Kurze Frage zwecks Schweißgerät

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Leute!

Suche nen Schweißgerät für gelegentliches Brutzeln an der Karosse, nichts Großes.

Hätte da was angeboten, ist ne Kombi Elektrode/Schutzgas:

Technische Daten
Eingangs-Spannung: 220-240V 1PHASE
Sicherung: D16A
Stromverbrauch bei (MAX): 3,7 KVA
Zündung: Hochfrequenz (HF)
Wirkungsgrad: 95%
Leerlauf-Spannung: 70V
Einschaltdauer WIG: 60% bei 160A
Einschaltdauer MMA: 35% bei 125A
Pulsefrequenz: 0,5-25 Hz
Up-slope: 0 -5 Sek.
Down-slope: 0-5 Sek.
Gasnachströmzeit: 1-10 Sek.
Elektroden-Durchmesser WIG: 1,6-2,4 mm
Elektroden-Durchmesser MMA: bis 3,2 mm
Netto Gewicht: 8,5 kg
Abmessungen: 330 x 160 x 280 mm

Ansonsten: Was sollte es können bzw. welche Werte solls aufweisen?

Wäre um ne schnelle Antwort froh!

grüße und danke
reno

84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


@ Bong meister :  du bist ja der richtige Schweißheld aber ezählst nur mist

also mag schweißen kann mann nicht mit argon  das wäre dann Mig
um Mag schweißen zu können musst du schon ein Aktives Gas nehmen  deshalb das A in MAG .  Argon ist ein reines inertes Gas  mt 99.96 bis 99.99 % argon Anteil das ist für MIG und nur für MIG möglich . aktives Gas MAG inertes Gas MIG methode  .
und damit schweißt mann keine niedrig legierten Stähle . dafür nimmt mann ein aktives gasgemisch  handels name Corgon  oder sargon etc
mit CO2 anteilen von 4 bis 18 % . diesen Co2 anteil braucht das verfahren damit der kohlenstoff aktiv bei der Schweißung mit dem Schweißgurt reagiert .

ich weis was du meinst mit dem argon. bei mir auf Arbeit nemmen wir aber nur argon weil es nun mahl auch damit geht und es ist genau so gut es ist nur sau teuer. und man Kann auch mit MAG ALU und VA schweißen.

hir mahl ein Vidjo von mir mein Schweißen mit WIG und Formiergas
http://www.myvideo.de/.../...rbeit_TVU_VA4_DN80_84mm_x2_mit_Formiergas

Dann schweißt du aber trotzdem nicht MAG sondern MIG  metall inert gas   😛 und Argon kostet keinen Pfenig mehr als Mischgas  liefer ich dir die Füllung für 35,85 20l 200bar bei caratgase stellen von rheingas  BRD weit

das geht schon aber erstens ist der Schweißnaht einbrand nicht tief genug bei niedrig legierten Baustählen und bei Karosserieblechen rostet die Naht nachher  wie sau ohne Co2 und damit fehlender wieder aufkohlung des Gefüges .

VA kannst du mit dem richtigen Draht wunderbar mit MIg und rein Argon schweißen . habe letzte Woche am Haus noch ne VA Wendeltreppen Eigenkonstruktion geschweißt . kann gerne mal Bilder der Raupen machen . Da war ich selber stolz .Hätte es mit dem WIG von mir nicht besser gemacht 

" aixcessive sich selbst zum Pfau aufblasend auf die schulter tätschelnd "   okay  eigenlob stinkt   bitte lüften

zum Video  schöne Führung warst du das   aber rot ist kein Argonfläschle  

Im Endeffekt gehts jetzt auch hier nicht darum wie toll doch jeder hier schweißen kann,sondern schlichtweg nur um die richtige Auswahl der Hardware für RenoRulz.

Und ists wohl fakt,das im KFZ-Bereich hauptsächlich MIG/MAG-Geräte genommen werden.

Selbst der Karosseriemeister, der meim Kumpel die Kotis "dezent" verbreitert hat, nimmt nur die komfortable Pistole,weils einfach reicht fürs Auto!

Man kann auch mit Elektro-Handschweißen ans Auto ran oder,wie zu Ur-Opas Zeiten mit dem Flaschenwagen und dem Brenner...man sucht sich aber denk ich mal immer das sinnvollste/einfachste aus.

eigentlich ging es zuerst darum ob das von ihm gepostet wig kombi was taugt 😁

klar mig /mag für amateure wie uns .Ist im KFZ  am vielseitigsten ist doch schon gesagt
wollte damit nur bestätigen das man im Mig super sogar Va mit 5 bis 10mm schweißen kann nicht nur karosseriebleche und bis St52 heften kann

Ich musste nur mal auf den Bongraucher reagieren 😁

ich weiß jetzt auch wieso der so schreibt wie und was  er schreibt. Bei 40 m nahtschweißen pro Tag😁 das geht nicht nur auf die Augen

damit meine ich nicht die orthographie . die ist scheiß egal bin selber legastheniker 😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


eigentlich ging es zuerst darum ob das von ihm gepostet wig kombi was taugt 😁

klar mig /mag für amateure wie uns .Ist im KFZ  am vielseitigsten ist doch schon gesagt
wollte damit nur bestätigen das man im Mig super sogar Va mit 5 bis 10mm schweißen kann nicht nur karosseriebleche und bis St52 heften kann
ich weiß jetzt auch wieso der so schreibt wie und was  er schreibt. Bei 40 m nahtschweißen pro Tag😁 das geht nicht nur auf die Augen
damit meine ich nicht die orthographie . die ist scheiß egal bin selber legastheniker 😁

ja neja ALLSo mahl so MAG reicht für das AUTO. ist erst mahl nicht zu teuer und es kann jeder da mit umgehen..

die Rote flasche das ist Formiergas wo ich das VA4 rohr da mit Formirt habe und so geschweißt habe. habe  ja mit WIG geschweißt wie man es siet. und das GAS zum Schweißen wahr ARGON 99% und das andere 1% weis ich jetzt nicht.

aber mit MAG kann man auch ALU und VA schweißen nur mahl so am Rande.

es stiemmt mit WIG geht das alles schönner VA, ALU, CU, M, und na türlich tiewerse GUSS teille auch.

Ähnliche Themen

UPDATE:

Ich habe nun ein Schweißgerät. Für 180 WIG neu. 10-180A Schweißstrom.

Also folgendes:
Hatte das schonmal probiert, bei nem Bekannten, ist aber scho lange her. War gar net soooo schlecht.
Denke dass ich das mit Übung scho hinbekomme.

Beim Gerät ist dabei:

Schlackehammer, Schweißschild, Elektrodenschweißhalter, Schlauchpaket 4,5M.

Was fehlt mir noch alles um loslegen zu können?

Danke euch und grüße
reno

Schweißdraht und Übung .... ???🙂

braucht ihr kei gas? 😁

Das wäre nicht schlecht, bei nem WIG am besten Argon. Hät ich gesagt...

elektrodenhalter?
ist das jetzt ein wig-brenner oder nur die klammer für die altmodische elektrode?

gas braucht man ja nur für WIG, nicht für elektroden.

wird ne kombi sei, hab ich auch. reicht für den hausgerauch vollkomme aus

die kombi ist mir bekannt.

da ist nur meist kein wig-brenner dabei.
den muss man dann als zubehör extra kaufen.

deswegen die nachfrage.
mit elektrode am auto, da bin ich skeptisch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Blöd bei WIG ist auch,das du an schwer zugänglichen Stellen eigentlich keine Chance hast,mit der MAG Pistole kann man da auch einfach auf gut Glück hinbraten....

des hir is ja mal der sinnfreieste beitrag von allen 🙄 un der letzte satz ja nur mal peinlich 😛 😛

genau das gegeteil ist ist der fall

stimm ich dir zu misses-old.
für den wig-brenner gabs ja auch die kurzen schraubkappen hinten.
also für die wolfram-elektroden-halter.

ich hoffe ihr wisst was ich meine.

ich beneide euch alle, dass ihr die möglichkeit zum schweißen habt. mir grauts jetzt schon vor langen, dunklen und
kalten schrauberabenden im freien und ne garage zum schrauben find ich einfach nicht in meiner umgebung...

wär berlin nicht soweit, sind ja knappe 700km, würd ich dich einladen.
ich suche eigentlich noch einige schrauberfreunde.
hier am land sitzt man oft gelangweilt rum abends 🙂

in berlin gibts aber doch, denk ich mal, relativ viele schrauber.
serial kommt doch auch aus der gegend, wenn ich nicht irre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen