kurze Öl-Frage

Ford Focus

Hi,
ich weiß hier gab's schon oft das Thema mit dem Öl. Möchte aber jetzt nur kurz und knapp wissen, ob schon jemand Erfahrungen mit dem Öl (0W-40) von Shell gemacht hat? Oder empfehlen mir hier "alle" das Mobil1 Öl?!
Ich tanke halt regelmäßig bei Shell und habe daher auch die Clubsmartkarte. Bevor ich mir dann irgend 'nen Mist hol, hol ich mir lieber des Öl, falls mir hier keiner davon abrät... 😉

Danke schonmal!

Gruß, Alex

21 Antworten

Hallo Alex,

das Mobil ist eben das "nonplusultra"....

Aber mit dem Shell Ultra Helix (Diesel, falls Du Diesel fährst) 0w-40 ist auch ein sehr gutes vollsynthetisches Öl.

Für jeden Standardfahrer dicke aureichend.

Meiner Meinung nach kaufe das, was Dir billiger kommt.

Alternativ das Meguin 5w-40 vollsynth. für €25 für 5l bei www.oilportal.de

Gruß Martin

ok danke, denk dann werd ich beim nächsten Ölwechsel mal des Shell Helix Diesel Ultra SAE 0W-40 testen...

Machst du nichts verkehrt mit. Die Shell Ultra Helix Öle spielen in derselben Liga wie das Mobil 1.
Das Mobil 1 grenzt sich da über seine Supersyn Addtivtechnik ab, aber für praktische Erwägungen wird es das Shell auch nicht schlechter machen.
Gruss

Ich nutze immer Öl von FUCHS PETROLUB

Die beliefern alle großen Autohersteller mit Öl.

Für mich ist es günstig,weil das Werk in Mannheim ist und ich

das Öl im Werksverkauf beziehe.

Hab immer rund 50-100L Öl in der Garage,weil die

Nachbarschaft sich auch bei mir mit Öl versorgt.Hab meisten´s

5W40 und 10W40.

Ähnliche Themen

nochmal kurz zum Shell Öl...

Shell Helix Diesel Plus SAE 5W-40
oder
Shell Helix Diesel Ultra SAE 0W-40?

edit: oder doch lieber das Mobil 1 Fuel Economy 0W-30 mit der Ford Freigabe?

gruß, Alex

Das M1 ist zwar das Beste der Öle mit Fordfreigabe aber trotzdem weit vom originalen M1 weg.
Nimm dann lieber das Shell und achte auf die Mercedesfreigaben,229.3(31) wäre gut und wenn es 229.5(51) hat noch besser.

@sike85
Wenn du die Ford-Freigaben einhalten willst oder sonstwie motiviert das fragwürdige Spiel mit Ölen mit reduziertem HTHS - siehe die entsprechenden Threads zu dem Thema - mitmachen willst, dann ist das Mobil 1 Fuel Economy wohl die beste Wahl. Aber auch nur dann.
Ansonsten siehe weiter oben in diesem Thread.

Gruss

also irgendwie blick ich da nicht durch...

welches öl ist denn nun das beste für einen focus 2 benziner mit 2.0l motor?

und was hat das ganze mit ford freigabe zu tun???

Das beste Öl wäre das Mobil 1 0W40 oder 5W50.
Die Problematik mit der Fordfreigabe ist das diese auf ACEA A1/B1 basiert und diese Formulierung kein wirklich gutes Öl ermöglicht.Es hat zwangsläufig eine schlechtere Schmierfähigkeit als ein Öl nach A3/B3.Ein Öl nach A1/B1 darf ganz krass gesagt Müll sein und erfüllt die Fordnorm immer noch,Die Viskosität muß nur bei einem Testlauf der Angabe entsprechen,wenn hinterher aus dem 5W30 ein 5W20 wurde ist das egal.Ebenso darf es große Verdampfungsverluste haben.
Es ist eben schlich und ergreifend am technisch möglichen gemessen ein eher minderwertiges Öl das dazu noch relativ teuer ist.Einziger Vorteil,bei der Normverbrauchsmessung auf dem Prüfstand ist der Verbrauch etwas niedriger was aber im realen Strassenverkehr nicht zu spüren ist.Dafür nimmt Ford aber einen etwas höheren Verschleiß in kauf.

Allerdings gibt es hier Meinungen das die Fordnorm nur absolute Mindestanforderungen definiert und somit Öle nach A3/B3 ebenso zulässig sind.Diese These unterstützt die Tatsache das Vertragshändler ebenso Öl nach A3/B3 verwenden und eben keines nach der eigentlich vorgesehenen Norm.Da sicher keine Werkstatt das Risiko eingeht Motoren die kaputtgehen aus eigener Tasche zu zahlen dürfte es kein Problem sein besseres zu nehmen.

Ansonsten bleibt nur zu sagen das dein Motor mit dem M1 0W40 schnurrt wie ein Kätzchen und sparsam läuft.Hatte den Motor bei meinem vorigen Mondeo drin und das M1 hat die Werkstatt reingekippt.

das ist doch mal ne auskunft....

dann werd ich mal mit meinem händler reden ob er mir das m1 0w40 verkaufen will oder ob ich mir das selbst besorgen kann und er mir das dann bei der inspektion reinkippt....

hab grad mal bei der bucht rumgeguckt....

ist das richtig, dass das 0w40 nur um die 30€ kostet für nen 4l kanister?

das ist ja richtig billig....oder ist das das falsche öl???

Ihr macht euch gedanken um´s Öl,bei meinen Auto´s kommt schon seit 10 Jahren nur Fuchs Öl rein,entweder 10W40 oder 5W40 das was gerade billiger ist.Ich hab noch nie auf Angaben der Hersteller geachtet,die Öle haben alle eine Aufgabe SIE SOLLEN SCHMIEREN.

Ich bin doch nicht verrückt und kauf das teure Öl vom Händler,für 5L zahl ich 11Euro bei Fuchs und das Öl ist genau so gut wie das vom Händler der hat nehmlich das gleiche Öl in der Werkstatt nur in größeren Behältnissen.

Morgen,

habe alles gelesen, auch das mit dem A1/.... und A3... gedöns, hätte nie gedacht das es so schwer ist, da auf einen nenner zu gucken, wollte mir morgen Öl für meinen

1,6 TI-VCT holen - habe jetzt zwar immer wieder was gelesen, das Ford sowohl die hochwertigere, wie auch die minderwertigere Variante verwendet, aber was würdet ihr konkret empfehlen.

Ein Produkt reicht mir schon *g*

Vielen Dank für die Mühe

Meine Entscheidung ist gefallen: ich hol mir das M1 0W-40. Weiß jemand wo man das im Web günstig kaufen kann?! Ansonsten such ich halt, werd schon was finden...

... und für die Clubsmartpunkte hol ich mir nen Kasten Bier! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Prof. Burnout


Ein Produkt reicht mir schon *g*

Vielen Dank für die Mühe

😁 Dann das M1 0W40.

Wenn du Bezugsquellen für Fuchs Titan Supersyn 5W40,LM HighTech 5W40 oder das identische Meguin findest kannst du auch die nehmen.Sind zwar etwas schlechter aber immer noch mit die besten Öle auf dem Markt und auch nicht teurer als ein Öl mit exklusiver Freigabe von Ford.

Mein Tip,nach den Mercedesfreigaben schauen,mit 229.3 oder 229.5 kann man nichts falsch machen und es ist besser als das Öl das Ford vorgibt.

Bei einem Motor mit Nockenwellenverstellung sit ein Vollsyntetisches mit Sicherheit sehr sinnvoll,je weniger Dreck entsteht desto weniger sind Störungen durch Verschmutzung zu erwarten.Die oben genannten haben dazu auch noch eine gute Reinigungswirkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen