Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Dann habe ich halt zu viel bezahlt, aber auch egal, es ist jetzt wieder alles Bestens.
Alles in Allem hat aber auch ein gute Stunde gedauert, weil die Teile aus dem Zubehör nicht zu 100% dem entsprechen, was direkt von VW verbaut worden wäre !
Auf dem Protokoll steht was von: RAV TD2000 drauf, Version 7.78, was immer das auch heißen mag ?
Evtl. der Prüf / Messstand 😕
Mein Vergaserflansch ist komplett abgerissen und liegt nur noch oben drauf. Welcher ist jetzt der richtige für meinen Golf 3 Cabrio 1.8 90 ADZ? Die sehen auf den Bildern unterschiedlich aus, aber die Beschreibung sagt, dass die beide passen?
1.)
http://www.ebay.de/.../390997367237?...
2.)
http://www.ebay.de/.../111338923725?...
Danke!
Der eine zeigt den von oben, der andere von unten. Sollten beide passen.
Ähnliche Themen
Leuchtweitenregulierung VW Vento Bj.1994 !
Kann es sein, das der Stecker der Leuchtweitenregulierung festgeschmort ist ?
Mir ist gestern aufgefallen ,das die rechte nicht funktioniert, bekomme aber den Stecker nicht runter ?
Zitat:
@Arnimon schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:28:31 Uhr:
Nimm mal die Drahtklammer vom Stecker ab und versuch
es dann nochmal.
Danke, ich hatte nicht gesehen, das da eine Klammer ist.
Da kann ich ja ewig dran rumfummeln.
Werde dann in kürze mal nachgucken, aber wohl erst am WE.
Scheinwerfer evtl. ausbauen, der Stecker kann da recht fest drauf sitzen.
Drahtklammer runterdrücken und der andere hebelt (vorsichtig!) mit dem Schraubendreher.
Hallo,
ich besitze einen Golf 3 TDI AFN 1996Bj und habe vor kurzem die Kupplung wechseln lassen.
Was mich extrem wundert ist,warum ist der Schleifpunkt ganz nach oben gewandert?
Als noch die erste drin war und noch nicht verschlissen, war der Schleifpunkt beim Kommenlassen des Pedals recht frühzeitig zu spüren. Bei der verschlissenen Kupplung war der Druckpunkt oben was ja logisch ist.
Jetzt ist der Punkt bei der neuen Kupplung weit oben, also fast am Ende des Pedalwegs.
Ich habe den Mechaniker gefragt, ob er das einstellen kann und er meint bei meinem Auto stellt sich der Seilzug automatisch ein. Das Internet sagt widerum was anderes.
Vielen Dank im vorraus!
Der AFN ist der 110PS Diesel und der hat kein Seil, der hat eine hydraulische Kupplung.
War die Hydraulik geöffnet und ist jetzt nicht richtig entlüftet? Bedient sich ebenso der Bremsflüssigkeit.
Zitat:
@rpalmer schrieb am 26. Oktober 2016 um 18:44:42 Uhr:
Der AFN ist der 110PS Diesel und der hat kein Seil, der hat eine hydraulische Kupplung.
War die Hydraulik geöffnet und ist jetzt nicht richtig entlüftet? Bedient sich ebenso der Bremsflüssigkeit.
Ja, der AFN ist ein 110 PS Diesel. Gibt es vielleicht eine Anleitung wie man sowas selber macht?
Mit der pdf " Jetzt helfe ich mir selbst" bin ich nicht fündig geworden.
Und komischerwiese war der Verbrauch früher 4,9 bis 5,0 Liter/100Km, aber jetzt sagt die Anzeige 7,5Liter.
Zitat:
@Vceli1jn schrieb am 26. Oktober 2016 um 19:17:38 Uhr:
Und komischerwiese war der Verbrauch früher 4,9 bis 5,0 Liter/100Km, aber jetzt sagt die Anzeige 7,5Liter.
Hat mit der neuen Kupplung auf jeden Fall nix zu tun!
Zitat:
@rpalmer schrieb am 25. Oktober 2016 um 09:05:59 Uhr:
Scheinwerfer evtl. ausbauen, der Stecker kann da recht fest drauf sitzen.
Drahtklammer runterdrücken und der andere hebelt (vorsichtig!) mit dem Schraubendreher.
Kumpel war heute da und hat mir so ein Teil gebraucht besorgt.
Als ich gestern versucht hatte , blieb der rechte Scheinwerfer nach wie vor stehen, als ich Abends nach Hause kam,den Wagen vor der Hauswand abgeparkt habe,ging die Leuchtweitenregulierung wieder, warum ?😕
Also erst mal wieder alles gut 😁
Es ist wohl jetzt nach 22 Jahren an der Zeit,das der Verschleißteufel bei fast allen Komponenten zu schlägt.😉
Egal, ich liebe dieses Auto😛
Allein die 4 Gang-Wandlerautomatik ist ein Seegen
Hallo!
Ein neuer Kotflügel soll montiert werden. Er ist auch auf der Innenseite lackiert, soll aber zusäztlich mit Wachs geschützt werden (auch die Bereiche drumrum - A-Säule, Schwellerspitze):
Hohlraum- (weiß) oder UnterbodenWachs (hellbraun)? Was ist besser geeignet?
Ich selber würde eher das Unterbodenwachs nehmen. Aber damit es nicht getan.
Kotflügel am oberen Stehblech abdichten und regelmäßig Dreck in der Spitze zwischen Radhaus und Innenkotflügel auswaschen, nachkonservieren.