Kurzes Rasseln beim Beschleunigen ?!

BMW 3er

Hi,

mir ist jetzt schon mehrmals aufgefallen, als ich in einer 30iger Zone den Berg hochfuhr, beim Gas geben mein Auto kurz rasselgeräusche von sich gab. Desweiteren ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen, als ich hinter dem Auto stand und der Motor lief, das irgend was aus dem Auspuff rasselt, so als wenn irgend etwas loses drin wäre.

Was kann das sein? Kann doch nicht normal sein oder?
Habe gerade nochmal den Motor gestartet u. im kalten Zustand ist rein gar nichts so hören, da bläst er schon ruhig u. tief hinten aus den röhrchen.

Danke u. Gruss
Wolfgang

105 Antworten

Zündung und/oder Injektoren.

die injektoren machen auch ab und an probleme ja . . . alelrdings, ist es dann nicht ehr so, dass die dann nicht vollkommen ausfallen ??

viele grüße

Nein, die können auch undicht werden und tropfen dann. Kann man aber testen. Ausbauen und draußen anschließen und kaufen lassen, dann sieht man das Spritzbild und ob er tropft.

Also ich habe deutliche Besserung
Zum einen läuft der Motor viel ruhiger und leiser, tickende Geräusche habe ich so gut wie keine und dieses kurzes „Rasseln“ kommt auch so gut wie garnicht mehr vor
Ich nehme an es liegt auch wohl am Sprit, werde nicht mehr 95 tanken, die paar Euros mehr sind es mir wert

Ähnliche Themen

Zitat:

@rommulaner schrieb am 16. August 2018 um 20:17:25 Uhr:


Nein, die können auch undicht werden und tropfen dann. Kann man aber testen. Ausbauen und draußen anschließen und kaufen lassen, dann sieht man das Spritzbild und ob er tropft.

ich dachte eigentlich, dass das problem mit dem nachtropfen etc . . . ehr bei den disel injektoren der fall ist . . . beim diesel kenne ich es, da kann man ja die rücklaufmengen der einzelnen injektoren messen, um zu schauen, ob und welcher injektor einen hat . . .

viele grüße

könnte es auch sein, dass man die kurbelwellen und nockenwellen sensoren überprüfen sollte ??

nicht das er aus irgendwelchen gründen auch immer, zur frühzündung neigt . . .

sollte das der fall sein, dann könnte ein sprit mit einer höher oz und der damit verbundenen verbesserung schon ein gutes indiz dafür sein . . .

viele grüße

Ja also ich denke das wenn da irgendwas mit den Sensoren nicht stimmen würde, dann würde man mit Sicherheit erst mal ein Fehlermeldung bekommen
Also bei mir liegt es mit Sicherheit an den Sprit, sonst würde man doch keine Verbesserung feststellen, oder?
Ich habe bei kalten Zustand ein etwas lautes rhythmisches „tickern“ gehört
Seitdem ich 98 tanke höre ich so gut wie garnicht mehr und der Motor läuft wirklich spürbar ruhiger und leider
Ich bin da keine Experte aber alles scheint an den schlechten Sprit Qualität zu liegen oder der Motor verträgt allgemein 98 besser
Ich werde es noch weiterhin beobachten und berichten falls sich was änderst !
Danke für euer mithilfe

Zitat:

@Polakmaster schrieb am 11. Juni 2015 um 23:12:50 Uhr:


Hallo,

hab nen 330i und auch dieses Rasseln!

Besonders unter 2000 Umdrehungen und dann weiter bis er Hoch dreht.

Ich Beschuldigte das Getriebe aber ihr Kostet das es vom Motor kommt.

Ja am der Getriebe könnte es auch liegen
Witzig das ich heute ein 320i E93 beobachtet habe zufälligerweise hat dies auch dieses kurzes Rasseln gemacht wo er losgefahren ist
Scheint wirklich sehr üblich zu sein, was das genau ist weiß ich nicht
Werde erst in paar Wochen mal ein bekannte besuchen der sich nur mit 3er beschäftigt, er wird auch versuchen eine Diagnose zu stellen.

Prüf doch mal die Abstände der Zündelektroden und tausche die Zündspulen.
Danach prüfe wie oben beschrieben die Injektoren wenn es nicht besser ist.

die zündkerzen sind nun nicht so teuer . . . aber wenn er mal eben so 6 neue zündspulen kaufen soll ;-) das sind dann doch schon ein par mark denke ich . . .

die aktion könnte mal eben so um die 400 bis 500 euro kosten . . . mit ungewissem ausgang, ob es nun daran gelegen ist . . .

ich würde auch erst mal die kerzen prüfen und den elektrodenabstand einstellen . . . wenn die kerzen schon älter sind, dann würde ich sie am ehesten raus schmeissen und durch neue ersetzten.

meine frau hatte vor jahren einen hyundai . . . der hatte auf einmal angefangen von heut auf morgen zu ruckeln beim beschleunigen, ich dachte schon, es ist irgendwas anderes kaputt, dann hatte ich erst einmal die kerzen raus geschmissen und durch neue ersetzt, und siehe da, das ruckeln war auf einmal weg. ich hätte damals selbst nicht gedacht, dass es wirklich die kerzen gewesen sind, aber es war so.

viele grüße

20€ pro Zündspule sind jetzt nicht gerade brutale Unkosten.

20 euro ???

sind das originale BMW Zündspulen ??

nein, aber z.B. von Bosch, die BMW-Spulen werden auch von dort zugeliefert. Hab in meinem N54 auch Bosch-Spulen verbaut, diese werden auch in diversen Peugeot's verbaut. Einfach mal die Bosch-Teilenummern vergleichen wo die überall verbaut sind. Ein BMW-Logo brauch ich nicht auf den Spulen.

Die originalen sind momentan von Delphi. Die Bosch gab es vorher. Steht so im ETK.

aber dennoch sind die doch sicher teurer wie 20 euro . . .

beim golf liegen sie mommentan so um die 50 euro . . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen