Kurzstrecke 20d und 30d
Hallo
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht punkto Kurzstrecken, ich fahre täglich 4* 7km (Arbeitsweg)dies gibt ca. 6000km/Jahr und gesamthaft im Jahr 14000km.
Ist das für einen Diesel zu wenig km und so was ich gelesen habe dann auch nicht sparsamer als ein 20i oder 30i.
Grüsse
20 Antworten
Ich hatte bei 2x7km pro Tag und ab und zu mal mehr am Wochenende weder beim 3 noch beim 2l d ein Problem im Zeitraum des 36 Monats-Leasing. Selbst die regelmäßige Nutzung der Standheizung im Winter hat sich nicht auf die Batterie ausgewirkt.
Zitat:
@amar schrieb am 2. November 2021 um 13:20:07 Uhr:
Hallo
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht punkto Kurzstrecken, ich fahre täglich 4* 7km (Arbeitsweg)dies gibt ca. 6000km/Jahr und gesamthaft im Jahr 14000km.
Ist das für einen Diesel zu wenig km und so was ich gelesen habe dann auch nicht sparsamer als ein 20i oder 30i.
Grüsse
Hallo Amar,
mit meinem 20d liege ich für die ersten 13 TKm bei einem Verbrauch von 5,1 Liter. Der Verbrauch basiert auf der Anzeige des Bordcomputers, der echte Verbrauch, basierend auf der getankten Benzinmenge liegt ca. 10 - 15% höher.
Bei Jeder Fahrt ist der Spritverbrauch auf den ersten 5 km ca. eineinhalb Liter höher als der durchschnittliche Spritverbrauch.
Zum Vergleich benötigst du jetzt noch Werte von anderen Motoren, vielleicht kann das jemand hier posten. Ich fahre bis auf punktuelle Ausnahmen immer defensiv.
Ich würde dir aber empfehlen den Motor zu nehmen, den du am liebsten fahren möchtest.
Viele Grüße
Martin
Moinsen! Habe ein ähnliches Fahrprofi, max 8000 Km im Jahr Stadtverkehr/Landstr. + ca. 2000 Km für den Jahresurlaub. Mir hat der Verkäufer, mit dem ich gut bekannt bin, vom Diesel abgeraten. Rentiert sich nicht und bzgl. hässlicher Sachen wie Fahrverbote etc. steht der auf sehr tönernen Füßen. Hinzu kommt das Kurzstreckenverkehr nach allgemeiner Meinung Gift ist für einen Diesel. Würde mal googlen nach Verkokung Ansaugbrücke, Motoröl-Verdünnung durch Spriteintrag und anderer negativer Folgen. Habe mich letztendlich für einen 20i entschieden (mit etwas Bauchgrimmen, nach fast 25 Jahren Diesel).
Ähnliche Themen
Mit meinem 30d bei aktuell 66 tkm bei 6,9 L über alles. Autobahn ca. 6,5 bei Richtgeschwindigkeit, in der Stadt nicht wesentlich drüber, da ich dann meistens im ECO Modus unterwegs bin. Finde es sehr cool, wenn er mich z.B. in 300 m und dann in regelmäßigen Abständen mit der blauem Pedalinfo im Display darauf hinweist, im Vorfeld Fuß vom Gas zu nehmen - was dann wieder enorm Sprit spart. Richtig ist, das jeder Verbrenner auf den ersten 1-2 km deutlich mehr braucht. Ich brauche also ca. 3 km um auf den Durchschnittsverbrauch zu kommen.
Für einen 2,0 T. Kracher mit permanentem Allrad m.E. immer noch voll in der Zeit. Wo bekommst Du so ein Teil mit dem Verbrauch? Mir fällt nix ein. Wenn ich die Kuh richtig fliegen lasse, tut er sich ca. 8-8,5 L. rein. Mehr bekomme ich nicht hin, wenn ich mich an die runden Schildchen halte. Und das Ding hat richtig Druck!
Meine Überlegung war damals: Wird voraussichtlich der letzte vernünftige 6Ender sein. Danach nur noch 4 Zylinder oder E.