1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Kurze Frage - kurze Antwort Thread

Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

Ähnliche Themen
1517 Antworten

Ich auch mal.

Wieviel volt wird an der lima gemessen, am blauen Stecker wenn der Motor läuft. Eine von den neuen Wechselstrom limas?

Zündung aus - 0V
Zündung an,Stecker aufgesteckt ca. 2-3 V
Zündung an ,Stecker abgesteckt 12 V
Motor läuft ,die Spannung sollte jetzt fast identisch sein wie die Regulierspannung,je nach aktuellem Ladezustand der Batterie so um ca 13-14 V

AEG

Top das hab ich mir gedacht.
Ich hab leider 18v am stecker Lampe ist an
Aber laden tut er mit 13.8v

Hier ist zu vermuten,dass eine Erregerdiode und oder eine Minusdiode defekt ist.
Am Regler kann kann es eigentlich nicht liegen da sonst die Regulierspannung auch höher wäre.

Trotzdem wäre es nicht verkehrt den Regler im ausgebautem Zustand auf dessen Schaltpunkt zu prüfen.

AEG

Ich auch mal.😉
Welche Spurstangen oder Spurstangenköpfe halten heutzutage länger als nur 4 Jahre?
Eure Erfahrung?

Meine sind schon 12(!) Jahre -die Inneren- drin.🙂
Die Äußeren 16(!) Jahren.😛

Beim 1302.

Gutes muss nicht teuer sein.

Meine ersten waren fast 40 Jahre drin und haben keine Geräusche gemacht. Jetzt sagst Du was von 12- 16 Jahren. Was sind das für welche, und wo sind die her und gibt es die noch?
Ja, ist für einen 1302

uiii....40(!) Jahre.........hmmm. Wieviel km wurden denn damit gefahren bis zum Wechsel??

Deine Frage war ja welche länger als 4 Jahre halten. So ging ich davon aus das die bei dir nicht länger als 4 Jahre gehalten haben.

Meine waren von Hoffmann.

Mit den alten originalen bin ich noch ca. 50.000 km gefahren. Wieviel die Vorgänger damit gefahren sind weiß ich nicht. Nach dem Tausch auf "Neuteile" lief er noch ca. 15.000 km und jetzt klappern die schon wieder...

Meine haben jetzt aktuell 29000(!) km gehalten und klappern (noch) nicht.

Vielleicht schlechte Qualität erwischt. Von wem sind denn die "Neuteile"?

Hier fliegt ein Thread von 2011 rum, wo ich meine noch mal gewechselt habe, nachdem der erste Satz schon beim Einbauen kacke war. Die sind immer noch drin. War Meyle, die mit den blauen Applikationen. Aber nun, ob das heute noch so ist...

Die Lebensdauer der Kugelgelenke ist auch durch die der Gummimanschetten limitiert, welche Korrosionsangriffe nur so lange abhalten können, als sie auch dicht sind.

Meine schlechtesten Manschetten waren alle innerhalb eines halben Jahres durchgerissen, bei einer zurückgelegten Gesamtstrecke von 260 km.

Durch Bessere ersetzt, halten die so geschützten Gelenke nun schon einige Jahre.

Die Manschetten tauschen ist etwas heimtückisch mit den bösen Wickelfedern, leicht kann man dabei Löcher die Membran stechen.

Liebe Grüße aus dem fernen Wien

Inschinehr

Ich möchte den was-Thread nicht spammen, daher verschiebe ich das Thema hier.
Es geht um die LiMa aus dem Foto:

https://www.motor-talk.de/.../was-ist-das-t3013179.html?...
Und hier die ganze LiMa:
https://www.motor-talk.de/.../was-ist-das-t3013179.html?...

Meine Frage war, warum meine Drehstromlima dieses kleine, dunkle Teil nicht hat? Unten Fotos aus meinem Käfer.

Img
Img
Img
+1

Hast eine der Varianten mit integriertem regler.
Gibt's 2 von denen
Einen kannst auf machen um den regler und die Kohlen zu wechseln und einen wo das nicht so einfach geht, du hast die Variante wo man sie nicht einfach auf machen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen