar besser wie mit Serienfahrwerk.

Also wenn Du wirklich darüber nachdenkst, ein KW V3 einzubauen, dann geh auf jeden Fall zu einem Profi - es lohnt sich (auch, weil Dir der Profi auf der Probefahrt zeigt, was mit so einem Auto und so einem Fahrwerk möglich ist - ein unglaubliches Erlebnis). Vom Fahrwerk selber her wirst Du auch nichts Besseres auf dem Markt finden.

Schöne Grüße,
Peter

134 weitere Antworten
134 Antworten

Ok vielen Dank! Ich glaub ich entscheide mich dann für die MTM Variante. Da habe ich noch etwas mehr Spielraum nach oben, vor allem hinten. Aber mal schauen.

Zitat:

@xlboy10 schrieb am 21. September 2021 um 14:22:24 Uhr:


Ok vielen Dank! Ich glaub ich entscheide mich dann für die MTM Variante. Da habe ich noch etwas mehr Spielraum nach oben, vor allem hinten. Aber mal schauen.

Das alles ist jetzt nicht wirklich SEHR Tief, wenn man es nicht möchte.

Rtfzk

Zitat:

@comsat schrieb am 21. September 2021 um 14:51:29 Uhr:



Zitat:

@xlboy10 schrieb am 21. September 2021 um 14:22:24 Uhr:


Ok vielen Dank! Ich glaub ich entscheide mich dann für die MTM Variante. Da habe ich noch etwas mehr Spielraum nach oben, vor allem hinten. Aber mal schauen.

Das alles ist jetzt nicht wirklich SEHR Tief, wenn man es nicht möchte.

Ja so wäre auch meine wunschhöhe… und so würde ich es auch einstellen. Aber so bisschen Puffer nach oben hätte ich halt gerne.

Zitat:

@comsat schrieb am 20. September 2021 um 22:14:43 Uhr:


Nicht mal meine Frau hat Probleme mit dem gepfeffert V3 in meinem TT, keine Ahnung wer dir in deinem 8J das Fahrwerk
eingestellt hat . Wir machen 1000 km am Stück, fahren in Urlaube, ... noch nie war da was zu hart,...

Eingestellt hatte das ein heute offizieller KW und gepfeffert.com Partner.
Allerdings war es, wie gesagt ein 8J und anno 2014, ist evtl. nicht mehr vergleichbar?

Abgesehen davon: nichts für ungut, Comsat, aber wenn ich mir unsere unterschiedlichen Vorstellungen zum optimalen Tieferlegungsgrad anschaue, haben wir sicher auch ganz unterschiedliche Vorstellungen von "komfortabel" 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Celsi schrieb am 21. September 2021 um 19:46:27 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 20. September 2021 um 22:14:43 Uhr:


Nicht mal meine Frau hat Probleme mit dem gepfeffert V3 in meinem TT, keine Ahnung wer dir in deinem 8J das Fahrwerk
eingestellt hat . Wir machen 1000 km am Stück, fahren in Urlaube, ... noch nie war da was zu hart,...

Eingestellt hatte das ein heute offizieller KW und gepfeffert.com Partner.
Allerdings war es, wie gesagt ein 8J und anno 2014, ist evtl. nicht mehr vergleichbar?

Abgesehen davon: nichts für ungut, Comsat, aber wenn ich mir unsere unterschiedlichen Vorstellungen zum optimalen Tieferlegungsgrad anschaue, haben wir sicher auch ganz unterschiedliche Vorstellungen von "komfortabel" 😁

Das wird es sein 🙂 Wobei meine Frau rücken hat, Sie meckert aber nicht.

PS: das ist doch nicht übertrieben tief !

Sdgd

Zitat:

@comsat schrieb am 21. September 2021 um 20:00:36 Uhr:



Zitat:

@Celsi schrieb am 21. September 2021 um 19:46:27 Uhr:


Eingestellt hatte das ein heute offizieller KW und gepfeffert.com Partner.
Allerdings war es, wie gesagt ein 8J und anno 2014, ist evtl. nicht mehr vergleichbar?

Abgesehen davon: nichts für ungut, Comsat, aber wenn ich mir unsere unterschiedlichen Vorstellungen zum optimalen Tieferlegungsgrad anschaue, haben wir sicher auch ganz unterschiedliche Vorstellungen von "komfortabel" 😁

Das wird es sein 🙂 Wobei meine Frau rücken hat, Sie meckert aber nicht.

PS: das ist doch nicht übertrieben tief !

Sagen wir mal so… für Wörthersee ist es noch hoch…das Niveau da ist mittlerweile irre.. da fährt ja fast alles mit Lift durch die Gegend…

Für einen Rasenmäher wäre es sogar sehr hoch 😁

So steht meiner mit normalem V3 da.
Fährt sich echt angenehm für die Kombo mit 20“

Cdd41be4-9d05-4219-8464-5f9b1cf8e4cd

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 21. September 2021 um 21:37:06 Uhr:


So steht meiner mit normalem V3 da.
Fährt sich echt angenehm für die Kombo mit 20“

Das ist dann ne halbe Reifenflanke höher als bei mir.

Vgdbtg

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 21. September 2021 um 21:37:06 Uhr:


So steht meiner mit normalem V3 da.
Fährt sich echt angenehm für die Kombo mit 20“

Wieviel Restgewinde ist noch vorhanden?

Zitat:

@xlboy10 schrieb am 22. September 2021 um 07:51:38 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 21. September 2021 um 21:37:06 Uhr:


So steht meiner mit normalem V3 da.
Fährt sich echt angenehm für die Kombo mit 20“

Wieviel Restgewinde ist noch vorhanden?

Hab ich nicht im Kopf, hab das Auto schon mit Fahrwerk gekauft.
Es war aber auf jeden Fall noch etwas Restgewinde vorhanden soweit ich mich erinnern kann.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 22. September 2021 um 07:54:44 Uhr:



Zitat:

@xlboy10 schrieb am 22. September 2021 um 07:51:38 Uhr:


Wieviel Restgewinde ist noch vorhanden?

Hab ich nicht im Kopf, hab das Auto schon mit Fahrwerk gekauft.
Es war aber auf jeden Fall noch etwas Restgewinde vorhanden soweit ich mich erinnern kann.

Sieht sehr stimmig aus jedenfalls. Top! Wie bist du mit dem Komfort zufrieden?

Zitat:

@comsat schrieb am 21. September 2021 um 22:21:46 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 21. September 2021 um 21:37:06 Uhr:


So steht meiner mit normalem V3 da.
Fährt sich echt angenehm für die Kombo mit 20“

Das ist dann ne halbe Reifenflanke höher als bei mir.

Ja, so in etwa. Liegt auch ein wenig mit daran das da aktuell noch ein 265/30 drauf ist.
Da baut die Flanke auch etwas dicker auf.

Zitat:

@xlboy10 schrieb am 22. September 2021 um 07:55:40 Uhr:



Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 22. September 2021 um 07:54:44 Uhr:


Hab ich nicht im Kopf, hab das Auto schon mit Fahrwerk gekauft.
Es war aber auf jeden Fall noch etwas Restgewinde vorhanden soweit ich mich erinnern kann.

Sieht sehr stimmig aus jedenfalls. Top! Wie bist du mit dem Komfort zufrieden?

Ich bin positiv überrascht. Bin über 500km damit nach Hause gefahren, das hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Und beim Kauf war ein anderer Radsatz in 9x20 drauf mit nem 246/30er Reifen.
Der ist ja noch etwas flacher und unkomfortabler.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 22. September 2021 um 11:06:35 Uhr:



Zitat:

@xlboy10 schrieb am 22. September 2021 um 07:55:40 Uhr:


Sieht sehr stimmig aus jedenfalls. Top! Wie bist du mit dem Komfort zufrieden?

Ich bin positiv überrascht. Bin über 500km damit nach Hause gefahren, das hätte ich mir schlimmer vorgestellt. Und beim Kauf war ein anderer Radsatz in 9x20 drauf mit nem 246/30er Reifen.
Der ist ja noch etwas flacher und unkomfortabler.

Ok Danke. Da bin ich jetzt echt am überlegen. Tiefe völlig in Ordnung… wahrscheinlich reicht dann das normale V3… könntest du mal schauen wie viel restgewinde du hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen