Kurzschluss nach Masse A5 3.0TDI Quattro

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
Mein Audi A5 hat morgens beim starten 10 Fehler rausgeworfen.
MKL bleibt dauerhaft an. Löschen bringt nix, kommt nach 3 mal starten wieder.
Das Auto springt morgens ganz normal an, fährt wie immer, kein Leistungsverlust zu spüren. Jedoch will diese Sch… MKL nicht ausgehen.

Relais für kleine Heizleistung
Kurzschluss nach Masse

Relais für große Heizleistung
Kurzschluss nach Masse

Ventil rechts für Motorlagerung
Kurzschluss nach Masse

Drosselklappensteuerung
Unterbrechung

Ventil für Kühlung Abgasrückfüh...
Kurzschluss nach Masse

Ventil links für Motorlagerung
Kurzschluss nach Masse

Glühzeitsteuergerät1
elektr. Fehler im Stromkreis

Ventil für Bypassklappe Luftfilter
Kurzschluss nach Masse

Ventil für Öldruckregelung

Kurzschluss nach Masse [list=1]

  •  

    Drosselklappensteuerung
    Fehlfunktion

    Alle Fehler kamen von heute auf morgen. Batterie zu schwach, Sicherung durchgeflogen oder doch ein wackler in den Kabeln??

    Bin für jede Hilfe dankbar.

  • 66 Antworten

    Bei Unterspannung kommen fast immer auch Meldungen vom ESP, Parkpilot etc.

    Gruß
    RSLiner

    Also der ADAC hat auch nur das herausgefunden was ich schon wusste. Weiterhelfen konnte er mir nicht wirklich.

    Asset.HEIC.jpg

    Bin mittlerweile am verzweifeln. Niemand möchte sich diesen Fehler anschauen. Entweder sind alle Werkstätten ausgebucht oder sie haben erst keine Lust sich die Fehler anzuschauen.
    Der ADAC konnte mir leider auch nicht weiterhelfen. Der Bericht ist im Anhang. Die Fehler lassen sich nicht löschen 5 davon sind permanent da. Hat jemand den Sicherungsplan vom Motorraum und kann ihn hier einfügen.

    Hatte jemand dasselbe Problem wie ich und kann mir die genaue Ursache sagen.

    Bin für jede Hilfe dankbar.
    Batterie hat im Stand 12.8V, mit eingeschalteter Zündung 12,3V und mit laufenden Motor 14.0V
    Batterie ist über die Jahre gekommen. Wie alt sie genau ist weiß ich selber nicht. Was ich weiß ist dass, das Auto 1 Jahr stand.
    2 Monate nach Standzeit gefahren keine Probleme + neue HU hat er auch bekommen direkt nach dem stehen.

    Aktuell leider mit dauerhafter MKL

    [Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 3.0 TDI Kurzschluss nach Masse. leuchtende MKL' überführt.]

    Asset.HEIC.jpg
    Asset.PNG.jpg

    Angaben zum Fahrzeug fehlen!

    Baujahr, Motorkennbuchstabe, Getriebekennbuchstabe?

    [Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 3.0 TDI Kurzschluss nach Masse. leuchtende MKL' überführt.]

    Ähnliche Themen

    Wo genau finde ich den Motorkennbuchstaben und Getriebekrnnbuchstaben?

    [Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 3.0 TDI Kurzschluss nach Masse. leuchtende MKL' überführt.]

    @ethem warum jetzt noch einen zweiten Thread zu deinem Problem?

    [Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 3.0 TDI Kurzschluss nach Masse. leuchtende MKL' überführt.]

    Zitat:

    @CAHA_B8 schrieb am 28. Juli 2022 um 17:45:49 Uhr:


    @ethem warum jetzt noch einen zweiten Thread zu deinem Problem?

    Sorry, hier hab ich ja schon eins veröffentlicht. War nicht absichtlich wie lösche ich den Beitrag?

    [Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 3.0 TDI Kurzschluss nach Masse. leuchtende MKL' überführt.]

    Zitat:

    @ethem schrieb am 28. Juli 2022 um 18:00:04 Uhr:


    War nicht absichtlich wie lösche ich den Beitrag?

    Kann Threads leider nur verschieben aber nicht zusammenlegen, hab einem Moderator Bescheid gesagt. 🙂

    [Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 3.0 TDI Kurzschluss nach Masse. leuchtende MKL' überführt.]

    Zitat:

    @volatile void schrieb am 28. Juli 2022 um 18:02:48 Uhr:



    Zitat:

    @ethem schrieb am 28. Juli 2022 um 18:00:04 Uhr:


    War nicht absichtlich wie lösche ich den Beitrag?

    Kann Threads leider nur verschieben aber nicht zusammenlegen, hab einem Moderator Bescheid gesagt. 🙂

    Sorry nochmal, war wirklich keine Absicht.

    [Von Motor-Talk aus dem Thema 'A5 3.0 TDI Kurzschluss nach Masse. leuchtende MKL' überführt.]

    Hast du jetzt nach den Sicherungen im Wasserkasten geguckt??

    Wenn ich wüsste welche

    Asset.HEIC.jpg

    Wie schon gesagt ohne genauen Fahrzeugangaben kann man das nicht sagen!

    Prüf mal die Sicherung 16 je nach Ausstattung 15A oder 25A in der E-Box Motorraum links(siehe Bild).

    Sicherung

    Zitat:

    @ethem schrieb am 29. Juli 2022 um 07:06:59 Uhr:


    Wenn ich wüsste welche

    zur Not einzeln rausnehmen und gucken...oder mit Multimeter oben an den silbernen Stellen auf Durchgang prüfen...

    Kann ich das oben sitzende Steuergerät abziehen um besser an die Sicherung dran zu kommen. Oder muss ich da was beachten?

    Wenn du die Zündung nicht einschaltest ist es kein Problem!
    Besser ist es die Batterie abzuklemmen!

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen