Kurzschluss nach Masse A5 3.0TDI Quattro

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,
Mein Audi A5 hat morgens beim starten 10 Fehler rausgeworfen.
MKL bleibt dauerhaft an. Löschen bringt nix, kommt nach 3 mal starten wieder.
Das Auto springt morgens ganz normal an, fährt wie immer, kein Leistungsverlust zu spüren. Jedoch will diese Sch… MKL nicht ausgehen.

Relais für kleine Heizleistung
Kurzschluss nach Masse

Relais für große Heizleistung
Kurzschluss nach Masse

Ventil rechts für Motorlagerung
Kurzschluss nach Masse

Drosselklappensteuerung
Unterbrechung

Ventil für Kühlung Abgasrückfüh...
Kurzschluss nach Masse

Ventil links für Motorlagerung
Kurzschluss nach Masse

Glühzeitsteuergerät1
elektr. Fehler im Stromkreis

Ventil für Bypassklappe Luftfilter
Kurzschluss nach Masse

Ventil für Öldruckregelung

Kurzschluss nach Masse [list=1]

  •  

    Drosselklappensteuerung
    Fehlfunktion

    Alle Fehler kamen von heute auf morgen. Batterie zu schwach, Sicherung durchgeflogen oder doch ein wackler in den Kabeln??

    Bin für jede Hilfe dankbar.

  • 66 Antworten

    Steht zwar wird angesteuert. Aber bei Zündung macht er gar nichts und ja beim Motorlauf höre ich das Geräusch nicht

    Zitat:

    @stinkstiefel schrieb am 2. August 2022 um 11:55:18 Uhr:


    Das es angesteuert wird wusstest du ja vorher schon du kannst es so auf jeden Fall zuordnen. Die Frage ist ja aber ob es vielleicht unter bestimmten Bedingungen hängenbleibt und damit dann die Sicherung auslöst.

    Über die Sicherung geht die Versorgungsspnnung auf die Relaisspule der J359/360 nicht auf den Schließer!
    Da kann nichts hängen bleiben!
    Auch wenn der Schließer hängen bleibt löst diese Sicherung nicht aus! Dann würden zwei andere Sicherungen die für die Heizelemente auslösen wenn da ein Kurzschluss wäre!

    Die Motorlage machen oft Probleme bzw. gehen def.
    Zie mal den Stecker der Reihe nach von denen ab!

    Wo genau sitzen die?

    Da sitzt der Motor drauf bzw. ist der Motor verschraubt!
    Links-Stecker pos.3
    Rechts_Stecker pos2
    Das sind sogenannte Hydrolage die die Motorvibrationen vermindern!

    Links
    Rechts
    Ähnliche Themen

    Zitat:

    @patru schrieb am 2. August 2022 um 14:54:41 Uhr:


    Über die Sicherung geht die Versorgungsspnnung auf die Relaisspule der J359/360 nicht auf den Schließer!
    Da kann nichts hängen bleiben!

    Stimmt natürlich das dies eher im Arbeitskreis auftritt. Einen zu hohen Haltestrom würde ich als Ursache deswegen aber trotzdem noch nicht ausschließen. Irgend ein Bauteil oder der Kabelstrang an dieser Sicherung erzeugt sporadisch eine zu hohe Last das muss nicht zwingend ein Kurzschluss sein.

    Würde mich mal wieder interessieren, ob der Fehler mittlerweile gefunden wurde… habe genau das selbe Problem am RS4 B7

    Hi
    Hab keine Ahnung ob er den Fehler gefunden hat.
    Bei meinem alten 3.0Tdi CCWA.
    Ist der Micro-V Keilrippenrien defekt gewesen. Ein Stück hatte sich gelöst und wie eine Peitsche ein Stück Kabelbaum in der nähe der Kurbelwellen Riemenscheibe bearbeitet.
    Hatte da auch mega viele Fehler.
    Vg

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen