Kurzer Ruck beim Beschleunigen
Mahlzeit,
seit Samstag stelle ich fest das ich ab und zu einen kurzen Ruck spüre wenn ich beschleunige. Ich kann es weder reproduzieren noch irgendeiner Drehzahl oder einem bestimmten Gang zuordnen, es passiert einfach für den Bruchteil einer Sekunde und ist dann weg. Fehlerspeicher ist leer, jemand ne Idee? Zündkerzen vielleicht?
Gruß, Kami
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Spule würd im Speicher stehen, oder?
in 90% der fälle ja
aber weil du sagst nur bruchteil ner sekunde, keine ahnung ob das erfasst wird
oder drosselklappen potimeter aussetzer..
Ich hatte das auch maL: Irgendeiner sagte was vom "Luftfilter wechseln" hab ich gemacht und wech wars. Erklärung hab ich allerdings nicht.
Kann mir bei Kami keinen dreckigen Luftfilter vorstellen. So wie der sein Auto hegt und flegt nicht. Auserdem wäre es dann so nen rucken als wenn de DK dreckig wäre.
Ähnliche Themen
Also ich hab vor 4tkm ne große Inspektion gehabt, alle Filter (wirklich alle) sind neu, das schließe ich also auch aus. Kanns irgendwie mit meinem ESD zusammen hängen? Aber dann hätt ichs doch von Anfang an gehabt? Der hat ja nen etwas größeren Rohrdurchmesser und zwei Rohre hinten, aber das ist doch schnuppe, oder nicht?
Hallo,
das habe ich auch.fast Seit dem ich den Wagen habe.ca 6 Jahren 🙂. Ehrlich.Ich habe bei jeder INSP.darauf hingewiesen immer selber Antwort.ist Normal.
Bei mir ist es so kurz vor 3000 U/p( ca.2700 U/p ) bei jedem Gang, aber nicht regelmässig.Ich schätze das das nicht immer vorkommt,mit dem Beschläunigen zu tun.
MFG
Also vorher wars definitiv nicht da, deshalb muss das auch aufhören 😁 Morgen mal unsere Meister fragen.
Berichte wen du was raus gefunden hast.ich habe auch probleme mit Beschleunigen besonders im 4-en gang ab 2000 rpm,und auch ruckeln im dieses beraich ruckelt im 3-en gang auch so ab 2400 bis 2600 rpm,und habe alles gemacht,die Drosselklappe gereinigt und eine Grundeinstellung vorgenommen,Getriebe getauscht,Zündkabel und Kerzen auch,Zündverteiler Öl+filter +Lufi Spritfilter wurden gemacht ,aber er ruckelt immer noch,und probleme mit beschleunigen.
Nein, Meister hat ihn kurz gefahren und war auch ratlos, aber es taucht auch nicht mehr auf zurzeit, hab keine Ahnung. *schulterzuck*
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Nein, Meister hat ihn kurz gefahren und war auch ratlos, aber es taucht auch nicht mehr auf zurzeit, hab keine Ahnung. *schulterzuck*
naja dann würde ich jetzte mal garnichtsmehr machen......
insofern das nicht dauernd der fall ist
Ich hatte auch einmal kurze Zündaussetzer bei ca. 2000 Umdrehungen und die Fehlerdiagnose hatte auch nichts angezeigt. Erst als sie öfter auftraten und stärker wurden, ist was im Speicher abgelegt worden. Eine Zündspule war defekt.. Ich hatte bis dahin die selben Ruckler beim Beschleunigen. Zeitraum war etwa ein viertel Jahr vom ersten Ruckeln bis zum entgültigen Aussteigen der Zündspule.
Drei Wochen nach dem Austausch ging dann die nächste Spule kaputt.
Hi,
ich hab auch so ein ruckeln, aber ich kann es immer reproduzieren. Ich brauch dazu nur das Gaspedal leicht treten und das selbe auch wenn ich es loslasse. Habe ganz langsam alles ausprobiert und alles in schneller (Also mim Fuß)
Weiß nicht wie alt die Kerzen sind. Sollten die Schwarz sein ist es das? (Muss ich einen Drehmomentschlüssel benutzen zum wechseln?)
Hab meine Drosselklappe vor ca. 150km gereinigt ohne die danach einzustellen da ich einen mech. Gaszug habe und ich gelesen habe das ist nach 50-100km wieder ok... Meine Leerlaufdrehzahl schwankt jedoch immer so zwischen 850-1300 ist das dennoch ok?
Was ich zu all dem noch sagen muss mein Klimakompressor ist defekt (Kupplung zieht ma an un lässt ma los oder hängt genau in der Mitte. Das ist echt peinlich das geräusch..) Kann alles damit zusammenhängen?
Kann man den Klimakompressor wohl irgendwie dazu bewegen das er nicht mehr hin und her schaltet? Stecker abziehen? Darf man das?
Sry Leute für soviel Text aber im mom hab ich so ne Wut auf die ganze Technik...
Gruß
Andreas
@ andiwalter
nach meiner drosselklappenreinigungsaktion, hat mein 1,6er SR auch genau die gleichen mucken gemacht, lösung des problems war ein neues motorsteuergerät.
drum rate ich von drosselklappenreinigung jetzt nur noch ab! ich hab auch nen seilzug! aber dennoch sind an der drosselklappe potentiometer, die man offenbar verwirren kann. bei mir hat das scheinbar gereicht ums motorsteuergerät zu schrotten.
mit leerlaufdrehzahl einstellen war da nichts!
und das er hoch- und runtergeht ist NICHT normal!