Kurzes Kennzeichen vorne am A7
hi leute,
in 2 wochen hole ich meinen a7 ab. ich mache ein kurzes kennzeichen dran.
ich sehe allerdings immer nur grill mit langem kennzeichenhalter. gehen die chromstreben unter dem halter durch oder hören die am halter auf?
habe im netz diese grill gefunden. solche brauche ich dann wohl. weiss jemand was das für welche sind?
Beste Antwort im Thema
Also - der US-Frontgrilleinsatz ist am letzten Freitag bei mir eingetroffen und heute hatte ich Zeit, das Teil umzubauen. So ganz einfach, wie bei der Bucht beschrieben ("einfach bestehender Grilleinsatz aus- und neuer Grilleinsatz einhängen"😉 fand ich es nicht. Deshalb hab' ich unten mal eine kurze Beschreibung eingestellt, damit die nächsten das vielleicht noch schneller hinkriegen. Kurz gesagt: Das Ergebnis finde ich genial - der A7 sieht jetzt von vorne mit kleinem Kennzeichen super aus, oder was meint Ihr 🙂 ?
197 Antworten
Für welches Modell brauchst du den?
Und nein, bei den US-Modellen ist kein Einsatz (ich nehme an du meinst den für das Kennzeichen?) drin. Gerade das ist ja das interessante wenn du ein kurzes Nummernschild montieren willst. Bei mir im Profil kannst du das sehen. Ich habe den US-Einsatz verbaut.
Es wird auch nicht der komplette Grill verbaut sondern nur das Mittelteil ausgetauscht. Und das ist dann ohne den Einsatz.
PDC ist wichtig ob mit oder ohne, bei den anderen Sachen bin ich überfragt, da ich die für meinen Einsatz alle nicht gebraucht habe.
S-Line sollte auch keine Rolle spielen, ich habe auf jeden Fall kein S-Line.
Meiner ist übrigens im September abzugeben falls er passen sollte...hier dann aber gerne über eine PN.
A7, Modell 2015 (1 Monat alt..), alle Assistenten.
ASAG (die Händler in der Schweiz..) wollen 800 CHF dafür (765€). 2h Arbeit à 250 CHF (kein Witz) + den Grill. Ich nehme an, die wollen alles tauschen, aber eine andere Möglichkeit sehen die nicht.
Mein Händler in Deutschland weiss nicht, welches Teil bestellen..
Also heisst das, die US Autos haben einen ganz anderen Grill (damit meine ich das Teil aus Chrom), welcher keinen Einsatz hat (also selbst wenn man wollte könnte man den Einsatz nicht entfernen, um z.B. ein deutsches Kennzeichen zu montieren)? Die europäischen Audis haben dann einen anderen Grill, bei dem man auf Wunsch den Einsatz montieren kann? Ich habe gelesen, dass diese nur eingesteckt wird - stimmt das?
Also, ich habe folgende Teilenummer bei meinem Händler bestellt.
4G8 807 287 J T94
Mein Fahrzeug ist ein Facelift ohne S-Line oder Optikpaket, nur mit PDC. Der Preis lag bei 155,-- € brutto.
Ob die Nummer bei dir passt, kann ich dir nicht sagen, aber vielleicht kann dein Händler damit in Deutschland etwas anfangen.
Für die amerikanischen Fahrzeuge wird meines Erachtens nach auch nur das Mittelteil getauscht. Frag doch mal was genau in diesen horrenden Kosten enthalten ist.
Es ist etwas mehr Arbeit als es nur einzustecken aber es ist auch nicht allzu schwer. Lies dir diesen Thread mal von Anfang bis Ende durch. Auch wenn es hier um das VFL geht, so dürftest du doch alle Informationen (incl. Anleitung wie man wechselt) finden.
So...gerade noch mal geschaut, die Anleitung ist auf Seite 3 als PDF Dokument hinterlegt🙂
Vielen Dank! Den Thread habe ich gelesen, aber entweder das PDF übersehen oder vergessen 🙁.
Ob die Nummer bei allen FL passt weiss ich nicht.. schlimmstenfalls bestelle ich den Einsatz in der Schweiz beim Händler für 300€ und baue den selbst ein.
Wie teuer wäre er in Deutschland? Im A6 Forum schreiben einige etwas von 75€, hier habe ich 150€ gelesen..
Ähnliche Themen
im A6 gibt's den nicht, beim A7 hab ich damals einen um 79,- beim 😁 geholt wenn ich mich dumpf erinnere
War ein paar Tage unterwegs, deshalb erst jetzt noch kurz die Antwort von mir🙂
Die Konditionen von Combatmiles kann ich nicht schlagen😎, ich zahle für das FL jetzt die schon genannten 155,-- €, das ist der Preis für mich in Deutschland.
Frag deinen Händler doch mal, ob er was mit der Nummer anfangen kann (was er sollte, da dieser Einsatz auch für Italien ist und mein Händler damals auch die Schweiz mit erwähnt hat)
Den Aufwand ist es doch allemal wert.
Viel Erfolg
Ich habe zwei Audi-Händler angefragt. Der erste weiss welches Teil, der zweite nicht. Beide sagen, es muss der ganze Grill raus und deshalb ist es eine grosse Sache (also ca. 2h Arbeit). Ich denke, ich werde es selbst versuchen. Dies sollte ja keinen Einfluss auf die Garantie haben, oder?
Zitat:
@megameter schrieb am 25. Juli 2015 um 11:13:24 Uhr:
Ich habe zwei Audi-Händler angefragt. Der erste weiss welches Teil, der zweite nicht. Beide sagen, es muss der ganze Grill raus und deshalb ist es eine grosse Sache (also ca. 2h Arbeit). Ich denke, ich werde es selbst versuchen. Dies sollte ja keinen Einfluss auf die Garantie haben, oder?
Also ich habe heute morgen ein Foto von meinem 🙂 geschickt bekommen. Dieses Teil hat er heute erhalten (unter Angabe der Teilenummer die hier ja schon genannt worden ist)
Wo jetzt hier der ganze Grill raus muss, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich hatte ja schon erzählt, das ich auch bei meinem jetzigen den anderen Einsatz verbaut habe (ist bei mir unter Fotos zu sehen) und dieser sah exakt genauso aus wie der jetzige den der Händler erhalten hat). Und um den einzubauen braucht man ganz bestimmt nicht den ganzen Grill auszubauen. Bei mir hat es damals der Reifenhändler gemacht, bei dem ich dann auch die Spurverbreiterung habe einbauen lassen. Es war ein bisschen Gefummel, aber hat ingesamt trotzdem nur 20 minuten gedauert.
Deine beiden Audi Händler sollten sich hier vielleicht noch mal informieren oder du zeigst ihnen mal das Foto.
Meine Frage an die anderen hier....der Einsatz für das FL sieht ganz genauso aus wie mein jetziger. Kann es sein, das es sich zwar um eine andere Teilenummer aber trotzdem den absolut gleichen Artikel handelt?
Falls ja, bräuchte ich ja nur meinen jetzigen umzubauen?
Zitat:
Meine Frage an die anderen hier....der Einsatz für das FL sieht ganz genauso aus wie mein jetziger. Kann es sein, das es sich zwar um eine andere Teilenummer aber trotzdem den absolut gleichen Artikel handelt?
Falls ja, bräuchte ich ja nur meinen jetzigen umzubauen?
Es scheint verschiedene Versionen zu geben - die andere Nummer muss also nicht zwingend wegen FL sein:
http://audi.7zap.com/.../#8Teilweise wohl auch mit Bohrungen für die Kennzeichenhalter, wenn ich das richtig sehe.
ok...gemäß dieser Liste habe ich den Halter Nr. 4, passt auch mit der Artikelnummer...aber meine Frage ist nun, ob es der gleiche Einsatz ist, den ich auch beim jetzigen verbaut habe?
Das ist hier nicht ersichtlich
Guten Morgen,
ich möchte das Thema noch mal hervorholen. Kann mir jemand von den Cracks (vielleicht auch aus dem A6 Forum, die hier ja auch mitlesen) sagen, ob der US-Einsatz für das Facelift der gleiche ist wie für das VFL Modell? Ich sehe absolut keine Änderung und falls dem so ist, dann könnte ich meinen alten Einsatz weiter benutzen und mir die 155,-- € für den neuen sparen.
Danke
Gruß
Anbei mal zwei Bilder. Der nicht eingebaute Einsatz ist der VFL, man erkennt an den Seiten die deutlich breiter werdenden Chromstreifen.
Bei dem eingebauten sieht man, dass diese sich beim FL nicht verbreitern sondern gleichmäßig bis zum Rahmen durchgehen.
Grüße, ma.ve
Mit Verspätung (ich war im Urlaub) ein Danke...klare Aussage und keine weiteren Fragen mehr...
falls also dann jemand für den VFL eine Halterung sucht....ich hätte eine:-)
Habe auch die US Blende eingebaut...Ergebnis siehe unten...Bin super zufrieden 🙂
Ist ein 2011er mit S-Line
Das war die bestellte Teilenummer: 4G8 807 287 A T94