Kurzes Brummen nach Anhalten

BMW 3er G21

Hi, bei meinem g21 320d xdrive habe ich folgendes bemerkt:
Wenn ich an eine ampel ranfahre bremse und halte höre ich ca 1sek ein brummen, als wenn ein lüfterrad lauf laufen würde. Nach 1 sek. Hört es wieder auf. Im stand auf n klingt alles normal.
Kann das vom wandler kommen oä?
Hatte das schonmal jemand?

Fahrzeug check, ölwechsel, nox sensor kamen neu/wurden gewechselt diesen fabruar.

Wäre über eine antwort dankbar 🙂

7 Antworten

Halt mal die Drehzahl bei 900-1000 Umdrehungen. Wummert deiner da stark ?
Ist es vielleicht dann das Brummen was du meinst?

Teste mal.

Bei mir war auch IMMER ein Brummen beim zufahren an eine Ampel. Er ist dann beim herunterschalden
natürlich den Drehzahl Bereich abgefahren und kurz vorm stehen auch.

Bei meinem waren die Motorlager defekt , habe Sie tauschen lassen und er fährt quasi wie neu.
Ohne Brummen und Vibrieren.

Bin bei 105.000km aus 2019.

Also hab jetz gemerkt das es nur ist wenn ich in D bin

Also, es kommt nur vor wenn ich anhalte und d eingelegt ist. In neutral ist nichts, muss also etwas mit dem wandler? Zu tun haben vielleicht. Habe den fehlerspeicher ausgelesen und diesen fehler wntdeckt (bild), hat das vielleicht etwas danit zu tun?

Hier das Bild vom Fehler.

Kann es am Verteilergetriebe liegen?

Weil der fehler kommt vom verteilergetriebe laut bimmerlink.

Bild #211497317
Ähnliche Themen

Ich habe mal das Internet durchsurcht und bin nach einer Stunde etwas fündig geworden. Da schreibt jemand

Zitat :

Ich habe das Problem gefunden für 021924!
Ich habe eine ZF-Getriebewanne und die Flüssigkeit gewechselt und das hat mein Problem gelöst.
Das letzte Mal wurde es nicht richtig gemacht, ich schätze, es war nicht genug Flüssigkeit im Getriebe oder so.
Jetzt schaltet er sehr weich, keine seltsamen Geräusche mehr bei scharfen Kurven.
Trotzdem ist es seltsam, dass der Fehler am Verteilergetriebe liegt, obwohl es nichts mit dem Verteilergetriebe zu tun hat.

Zitat Ende

Das habe ich dazu im Internet gefunden. Da hatte jemand fast das gleiche Problem. Brummen beim Anhalten etc.
Allerdings in einem 540i G30 mit ZF8HP. Du hast ja auch ein ZF8HP allerdings das ZF8H45 im 320d, so wie ich.

Hab meins bei 80.000km Spülen lassen bin nun bei 106.000km , Getriebe läuft einwandfrei.

Bin mir nicht sicher ob es daran liegen kann bei dir .... irgendwie sehr komisch.

Erstmal vielen dank für den aufwand :)

Also mich wundert es auch sehr… wenn ich logisch nachdenke kann es doch im stand gR ichts sein, das vtg macht doch im stand bei eingelegtem ga g gar ichts oder?

Ich hätte ehr gedacht das der wandler iwie geräusche macht oder so…

Werde anscheinend das 3te mal dieses jahr zu bmw fahren…

Zitat:@bmwbors2831 schrieb am 29. April 2025 um 14:16:41 Uhr:

Ich habe mal das Internet durchsurcht und bin nach einer Stunde etwas fündig geworden. Da schreibt jemandZitat :Ich habe das Problem gefunden für 021924!

Ich habe eine ZF-Getriebewanne und die Flüssigkeit gewechselt und das hat mein Problem gelöst.

Das letzte Mal wurde es nicht richtig gemacht, ich schätze, es war nicht genug Flüssigkeit im Getriebe oder so.

Jetzt schaltet er sehr weich, keine seltsamen Geräusche mehr bei scharfen Kurven.

Trotzdem ist es seltsam, dass der Fehler am Verteilergetriebe liegt, obwohl es nichts mit dem Verteilergetriebe zu tun hat.Zitat EndeDas habe ich dazu im Internet gefunden. Da hatte jemand fast das gleiche Problem. Brummen beim Anhalten etc.

Allerdings in einem 540i G30 mit ZF8HP. Du hast ja auch ein ZF8HP allerdings das ZF8H45 im 320d, so wie ich.Hab meins bei 80.000km Spülen lassen bin nun bei 106.000km , Getriebe läuft einwandfrei. Bin mir nicht sicher ob es daran liegen kann bei dir .... irgendwie sehr komisch.

So, ich habe das Problem gefunden und behoben. Zumindest bin ich mir da zu 85% sicher.

Hatte letztens mal nach dem waschen den Motorraum geputzt und ab da war es weg und kam langsam wieder, also wusste ich das es anscheinend etwas wackelndes im Motorraum sein muss.

Heute habni h mal geschaut, und siehe da, der komplette Luftfilterkasten war lose. Muss mal ein Mechaniker wie der letzte trottel reingesetzt haben. Aus dem Gummi Nummer 1 war die Halterung des Luftfilterkastens raus, und Nummee 2 und 3 waren komplett aus den Halterungen der Karosse raus. Der war halt komplett lose drin.

Hab dann alles mal auseinandergenaut, gesäubert und qieder zusammengesetzt. Waren so 15min Arbeit. Morgen auf dem Weg zur Arbeit schaue ich mal ob es das nun wirklichbwar.

Bild #211519238
Deine Antwort
Ähnliche Themen