Kurzschluss ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, ich habe mir vor 2 Wochen nen 320d gekauft.

Heute ist zum zweiten mal nach ausschalten und herausziehen des Schlüssels ein Kurzschluss zustande gekommen (denke ich)

So als ich ausgestiegen bin wollte ich das Fahrzeug per Fernbedienung schließen, dies funktionierte jedoch nicht, bin dann wieder rein, auto gestartet, dann war alles resettet
(Also Bordcomputer und radio)

Weiß jemand vielleicht was es sein kann?

Beste Antwort im Thema

Beim E46 ist die Batterie gleichzeitig ein puffer für Spannungsspitzen, dies kann man aber nur realisieren indem man die Batterie in reihe zur Lima schaltet. Wenn nun die Batterie kaputt/nicht vorhanden ist, ist demnach der Stromkreis unterbrochen und alle Verbraucher somit stromlos.
D.h. Selbst wenn die Lima Strom erzeugt, kommt dieser in solch einem Fall nicht bei den Verbrauchern an.
Moral der Geschicht --> Ohne batterie funktioniert das Fahrzeug nicht!
Eine kaputte Batterie wirkt übrigens wie ein hochohmiger Widerstand, den Rest kann man sich ja denken.
Soweit einfach nochmal zur elektronik.

Edit: ich füge hier mal hinzu, dass sämtliche Steuergeräte am bus in Reihe geschaltet sind gegenüber der Batterie, denn diese müssen vor Spannungsspitzen geschützt sein. Einzelne unempfindliche Verbraucher könnten theoretisch parallel zur Lima geschaltet sein

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@july92 schrieb am 5. Februar 2016 um 09:28:24 Uhr:



Zitat:

@Alpha330i schrieb am 4. Februar 2016 um 01:41:54 Uhr:


Beim E46 ist die Batterie gleichzeitig ein puffer für Spannungsspitzen, dies kann man aber nur realisieren indem man die Batterie in reihe zur Lima schaltet. Wenn nun die Batterie kaputt/nicht vorhanden ist, ist demnach der Stromkreis unterbrochen und alle Verbraucher somit stromlos.
D.h. Selbst wenn die Lima Strom erzeugt, kommt dieser in solch einem Fall nicht bei den Verbrauchern an.
Moral der Geschicht --> Ohne batterie funktioniert das Fahrzeug nicht!
Eine kaputte Batterie wirkt übrigens wie ein hochohmiger Widerstand, den Rest kann man sich ja denken.
Soweit einfach nochmal zur elektronik.

Edit: ich füge hier mal hinzu, dass sämtliche Steuergeräte am bus in Reihe geschaltet sind gegenüber der Batterie, denn diese müssen vor Spannungsspitzen geschützt sein. Einzelne unempfindliche Verbraucher könnten theoretisch parallel zur Lima geschaltet sein

Kann es sein, dass Reihe und Parallel verwechselst? Will dir nicht auf den Schlips treten oder so.... Kondensatoren hängen parallel zur Versorgungsspannung, um die Spannung zu Stabilisieren. Auch wird eine Batterie ja parallel geladen und nicht in Reihe. Steuergeräte hängen auch parallel, weil ein Steuergerät benötigt ja in der Regel 12V Und bei der Reihenschaltung ist der Strom immer gleich und die Spannung teilt sich auf.... Bei der Parallelschaltung ist genau umgekeht der Strom teilt sich auf und die Spannung ist überall gleich.... Also würde es so wie du beschrieben hast nicht funktionieren, da kein Steuergerät laufen würde....

Die Verbraucher sind bei allen Fahrzeugen zueinander parallel geschaltet, der strang liegt aber in reihe zur Batterie bzw lima.

Deswegen habe ich immer in Bezug zur batterie in meinem Post extra erwähnt.

Daher bricht auch die Spannung in der Praxis leicht ein bei eingeschaltetem verbraucher

Zitat:

@Andy335d schrieb am 5. Februar 2016 um 09:47:26 Uhr:



Zitat:

@rudibrudi schrieb am 5. Februar 2016 um 08:26:17 Uhr:


Alarmanlage habe ich nicht,
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und war leer

Jetzt nach dem es am Dienstag abend passiert ist,
ist es bis jetzt nicht mehr vorgekommen,
kann es vielleicht daran liegen das ich nur 10 m gefahren bin zum umparken ?
oder das auto ne längere zeit (so 10 min) aufgeschlossen gelassen habe ?

Also meiner hat das auch schon, dass ein oder andere mal gemacht, ich habs immer auf die Alarmanlage geschoben .-)

haha okayyy bei mir kams bis jetzt nur 2 mal vor

Wollte gerade schreiben, wenn 1 mal, dann beobachte mal.
Durch das umparken, könnte ich mir den Fehler auch wegen Unterspannung vorstellen.

Jetzt schreibst du 2 mal? Was denn jetzt?

Es ist bis jetzt 2 mal passiert

Ähnliche Themen

Problem ist gelöst
Gestern habe ich das auto garnicht mehr an bekommen darauf hin habe ich die Batterie nochmal genauer angeschaut und gesehen das der Vorbesitzer am plus und minus pol jeweils ein Kontakt dran gelassen hat was wahrscheinlich von seiner Endstufe noch da war,
Am minuspol war die gold Schicht schon abgeblatteret was wahrscheinlich zu Kontakt Störungen führte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen