Kurze Kaufberatung Fiesta 1,25 82PS

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
wie es in der Überschrift bereits steht wäre ich recht froh mal euer Wissen anzapfen zu können.

Denke so langsam ernsthaft darüber nach den 02er Polo meiner Frau durch etwas neueres zu ersetzen und bin dabei recht schnell beim Fiesta 1,25 gelandet und denke mal so an das Baujahr um 2010 ernster nach weil es davon eine große Anzahl guter Angebote über Händler im Netz gibt.

Muss bei diesem Modell ausser nach den üblichen Verdächtigen auf etwas besonderes geachtet werden??????

LG
SK

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Nunja, bevor Du gleich wieder Panik verbreitest, wäre es eventuell erwähnenswert gewesen, daß die erste Kontrolle des Ventilspiels, bei der gegebenenfalls eingestellt werden muß, bei 160.000km stattfindet. Dieser Aufwand trifft also so einen Fiesta, wenn überhaupt, einmal in seinem ganzen Fahrzeugleben. Ob das jetzt "wie zu Opa´s Zeiten" ist, kann sich glaub' ich jeder selbst überlegen.
Ford hat sich vor rund 15 Jahren von hydraulischen Einstellelementen verabschiedet....

Das mag stimmen, aber eines wäre noch erwähnenswert: Ich fahre regelmäßig Fahrzeuge ohne Hydrostössel (2011er Fiat Panda 1.2 und 2012er Ford Fiesta 1.2 Mk7), beide klackern im kalten Zustand, wenn das Ventilspiel noch größer ist, recht vernehmlich. Bei öldruckgesteuerten Stösseln hat man immer null Spiel und damit auch einen Motor, der immer seine optimale Leistung hat und auch so leise wie nur möglich ist. Schon aus diesem Grund ist es ein Unding, eine sehr sinnvolle, die Wartung diesbezüglich nahezu auf Null verringernde Einrichtung wegzulassen. Sonst wird ja auch immer so auf Fortschritt gepocht und die Grundmechanik wird einfach vernachlässigt.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Anscheinend schafft es Ford nicht, klapperfreie Hydrostössel zu bauen. Opel - Motoren z.B. laufen mit den ersten Hydrostösseln klapperfrei bis zum Schrottplatz

Natürlich 🙂

Magst Du selbst mal im Opel-Forum nachstöbern? Oder soll ich....

Also wenn du Privat kaufen solltest dann würde ich dir emfehlen das kurz zuvor die Inspektion gemacht worden ist , dann kannst du sicher gehen das technisch alles in ordnung ist !

Ich habe gestern den Trend gekauft auch Privat 2009 , erster eindruck sehr gut.

Nur was ich schade fand das es nur ein Funkschlüssel gibt aber naja ist bei fiesta wohl so 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Flava


Also wenn du Privat kaufen solltest dann würde ich dir emfehlen das kurz zuvor die Inspektion gemacht worden ist , dann kannst du sicher gehen das technisch alles in ordnung ist !

Ich habe gestern den Trend gekauft auch Privat 2009 , erster eindruck sehr gut.

Nur was ich schade fand das es nur ein Funkschlüssel gibt aber naja ist bei fiesta wohl so 🙁

Das mit dem schlüssel ist wohl eine Zusatz option,ich hab 2

also Ich hab auch 2,
weiß nit ob das nur ein Zusatz ist...😕
Vielleicht hatte derjenige Ihn verloren
und hat sich nur einen normalen nachmachen lassen,
da die Funkschlüssel ja richtig ins Geld gehen.🙁

Ähnliche Themen

Bei den ersten Baujahren war nur ein Funkschlüssel dabei.
Mittlerweile sind beide Schlüssel Funkschlüssel.
Ab welchem Baujahr kann ich nicht sagen.

OK...

Deine Antwort
Ähnliche Themen