kurzes Intermezzo, unser C-Max ging mit Motorschaden zurück :-(

Ford Focus

Hallo zusammen

Meine Frau war mit ihrem gebrauchten,
frisch angeschafften Ford C-Max sehr zufrieden, sie hat ihn sogar geliebt.

Der Ford wurde angeschafft zum Jahreswechsel,
wir haben ihn zugelassen am 02.01.2019

Es geht hier um einen C-Max Titanium
EZ 08/2011
110 KW / 150 PS Benziner
mit ca. 116´000km

Wir haben investiert in Nagelneue Felgen und Bereifung,
und da - Anfang des Jahres 2019 - sagte der Reifenservice,
er höre ein klackern des Motors.

Ich habe es nicht gehört,
ich fuhr ja das Auto nicht selbst, es gehört ja meiner Frau.
Und sie hat letzten Samstag geklagt, daß sie das Klackern selbst nun hört,
und sie wird es reklamieren bei ihrem Gebraucht-Auto Händler.

Das war letzten Samstag,
und es endete im Supergau.
Der Händler sagte - nicht mehr fahren - lassen Sie es stehen.

Und Am Montag dann der Rückruf:
Pleuellager Schaden.

Jedenfalls ist meine Frau am Ende,
weil sie den Ford sehr geliebt hat.
Der Verkauf ist Rückabgewickelt.
Die Felgen sind verschenkt (weil wir die alten Räder nicht mehr hatten),
und weil es Dringend war, fährt sie nun was anderes.

sehr sehr Schade, wollte euch nur kurz darüber informieren...............

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich bin langsam überzeugt, dass er selber der Wimpelhändler ist :-D

Ja selbstverständlich. Und weil das hier eine ideale Werbeplattform ist,

also der C-Max Bereich von Motor-Talk, genau deshalb habe ich hier geschrieben.

Hat ja auch funktioniert, das verlinkte Auto ist nicht mehr verfügbar.

Zitat:

Zitat: @lars_be schrieb am 10. April 2019 um 14:09:08 Uhr:

Zitat:

Und warum so viel PS für die Frau?


Wenn ich den TE richtig verstanden habe, war es ihr Wunsch.

Das ist richtig, den 150PS Ford hat sich die Frau ausgesucht, weil sie auch vorher schon 150 PS gewohnt war.
Was ist das überhaupt schon wieder für eine Frage ?

Wie die meisten von euch bin ich weder ein Freund von Unterstellung noch von nachrecherche, wenn es nichts zur Sache tut.

Nach dieser Aussage rechne ich nun sowieso mit einer totalen Eskalation des treath,
von daher gestattet mir die Ansage, daß ich auf unsachliche Beiträge keine Antwort mehr geben werde, von weiteren Rechtfertigungen, - wieso weshalb warum - mal ganz zu Schweigen.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Bravo, besser kann man das hier jetzt nicht mehr handhaben.

Moin,

Zitat:

@luxe schrieb am 11. April 2019 um 17:07:01 Uhr:


Wie die meisten von euch bin ich weder ein Freund von Unterstellung noch von nachrecherche, wenn es nichts zur Sache tut.

Naja, ohne was zu unterstellen: Du hast durch Deine Art zu posten oder eher nicht oder nur selektiv zu posten auch durchaus dazu angeregt, daß Theorien geäußert werden, auch über Deine Intentionen und Dein Verhalten. Und daß gerade bei mageren mitgelieferten Infos in einem Thread, in dem man ja nur (negativ) informieren will, die Leute selbst ihr Hirn anstrengen und einfach mal die Suche oder Google bemühen (Recherche ist imho was anderes), das dürfte wohl selbstverständlich sein.

Allerdings glaube ich auch, daß dieser Thread durch ist, vor allem thematisch ist hier nichts mehr zu erwarten...

Ich wünsche Deiner Frau dennoch mehr Glück mit dem Golf!

Hallo Leute,
gerade bin ich mal wieder zu blöd, ein neues Thema aufzumachen. Also bitte nicht böse sein, wenn ich mich hier einmische.
Mein Max ist jetzt gerade 3 1/4 Jahre alt, hat ca. 33‘km drauf und hat jetzt einen Motorschaden. Ein Zylinder ist komplett ohne Funktion. Was genaues weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall hat der bewusste Zylinder keine Kompression. Glücklicherweise habe ich alle Kundendienste ordentlich machen lassen und auch 5 Jahre Garantie.
Der freundliche FH hat mir auch sofort ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt gegen Ersatz der Spritkosten, was sehr fair ist. Anfrage an Ford läuft. Der Meister meint, dass der Zylinder sehr verölt ist und es vermutlich von unten kommt. Kolben etc.
Meine Frage: Sollte da auch der Kat mit überprüft werden? Wenn sie das nicht sowieso machen.
Bin schon enttäuscht.
Gruß oretou

Zitat:

@oretou schrieb am 14. April 2019 um 15:13:07 Uhr:


Hallo Leute,
gerade bin ich mal wieder zu blöd, ein neues Thema aufzumachen. Also bitte nicht böse sein, wenn ich mich hier einmische.
Mein Max ist jetzt gerade 3 1/4 Jahre alt, hat ca. 33‘km drauf und hat jetzt einen Motorschaden. Ein Zylinder ist komplett ohne Funktion. Was genaues weiß ich noch nicht. Auf jeden Fall hat der bewusste Zylinder keine Kompression. Glücklicherweise habe ich alle Kundendienste ordentlich machen lassen und auch 5 Jahre Garantie.
Der freundliche FH hat mir auch sofort ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt gegen Ersatz der Spritkosten, was sehr fair ist. Anfrage an Ford läuft. Der Meister meint, dass der Zylinder sehr verölt ist und es vermutlich von unten kommt. Kolben etc.
Meine Frage: Sollte da auch der Kat mit überprüft werden? Wenn sie das nicht sowieso machen.
Bin schon enttäuscht.
Gruß oretou

Hallo!

Unter diesem Links sollte es mit dem Erstellen des entsprechenden Themas klappen:
https://www.motor-talk.de/forum/aktion/StartThread.html?boardId=799

Es ist ein 1.5er Automatik aus 2016, ja? Irgendeine Vorgeschichte bzw. Vorschäden?

Ähnliche Themen

Eine softwareseitige Leistungssteigerung ist nicht vorhanden, nehme ich an?

Nein, ich habe den Thread jetzt unter Motorschaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen