Kurzes Rasseln beim Beschleunigen ?!

BMW 3er

Hi,

mir ist jetzt schon mehrmals aufgefallen, als ich in einer 30iger Zone den Berg hochfuhr, beim Gas geben mein Auto kurz rasselgeräusche von sich gab. Desweiteren ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen, als ich hinter dem Auto stand und der Motor lief, das irgend was aus dem Auspuff rasselt, so als wenn irgend etwas loses drin wäre.

Was kann das sein? Kann doch nicht normal sein oder?
Habe gerade nochmal den Motor gestartet u. im kalten Zustand ist rein gar nichts so hören, da bläst er schon ruhig u. tief hinten aus den röhrchen.

Danke u. Gruss
Wolfgang

105 Antworten

hmm . . . ehr unwahrscheinlich . . .

ich glaube das hört man kaum . . . selbst wenn die vibrieren würde . . .

Aber das Geräusch kommt nicht aus dem Motor sondern irgendwo am Luftfilter Kasten.
Hab heute mein Luftfilter auch mit wechseln lassen, war ganz schön dreckig
Merkwürdig, ich bleibe auf jeden Fall dran und Berichte wenn ich was neues dazu hab

Ich hab das gleiche Problem. War bei den Freundlichen sogar und gefragt was des sein soll. Er meinte es kommt von der Kardanwelle das passiert halt mit dem Verschleiß ist aber nicht Schlimm wird auch nichts passieren. Lohnt sich auch kaum es zu machen. Solange ein Problem dauerhaft hörbar ist, ist es nicht schlimm laut Freundlichen. Es stört mich halt Persönlich wenn ich das Fenster offen hab aber dauerhaft ist es nicht eher wenn ich es raus provoziere. E92 hört sich sowieso komisch an vom Motor her aber Naja „ hören sich krank an aber sind gesund“ von daher weiter fahren und auf keine Großen Probleme hoffen 🙂

Einfach mal zu den Freundlichen fahren und ein KD Berater mit Guter Erfahrung eine Probefahrt zsm durchführen 🙂

Wie gesagt sobald der Motor warm ist bei 1500 U/min im 3 oder 4 Gang hab ich das rasseln.

Was halt das komische ist warum wenn der Motor warm und nicht schon im kalten Zustand das rasseln.
Das heißt ja es muss erst irgend was aufgeheizt werden wo dann solche Geräusche verursacht.

Ähnliche Themen

Und seid ihr weiter gekommen ??

Ich denke dass der Motor klopft. Habe ich vermehrt wenn ich noname Sprit tanke.

Getankt wird eigentlich immer bei Aral, Super95 .

Super Plus wäre für den Motor besser. Probier’s einfach aus.

ja . . . das plus könnte wirklich besser sein . . .

was könnte noch dazu beitagen ?? gibt es nicht klopfsensoren, die dann die motorelektronik einregeln lassen müssten ??

viele grüße

Zitat:

@rikki007 schrieb am 14. August 2018 um 11:44:25 Uhr:


ja . . . das plus könnte wirklich besser sein . . .

was könnte noch dazu beitagen ?? gibt es nicht klopfsensoren, die dann die motorelektronik einregeln lassen müssten ??

viele grüße

Ja, deshalb klopft es nur kurz und nicht dauerhaft.

dann mach den Extremvergleich,fahr den Tank samt Reserve nahezu leer und tank einmalig 63 Liter ROZ 102 Aral ultimate. Da muss dieses Beschleunigungsklopfen - wenn es das denn ist - aufhören.

Also ich habe auch mal ausprobiert und den Tank nahezu leer gefahren, heute super 98 getankt und man hört deutlich weniger bis kaum Rasseln bei sporadisch Gas geben.
Hab es extra provoziert und kaum was gehört
Werde es weiterhin beobachten, beim beschleunigen.
Hab sonst auch 95 bei Westfalen getankt

Ich glaub dass bei dir die Zündfunken zu schwach sind. Der Elektrodenabstand ist da essenziell! Unbedingt kontrollieren oder gleich alle neu mit neuen Spulen.

kommt auch immer mal wieder vor ja . . .

viele grüße

Hab auch das gleiche Problem und mit Shell VPower immernoch zu hören

Deine Antwort
Ähnliche Themen