Kurzer Ruck beim Beschleunigen
Mahlzeit,
seit Samstag stelle ich fest das ich ab und zu einen kurzen Ruck spüre wenn ich beschleunige. Ich kann es weder reproduzieren noch irgendeiner Drehzahl oder einem bestimmten Gang zuordnen, es passiert einfach für den Bruchteil einer Sekunde und ist dann weg. Fehlerspeicher ist leer, jemand ne Idee? Zündkerzen vielleicht?
Gruß, Kami
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
@ andiwalter
nach meiner drosselklappenreinigungsaktion, hat mein 1,6er SR auch genau die gleichen mucken gemacht, lösung des problems war ein neues motorsteuergerät.
drum rate ich von drosselklappenreinigung jetzt nur noch ab!
so ein schmarrn.
nur weil dein auto steuergeräte frisst und grad nach der reinigung das gerät aufgab, kannst du nicht den ganzen leuten vom reinigen abraten, sollen sie mit verdreckter klappe fahren?!? das geht auch nur solang bis die mühle ausgeht.
bei mir und anderen ist das drosselklappen mehrmals ohne probleme verlaufen, so wie es sein soll
also diese aussage ist nicht richtig und nicht sachlich😉
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
[B ich hab auch nen seilzug! aber dennoch sind an der drosselklappe potentiometer, die man offenbar verwirren kann.
logisch hat eine seilzug-klappen einheit auch potimeter.
wie soll das steuergerät wissen wieviel gas du gibts😕
verwirren? nene, dein steuergerät war ja schon defekt, also war das "verwirrt"
siehe seite 8 -->http://danjan.kilu3.de/drosselklappeneinheit.pdf
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
drum rate ich von drosselklappenreinigung jetzt nur noch ab!
So ein Quatsch! Das wäre so als ob du dir von nun an nie mehr die Zähne putzt und dich nicht mehr duscht 🙄 Wenn mans richtig macht passiert nichts. Du kannst ja auch beim Tanken was verschütten, rätst du deshalb vom tanken ab?
Zitat:
aber dennoch sind an der drosselklappe potentiometer, die man offenbar verwirren kann. bei mir hat das scheinbar gereicht ums motorsteuergerät zu schrotten.
Du weißt aber schon wie Potis funktionieren? Und das MSg kannst du damit eher weniger Schrotten 🙄
Boar da wach ich grade auf und les als erstes das jetzt vllt auch noch mein Steuergerät kaputt ist. Das ist echt Pech gewesen hoffe ich mal bei dir @RheinMainNRW
Danke an alle die seine Aussage für Unrichtig erklärt haben ;-D
Wisst Ihr den evtl. woher das rucken kommt?
Gruß
Andreas
Hab es heut auf dem weg zur und von der arbeit getestet mit dem rucken...
Am schlimmsten ist es wenn der Wagen warm ist so ab ca. 70°C laut Anzeige.
Kann man dadurch auf ein bestimmtes Teil schließen?
Im Stand ruckelt der Motor, der Schaltknüppel vibriert...
Was könnte das sein? LMM? MSG? DK die nicht weiß wo sie steht?
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
Na erstmal danke, dass ihr so auf mir rumhackt!
@ andiwalter
bin ja dann mal gespannt, was es bei dir ist! 😁
warste schonmal in der werkstatt?
Reinigt ihr von mir aus alle eure Klappen. 😉 MIR ist halt die Lust dran vergangen.
Zitat:
Original geschrieben von RheinMainVW
Na erstmal danke, dass ihr so auf mir rumhackt!
Reinigt ihr von mir aus alle eure Klappen. 😉 MIR ist halt die Lust dran vergangen.
keiner hackt auf dir rum, aber du erzählst da nunmal humbuk.😉
klappenreinigen schadet normal garnicht!
das steuergerät geht davon auch nicht kaputt
die einzige folge ist normal, das dass auto besser läuft😉
Trotzdem bin ich mal gespannt, was die Ursache bei andiwalter ist!
DAS klingt nämlich genau wie bei mir und meinen kaputten Steuergeräten, obs jetzt was mit der DK zu tun hat, oder nicht! 😉
Also hab grad mal das MSG ausgelesen da ist garkein Fehler drin also sollte das auch ok sein...
Dann schieb ich es erstmal auf den Klimakompressor und auf die Zündkerzen die beiden Sachen werden nächste woche erledigt und dann fährt er hoffentlich wieder besser... wenn nicht lass ich die bei VW nochmal drübergucken und wenn die sagen sie finden nix verklopp ich den Wagen und kauf mir nen Japaner 😁
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von andiwalter
Hab es heut auf dem weg zur und von der arbeit getestet mit dem rucken...
Am schlimmsten ist es wenn der Wagen warm ist so ab ca. 70°C laut Anzeige.
Kann man dadurch auf ein bestimmtes Teil schließen?
Im Stand ruckelt der Motor, der Schaltknüppel vibriert...
Was könnte das sein? LMM? MSG? DK die nicht weiß wo sie steht?
Gruß
Andreas
70°C ist nicht warm. Somal auch im KI nur die Wärme vom Kühlwasser angezeigt wird und nicht vom Öl.
Sorry wenn ich es überlesen habe, aber hat man bei dir schon mal die DK gereinigt? Und denn LMM ausgemessen? Denn so würde ich anfangen wenn der Speicher leer ist.
Noch ne Anmerkung von mir, in meinem Fehlerspeicher stand auch nicht, dass mein Motorsteuergerät defekt ist! *lol*
Wenns alles nichts hilft, sollen sie mal "probeweise" ein neues MSG einbauen.
... genau an diesem Problem Doktore ich auch schon herum. Drosselklappe, Zündkerzen, LMM erneuert bzw. sauber gemacht. Nichts geholfen. Fehlerspeicher sagt: Sekundärluftsystem- Durchsatz zu gering. Denke mal das das daran nicht liegt. Das kurze Ruckeln kommt bei mir meist in kurvenfahrt, also nach links im bereich von ca: 1800-2500 rpm. Selten mal bei geradeausfahrt. Bin noch am Überlegen, was das sein könnte. Vielleicht findet sich ja hier jemand, der davon Ahnung hat...
in diesem Sinne....allzeit gute Fahrt....
Ich hab es nun schon so oft geschrieben. Der kleine Text der im Speicher steht bringt uns hier weniger als wenn hier der FehlerCode reingeschrieben wird.
Hab grade eben einen Teil der Magnetkupplung verloren beim fahren.
Die war ja eh kaputt, aber darf das den sein das sich die Mutter losrappeln kann wenn die kaputt ist und die Metallscheibe einfach runterfallen kann?
Hab nix gefunden was beschädigt worden sein könnte, hat sich aber echt sch... angehört als die sich beim fahren mit geklirre verabschiedet hat.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von andiwalter
Hab grade eben einen Teil der Magnetkupplung verloren beim fahren.
Die war ja eh kaputt, aber darf das den sein das sich die Mutter losrappeln kann wenn die kaputt ist und die Metallscheibe einfach runterfallen kann?
Hab nix gefunden was beschädigt worden sein könnte, hat sich aber echt sch... angehört als die sich beim fahren mit geklirre verabschiedet hat.
Gruß
Andreas
glückwunsch, nun hat deine welle vielleicht reibespuren..sollte das nun eingelaufen sein, so ist ein kompressor fällig.
kontrolliere das erstmal, ob die welle noch gut ausschaut, nicht das sie "abgefeilt" ist.
falls nicht neue kupplung drauf und auf die schraube tu ich persönlich immer noch nen tropfen schraubensicherungskleber in rot drauf(und ja man bekommt das auch wieder ab) 😉
Hi,
lass mir eh nächste woche nen neuen Kompressor einbauen damit ich nicht nach dem die Kupplung gewechselt sich herrausstellt das der Kompressor auch ne Macke hat.
Ich nehm auch Loctide wenn ich was mache aber ich hab da ja nix dran gemacht...
Kann sich jetzt die Riemenscheibe lösen wenn da keine Mutter mehr ist? Oder ist die Scheibe extra gelagert?
Gruß
Andreas