Kurze Frage zwecks Schweißgerät
Hallo Leute!
Suche nen Schweißgerät für gelegentliches Brutzeln an der Karosse, nichts Großes.
Hätte da was angeboten, ist ne Kombi Elektrode/Schutzgas:
Technische Daten
Eingangs-Spannung: 220-240V 1PHASE
Sicherung: D16A
Stromverbrauch bei (MAX): 3,7 KVA
Zündung: Hochfrequenz (HF)
Wirkungsgrad: 95%
Leerlauf-Spannung: 70V
Einschaltdauer WIG: 60% bei 160A
Einschaltdauer MMA: 35% bei 125A
Pulsefrequenz: 0,5-25 Hz
Up-slope: 0 -5 Sek.
Down-slope: 0-5 Sek.
Gasnachströmzeit: 1-10 Sek.
Elektroden-Durchmesser WIG: 1,6-2,4 mm
Elektroden-Durchmesser MMA: bis 3,2 mm
Netto Gewicht: 8,5 kg
Abmessungen: 330 x 160 x 280 mm
Ansonsten: Was sollte es können bzw. welche Werte solls aufweisen?
Wäre um ne schnelle Antwort froh!
grüße und danke
reno
84 Antworten
alles schönn und gut aber was soll es Kosten und von wo bekommst du es oder mahl so gesagt welcher Hersteler ist das
Kosten:
Ab 1 €. Hersteller: "FREE" *LOL*
Kann ja nix tolles sein, leider.
Frägt sich nur obs taugt ... muss wenn das 2 mal im Jahr was machen 🙂
grüße
reno
WIG Schweißen ist ne geile Sache. Mach ich täglich.
Das Wichtigste bei WIG ist die Blende. Wenn Du eine Automatische haben willst, spare da nicht zu sehr.
Billigblenden machen gern mal "auf" wenn es verdeckter zugeht.
Da der Lichtbogen bei WIG am stärksten ist, kann das mal richtig "ins Auge" gehn.
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
WIG Schweißen ist ne geile Sache. Mach ich täglich.
Das Wichtigste bei WIG ist die Blende. Wenn Du eine Automatische haben willst, spare da nicht zu sehr.
Billigblenden machen gern mal "auf" wenn es verdeckter zugeht.
Da der Lichtbogen bei WIG am stärksten ist, kann das mal richtig "ins Auge" gehn.
Ja, da würde ich mir in JEDEM FALLE was gutes Kaufen.
Es geht aber erstmal nur ums Gerät 🙂
Grüße und danke
reno
Ähnliche Themen
Wat nu?
Taugen die Daten was oder eher nicht so?
Grüße und danke
reno
P.s. Ausrüstung ist eh da vom Elektrodenbruzzeln. Habe da so nen altes Zinser das 120kg wiegt. Nur leider zu unhandlich und kein 32Ah drehstrom hier im Haus 🙁
ein bissel schlapp aber fürs auto zu punkten und dünnblechschweißen😁 sollte es reichen . einen tanker oder ne Brücke willste sehrwahrscheinlich nicht zuhause bauen😁
. entscheident sind die einschaltdauer daten also die Ampere zahlen nicht bei 25 % ed sondern 100 ED. aber 160 bei 60 ed ist schon ausreichend 70 v auch
also free sagt nix aber wer weiß wers baut . entscheident sollte auch neben reinen daten so sachen wie brenner qualität und kabelage querschnitt und powerlocks
als kappe kann ich von meiner solarmatic nichts schlechtes sagen und von meinem jahrhunderte jahre alten messergriesheim wiggy 2 nichts schlechtes sagen 😁
also ich würd bei sowas net sparen
hatte mal eins von nem etwas billigen hersteller dachte mir auch wie du naja für paar brutzel arbeiten sind 99euro ok tja nix wars scheiss draht vorschub ging nicht gescheit dauernd gehängt
lieber ein zwei monate sparen was gescheites kaufen da hast mehr spaß dran und was zum schweisen findet sich immer 😁😁😁😁😁😁
quertreiber das ist ein wig ist sich nix mit drahtvorschub. 😁😁
und mann muss erst mal sehen zu welchem preis das gerät bei ebay im durchschnitt weggeht . ab ein euro heißt nix
zb ein TBS atlas oder astor 160 bekommst du schon für 400 bis 500 ein Erfi micro kostet schon 1500 .und das sind recht gute geräte in der verarbeitung und auch die peripherie ist professionell .
was habe ich von einem guten inverter wenn ich polen brewnner habe die sofort auseinander fallen und ich erst mal für hunderte neue peripherie kaufen kann .
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
also ich würd bei sowas net sparenhatte mal eins von nem etwas billigen hersteller dachte mir auch wie du naja für paar brutzel arbeiten sind 99euro ok tja nix wars scheiss draht vorschub ging nicht gescheit dauernd gehängt
lieber ein zwei monate sparen was gescheites kaufen da hast mehr spaß dran und was zum schweisen findet sich immer 😁😁😁😁😁😁
bei WIG/Elektrode gibt´s keinen Vorschub.
würde da auch nicht sparen. für ein bis zweimal im Jahr bruzzeln brauchst du kein Automatikhelm. da geht ein stinknormaler.
wäre fürs Auto nicht MAG interressanter?
des mit dem vorschub war ein beispiel das man da nicht sparen sollte
kenn mich da schon aus hab schließlich nen wig schweißschein für rohre druckleitungen und so scheiß
zum thema zurück
ja gut sollte schon schaun was für marke ist ob die gut oder eher net so toll ist ich spar da ungern weil man einfach draufzahlt wenn man bei sowas sparen will
Hier mal der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also eigentlich nur nen Elektrodenbruzzler das Teil oder wie?
Grüße
reno
Zitat:
Original geschrieben von RenoRulez2
Hier mal der Link:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Also eigentlich nur nen Elektrodenbruzzler das Teil oder wie?
Grüße
reno
wen du nicht über 80euro zalst ist es ok für den Preis.
was sehr gute Schweißgeräte sint ist
ESAB,
Rothenberger,
Schweißkraft, <span style="text-decoration: underline;">http://www.top-maschinen.de/.../index.htm</span>
Merkle,
EWM,
http://www.directindustry.de/.../wigschweissgeraet-76797.html
ein MAG würte reichen für das AUTO ist besser wie WIG.
WIG kann nicht jeder da mit umgehen.
ich mache das auch jeden TAg mit WIG schweißen jeden tag bis zu 40m das geht schonn gans schönn auf die AUGEN aber es ist sau geil was man mit WIG alles machen kann. wen man es kann.
aber für das auto reicht es wen du MAG nimst weil Elegtroten schweisen beim AUTO ist scheise. da ist MAG besser.
für ein Gutes schweis geret zalst du kleich mahl 400 bis 5000euro.
ich würte an deiner stele ein gebrauchtes MAG Schweißgerät Kauffen, von Merkle das bekommst du schönn für 200euro.
Ist auch für Elektrode, sieht man ja im Zubehör die Klammer.
Aber dünne Autobleche mit WIG ist selbst gepulst ne
Quälerei und eher nicht zu empfehlen.Und den ganzen Kram den man da noch braucht drumherum ist auch sehr teuer.
Für nur zweimal im Jahr was bruzzeln-da verschimmelt ja das Gas in der Flasche😁
Es sei denn Du hast ein Loch im Edelstahlauspuff😉