Kurzer Ruck beim Beschleunigen

VW Golf 4 (1J)

Mahlzeit,

seit Samstag stelle ich fest das ich ab und zu einen kurzen Ruck spüre wenn ich beschleunige. Ich kann es weder reproduzieren noch irgendeiner Drehzahl oder einem bestimmten Gang zuordnen, es passiert einfach für den Bruchteil einer Sekunde und ist dann weg. Fehlerspeicher ist leer, jemand ne Idee? Zündkerzen vielleicht?

Gruß, Kami

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von unhim


... genau an diesem Problem Doktore ich auch schon herum. Drosselklappe, Zündkerzen, LMM erneuert bzw. sauber gemacht. Nichts geholfen. Fehlerspeicher sagt: Sekundärluftsystem- Durchsatz zu gering. Denke mal das das daran nicht liegt. Das kurze Ruckeln kommt bei mir meist in kurvenfahrt, also nach links im bereich von ca: 1800-2500 rpm. Selten mal bei geradeausfahrt. Bin noch am Überlegen, was das sein könnte. Vielleicht findet sich ja hier jemand, der davon Ahnung hat...

in diesem Sinne....allzeit gute Fahrt....

Kann das was mit diferential in getribe zu tun haben,das wegen komen die rucken und Ruck beim Beschleunigen ,glaube ich nur.

Ich melde mich auch wieder 😁 Ich habs leider auch wieder, besonders häufig wenn ich mit 3/4 gas unten raus (d. h. unter 2000 U/min) rausbeschleunige, habs auch manchmal beim Anfahren, dann würgt die Kiste immer halb ab. Mal gucken ob mein Auto mir diesmal was in den Fehlerspeicher geschrieben hat, wenn nicht tausch ich auf Verdacht mal die Spulen.

Kann man die nicht irgendwie testen? Was kosten den so Spulen? Kann man die selber wechseln ohne Spezialwerkzeug?

Gruß
Andreas

zu dir schumi: der axp hat einen zündtrafo(nummer 2), wo die 4kabel dran gehen....120€ nicht für jede kerze einzeln

andiwalter welchen motorkennbuchstabe hast du, aber der sr hat auch nur den einen trafo 120€

Ähnliche Themen

120 Euro? Na vielleicht bau ich den Krempel ja erst mal komplett auseinander und guck ob ich irgendwo was reinigen kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


120 Euro? Na vielleicht bau ich den Krempel ja erst mal komplett auseinander und guck ob ich irgendwo was reinigen kann 😁

Nein du kannst an diese zündtrafo nix reinigen.und du wurdest im um sonst tauschen,ich habe das alles versucht und nix

Ich hab den AKL.

Hab mir grad neue Zündkerzen geholt. Ist es zwingend notwenidig die mit einem Drehmomentschlüssel anzuziehen?

Gruß
Andreas

naja 30NM sagt vw, wie du das hinbringt, musst du wissen. nicht zu fest und nich zu locker😁

Zitat:

Original geschrieben von AMADUDI ABA


Nein du kannst an diese zündtrafo nix reinigen.und du wurdest im um sonst tauschen,ich habe das alles versucht und nix

Eine Ursache muss es haben, war ja nicht von Anfang an da. Komm gerade aus der Werkstatt, der Meister konnte das alles besten reproduzieren, 5. gang bei 40, Vollgas, da wo der Zündfunke sich "strecken" muss bockt er, mit der Zündanlage ist definitiv was nicht in Ordnung, bei hohen Drehzahlen tritt es nicht auf. Verdacht liegt auf Zündtrafo, werden aber vorher mal die Kerzen wechseln, man weiß ja nie.

und den trafo würde ich, falls die kerzen nix bringen eh nichtmehr investieren. da du ja das auto wohl verkaufst, potenzielle käufer müssen das ja nicht unbedingt merken

Zitat:

Original geschrieben von danjan


und den trafo würde ich, falls die kerzen nix bringen eh nichtmehr investieren. da du ja das auto wohl verkaufst, potenzielle käufer müssen das ja nicht unbedingt merken

Deshalb wechsel ich auch erst mal nur die Kerzen. Vielleicht reichts ja schon, dann geb ich aber nie wieder Geld für diese angeblichen Longlife-Kerzen von HALO aus, die sind grad mal 20tkm drin.

kamikaze schumi ist bei dir so wen du in 4-en gang bist, so genauer am 2000 ums,was zeig tacho bei dir?Bei mir schtet 55 km/h,ich glaube es muss 60 km/h zeigen oder.

Zitat:

Original geschrieben von AMADUDI ABA


kamikaze schumi ist bei dir so wen du in 4-en gang bist, so genauer am 2000 ums,was zeig tacho bei dir?Bei mir schtet 55 km/h,ich glaube es muss 60 km/h zeigen oder.

Keine Ahnung 😁

So, mein Bocken ist weg. Entgegen aller Annahmen waren es wohl die Zündkerzen. Als der Meister die rausholte und ich ihm sagte die wären für 120 tkm ausgelegt, aber erst 20 tkm drin schlug er die Hände überm Kopf zusammen. Die Dinger sehen aus als wären sie schon 10 Jahre drin, nie wieder kauf ich diese angeblichen Wunderkerzen. Hab jetzt wieder die guten alten NGK drin und alles ist gut.

Bilder von den HALO Kerzen:

http://www.heilanstalt.net/stuff/IMG_0121.JPG
http://www.heilanstalt.net/stuff/IMG_0122.JPG
http://www.heilanstalt.net/stuff/IMG_0123.JPG
http://www.heilanstalt.net/stuff/IMG_0124.JPG

qualitätskerzen😁😁

das merke ich mir😉

Und wass ist mit ruckeln,am 2000 u-min immer noch da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen