Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 7. Dezember 2014 um 11:50:04 Uhr:
Hat jemand die Teilenummer für das Schaltstangenlager beim Golf 3 1,6l 55kw/75PS (Baujahr 1997), MKB müsste AKS sein (Ich vergesse die verdammte Kennung immer 😁), Getriebe ist das originale
Schau mal hier rein: partscats.info
Zitat:
@classic-customs schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:35:30 Uhr:
Schau mal hier rein: partscats.info
hab ich ihm doch gerade schon verlinkt . . .
Zitat:
@classic-customs schrieb am 6. Dezember 2014 um 19:39:16 Uhr:
Hab nen besseren Preis: 6,99€Zitat:
@Künne schrieb am 6. Dezember 2014 um 17:46:17 Uhr:
Bei dem Preis werde ich natürlich einen neuen nehmen
Habe jetzt da bestellt. Bin gespannt
Zitat:
@perchlor schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:34:58 Uhr:
Ich weiß jetzt nicht genau was Du meinst,
helfen kann ich wohl trotzdem 😁HIER hab ich Dir die Seite schon aufgeschlagen 😁
speicher Dir den Link mal ab, oder noch besser den von der Startseite 😁 😁 😁
Dann hast Du Audi, Skoda, VW, Seat und BMWuppdich-Kataloge 😁
Cooler Link, Danke 😁
Bei mir im Buch ist es mit "Schaltstangenlagerung" angegeben 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@perchlor schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:45:33 Uhr:
hab ich ihm doch gerade schon verlinkt . . .Zitat:
@classic-customs schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:35:30 Uhr:
Schau mal hier rein: partscats.info
Dann hatten wir beide gleichzeitig geschickt nur deiner kam schneller durch 😉
Zitat:
@classic-customs schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:59:03 Uhr:
Dann hatten wir beide gleichzeitig geschickt nur deiner kam schneller durch 😉
Fette 32 Sekunden 😁
hab ja auch `ne
Schrick-NoWe auf`m
PCliegen 😁 😁 😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 7. Dezember 2014 um 17:46:26 Uhr:
Fette 32 Sekunden 😁Zitat:
@classic-customs schrieb am 7. Dezember 2014 um 16:59:03 Uhr:
Dann hatten wir beide gleichzeitig geschickt nur deiner kam schneller durch 😉
hab ja auch `ne Schrick-NoWe auf`m PC liegen 😁 😁 😁
Die Jungs aus der Hybrid-Abteilung bei Schrick sind cool, ich habe da mal an einem Prototypen mitgewirkt 🙂
Zitat:
@mandelpflaume schrieb am 7. Dezember 2014 um 18:23:41 Uhr:
Die Jungs aus der Hybrid-Abteilung bei Schrick sind cool, ich habe da mal an einem Prototypen mitgewirkt 🙂
In so`nen Läden könnt ich glatt meinen Urlaub verbringen 😁 😁 😁
Zitat:
@perchlor schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:24:28 Uhr:
In so`nen Läden könnt ich glatt meinen Urlaub verbringen 😁 😁 😁
Auf jeden Fall 😁 Besonders in der Motoren-Abteilung...die testen die Dinger da auch auf Herz und Nieren 😁
1,2l, aber 170 PS und Wassergekühlte Ansaugung (Kompressor), ohne herkömmliche Ladeluftkühler waren ziemlich interessant gewesen 🙂
Mehr darf ich aber nicht sagen, sonst werde ich erschossen :P
MAHLE ist da auch nicht schlecht 😁
schau Dir mal den Motor auf S. 8 der (alten) Mahle News 2/2008 an.
1,2 ltr
3 Zyl
197 PS
285 Nm @ 2500 - 3000 U/min (150 Nm @ 1000 U/min)
Ist leider nur für`n "Hausgebrauch", Mahle hat den (angeblich) nicht für i-einen Konzern entwickelt.
MFG
Moin Leute,
auch wenn es eigentlich das falsche Forum ist...
Ich kaufe mir wahrscheinlich einen 750kg-Hänger mit Plane. Wenn ich dort nun vier "Hülsen" anschweiße, in denen Rohre montieren kann um einen "Planenkasten" zu errichten - muss ich das eintragen lassen oder gilt das Ladungssicherung, Ladung etc und ist eintragungsfrei?
Zitat:
@MaHa2208 schrieb am 9. Dezember 2014 um 13:27:23 Uhr:
auch wenn es eigentlich das falsche Forum ist...Ich kaufe mir wahrscheinlich einen 750kg-Hänger mit Plane. Wenn ich dort nun vier "Hülsen" anschweiße, in denen Rohre montieren kann um einen "Planenkasten" zu errichten - muss ich das eintragen lassen oder gilt das Ladungssicherung, Ladung etc und ist eintragungsfrei?
Was ist `n
"Planenkasten"?
`ne Kiste wo Du die Plane drin verstaust ?
oder `n fester Aufbau ?
Wenn der
(offener Kasten mit)
Plane / Spriegel hat und das so eingetragen ist verstehe ich Deine Frage nicht.
MFG
Zitat:
@MaHa2208 schrieb am 9. Dezember 2014 um 13:27:23 Uhr:
[....]Wenn ich dort nun vier "Hülsen" anschweiße, in denen Rohre montieren
kann um einen "Planenkasten" zu errichten -
muss ich das eintragen lassen oder gilt das Ladungssicherung,
Ladung etc und ist eintragungsfrei?
Da du eine technische Änderung am Aufbau des Anhängers vornimmst,
die vom Hersteller so nicht in der Typenbeschreibung erwähnt ist,
muss du die Änderung von einem Prüfer abnehmen lassen.
Seit zwei Tagen funktionieren die Blinker an meinem Golf nicht mehr. Die Sicherung und der Lenkstockhebel sind in Ordnung. Ich habe nun mal ein neues Relais geholt (das schwarze auf dem Bild). Das alte Relais (das Blaue) war aber nicht direkt auf die Platine gesteckt, sondern an den Kabeln auf dem Bild angeschlossen. Ich bekomme aber das Relais nicht so angeschlossen, dass die Blinker wieder laufen. Wie muss ich das Relais an die Kabel anschließen? Auf dem schwarzen Relais sind die Nummern 49, 49a und 31.
Zitat:
@DerAlteGil schrieb am 11. Dezember 2014 um 14:28:20 Uhr:
Seit zwei Tagen funktionieren die Blinker an meinem Golf nicht mehr. Die Sicherung und der Lenkstockhebel sind in Ordnung. Ich habe nun mal ein neues Relais geholt (das schwarze auf dem Bild). Das alte Relais (das Blaue) war aber nicht direkt auf die Platine gesteckt, sondern an den Kabeln auf dem Bild angeschlossen. Ich bekomme aber das Relais nicht so angeschlossen, dass die Blinker wieder laufen. Wie muss ich das Relais an die Kabel anschließen? Auf dem schwarzen Relais sind die Nummern 49, 49a und 31.
Dann hat da wohl mal einer rumgebastelt, normal steckt das Blinkrelais auf steckplatz 6