1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kurze Hilfe bitte: Öl f. Getriebe + Differential

Kurze Hilfe bitte: Öl f. Getriebe + Differential

BMW 3er E36

hi leute,

ich weiß es gibt dazu viele threads, und ich habe selbstverständlich auch die suche benutzt (die ja mittlerweile auch sehr gut funktioniert). trotzdem finde ich auf die schnelle keine ganz klare antwort, welches zeuch da denn nun am besten rein kommt.. 🙁

daher die bitte an die "profis", mir doch mal 1-2 öle zu nennen, die gut/passend sind bei nem 316i 04/96. hat 140tkm runter und ob schonmal gewechselt wurde weiß ich nicht.

schön wäre auch noch ein link, wo man jene dann bestellen kann. aber das krieg ich auch so schon noch raus, hauptsache erstma namen und genaue bezeichnungen 😉. DANKE 🙂!

achso: ja ich weiß, aufkleber getriebe und so, aber da komm ich nun auch nicht gut dran und wenner dann inner werkstatt auffer bühne steht, hätt ich sehr gern schon das öl parat inner hand. ihr wisst ja sicher auch so, was da rein kommt 🙂?!!

und BITTE wirklich spezielle antworten und nicht "also in meinen 92er 325 kam xxx rein, ob das bei dir auch so ist weiß ich nicht". THX 🙂!

viele grüße, Jan

53 Antworten

so freunde...., ICH WAR BEI ATU!

jo rein da halt..., zum regal hin und tatsächlich: alles da! ob nun transmaz, amx, von LM das dextron II oder das atf III..., dann auch das SAF-XJ etc etc.! also auswahl vorhanden, muss man sagen!

aaaaber dann kam der typ an. er so "na findste alles"? ich dann gesagt jo wollte getriebeöl und differentialöl halt wechseln, fahre nen e36. er: "jo, da muss das hier oben rein!" was war es? fürs differential castrol epx 90 . hmm ok, das würd sogar gehn, oder? aaber dann "jo und getriebe das hier!" er zeigte auf das castrol EP . ich dann "hmm ich meine da gehört automatikgetriebeöl rein?!" er "isses denn n automatik?" ich so "nee schaltung, aber ich mein beim e36 wär das so...". "nee nee, bei schaltwagen kommt auch immer öl für manuell rein!" ich so "hmm ok, ich überleg's mir nochmal...."
achso, dann hatter mir noch erzählt dass sie früher, wenn die differentiale angefangen hätten zu heulen, sägespäne mit reingeschmissen hätten, das wär gegangen und dann wär ruhe gewesen.

also: der typ brennt doch, oder?

puh, hatte fast in erwägung gezogen, den wechsel da schnell machen zu lassen (war NULL los, auch inner werkstatt nicht). gut, das wird sich jetzt ERLEDIGT haben!!
wie gut, dass es motor-talk gibt 🙂🙂🙂!!!! aber was machen da leute, die den ganzen mist da glauben? sind ja einfach nur pauschalaussagen...

also leute: dem heini da kann man wohl nicht vertrauen?!! oder seh ich das falsch?

wenn jetzt keine einwände kommen würd ich das saf-xj kaufen definitiv. oder doch das oben gepostete? aber saf-xj haben ja scheinbar viele (zufrieden) drinne...

ja und getriebe nun? ich mache mit dem atf III von LM nichts falsch?! mit dem castrol amx (oder transmax) aber auch nicht, richtig? sorry, ich weiß ich frag zehn mal nach, aber will auf nummer sicher gehn, und dieser typ hat mich ja schon (minimalst) verunsichert...

danke, Jan

Mit dem Castrol SAF-XJ machst sicher nix falsch und wie gesagt fürs Schaltgetriebe hab ich das ATF III von LM drin und auch viele andere und ich kenen keinen der bisher irgendwelche Probleme hatte!

das epx 90 kannst auch benutzen.hatte ich im 316i.das mit den sägespänen machen händler um dir ein auto mit kaputtem getriebe oder dif. anzudrehen.😁

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


das mit den sägespänen machen händler um dir ein auto mit kaputtem getriebe oder dif. anzudrehen.😁

jo ich glaub auch 😁. echt patienten da...

hab grad nochmal mit dem schmiermittelberater rumgespielt. wir haben noch nen alten golf II, da soll als 2. empfehlung in den motor EDGE Formula RS 10W-60. is jawohl nicht deren ernst...?? 10w60....
daher kann man dem ding wohl tatsächlich nicht unbedingt ganz trauen... 🙁

grr man leute, ich kann mich nicht entscheiden. so ne kacke 😁.
also das saf-xj ist dem epx90 im prinzip schon überlegen, da ja auch vollsynthetisch? kann man das so festhalten? wieder nach dem motto "ist eigentlich nicht nötig, aber schon richtig"?! aber das epx ist ja in sofern geeignet, als dass es ja auch vom hersteller aus für diffs ohne sperre gedacht ist..??
und das transmax z ist dem amx in der hinsicht auch "überlegen", da vollsynthetisch? oder muss das nicht unbedingt besser sein (bei motoröl ist es ja aber so!?) und das ist womöglich schon zu "leichtgängig" (da ja eigentlich für moderne automatikgetriebe und sogar stufenlose dinger gedacht...).

wie bereits geschrieben, auf die paar euro soll es jetzt nicht ankommen, nur muss das teurere ja nicht immer automatisch besser bzw geeigneter sein.

bin ich kompliziert und nervig? wenn ja, sorry...

gruß, Jan

Ähnliche Themen

In deinem Fall würd ich es auswürfeln 😁
Wenns Geld egal ist und du dich nicht entscheiden kannst ;-)

Sorry, aber ich verstehe echt die Problmatik bei diesem Thema nicht und warum man sich NICHT entscheiden kann...😕
 
Kauf dir für´s Schaltgetriebe das ATF Dexron III von Liqui Moly und für das Diff. Getriebe eben das Castrol SAF XJ und es passt alles.Ehrlich gesagt kann man sich auch zuviele Gedanken über sowas mache...🙄...😛
 
Nachfragen ist mit Sicherheit NIE verkehrt und auch Sinnvoll, aber da du ja nun schon mehrmals die Empfehlung für das ATF Dexron III von LM und für das Castrol SAF XJ bekommen hast, würde ich dieses dann auch verwenden...😉
 
Nicht FALSCH verstehen, aber man kann teilweise auch viele Sachen wirklich verkomplezieren...😁
 
 
 
 

ok ok, ich werd's so machen. dieses und jenes.
aber werde es nach möglichkeit NICHT bei atu kaufen 😉.
hab nochmal beiträge von "sterndocktor" durchsucht, da komme ich dann auch die gleiche empfehlung. schade, dass er nicht mehr postet 🙁! an kompetenz war der in sachen öl wohl nicht zu toppen...

also, ich danke euch vielmals!!

Oh mann, machst du einen Laden bis du endlich das Getriebeöl hast, was machst du eigentlich wenn du mal richtige Probleme hast, schreibst du dann auch noch die UNO an?

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


Oh mann, machst du einen Laden bis du endlich das Getriebeöl hast, was machst du eigentlich wenn du mal richtige Probleme hast, schreibst du dann auch noch die UNO an?

jau

😁oh man manche hab echt keine hobbys...

Zitat:

Original geschrieben von humanerror


😁oh man manche hab echt keine hobbys...

Doch, ich, schrauben 😁

Zum Thema: Die Ölproblematik versteh ich auch nicht ganz. Es gibt eine Freigabeliste von BMW was rein darf oder muß und gut ist. "Das beste Öl" gibt es eh nicht, die Energie die in solche Diskussionen gesteckt wird sollte man anders unterbringen.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Es gibt eine Freigabeliste von BMW was rein darf oder muß und gut ist.

die besitze ich aber nicht. und bei bmw wollte ich es nicht wechseln lassen.

und so oder so gibt es ja auch zum thema motoröl viele threads, trotz dass man weiß, welches man reinkippen kann. erfahrungen/meinungen/tips geben die listen leider nicht her...

gruß, Jan

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Es gibt eine Freigabeliste von BMW was rein darf oder muß und gut ist.
die besitze ich aber nicht. und bei bmw wollte ich es nicht wechseln lassen.

Das soll nicht das Problem sein. Solche Listen kann ich z.B. bei Bedarf posten. Es ist halt auch teilweise vom Fahrzeug abhängig, daher gibt es keine "allgemeingültige" Liste.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba


Das soll nicht das Problem sein. Solche Listen kann ich z.B. bei Bedarf posten. Es ist halt auch teilweise vom Fahrzeug abhängig, daher gibt es keine "allgemeingültige" Liste.

ja dann poste doch bitte mal 🙂, kann ja nicht schaden 😉. wie geschrieben 316i 03/96 (oder 04? naja egal). in der bedienungsanleitung steht auch ATF, also wird das schon so sein. geh halt davon aus, dass dieser berüchtigte orangene aufkleber am getriebe pappt 😉.

danke

Leute ich habe mal eine Frage. Aus welchem Grund wechselt IHr alle das Getriebe-Öl?
Habe letzte Woche erst beim Händler nachgefragt er meinte das muss nicht gewechselt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen