Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4297 Antworten
Zitat:
@SourCrowd schrieb am 5. April 2025 um 16:46:24 Uhr:
Was ist dann am Ende die bessere Lösung?
Verschrotten. Ist ein wirtschaftlicher Totalschaden!
Man kann auch den Querlenker zersägen um so an den Schraubenrest zu kommen.
An diesen dann eine andere Schraube anschweißen. In manchen Fällen löst sich durch die Hitze dann der Rost. Paar kräftige Prellschläge dazu, man kann es probieren.
https://www.passat35i.de/.../...das-vordere-Querlenkerlager-abgerissen
Das mit dem Fenster habe ich vor gut 15 Jahren mal gemacht. Würde ich nur machen wenn der TÜV noch runter gejubelt wird.
Ähnliche Themen
Alles Sinnlos, der @SourCrowd hat keine Ahnung und der Freund vom @SourCrowd hat damit nix am Hut und hält sich logischerweise von so einer Murks Arbeit fern.
Der genießt das schöne Wetter!
Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 5. April 2025 um 17:37:36 Uhr:
Das mit dem Fenster habe ich vor gut 15 Jahren mal gemacht. Würde ich nur machen wenn der TÜV noch runter gejubelt wird.
Oder um wenigstens noch die Woche das Auto nutzen zu können, bis man das neue bzw. andere Teil hat.
Gibt immer wieder gute Aggregateträger bzw. aufbereitete im WWW und bei den Verwertern.
Ggf. eben den Querlenker opfern, die gibts schon für 30-40 € neu & taugen auch wenn z.B. von Lemförder, Monroe usw..
Also ich hab die Möglichkeit mit einem anderen Auto zu fahren, wenn’s am Ende die beste Lösung ist den Achsträger zu tauschen dann bleibt der solange noch auf der Bühne stehen das ist jetzt kein Problem.
Günstiger ist natürlich eine Schraube auszubohren einfach. Ich gucke es mir nochmal in Ruhe an und dann entscheide ich obs die Schraube oder der Achsträger wird.
Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 6. April 2025 um 13:59:53 Uhr:
Kann mir fix jemand sagen was pin 1 2 und 3 am Lüfterthermoschalter Stecker ist?
Ich gehe mal von nem 1,8er Motor aus, sollte bei den anderen gleich sein:
1: Rot/Weiss, Stufe 1 (Vorwiderstand) Lüftermotor
2: Rot, Dauerplusversorgung (Sicherung 19)
3: Rot/Gelb bzw. Rot/Schwarz, Stufe 2 Lüftermotor, andernfalls geht das zum Lüftersteuergerät (Der Kasten unterm Kühlmitteltank)
Mahlzeit, kann mir jemand sagen welche Schraube in das langloch der Lichtmaschine kommt. Exakte Maße ggfs. würde Steigung reichen. Müsste untere Befestigungsschraube heißen, finde nur unterschiedliche im Netz.
Hallo zusammen,
ich brauche einige Teile neu, damit mein 16V für den TÜV repariert werden kann. Ich möchte nicht nur stumpf nach den Teilenummern fragen. Gibt es eine Plattform, auf der ich das gut und kostenlos raussuchen kann, und mich auch durch mehrere Explosionszeichnungen klicken kann sowie Teilenummern sehen kann, ohne kostenpflichtigen Account?
Für meinen GTI 16V MJ95 brauche ich konkret:
- Reparatursätze für die Bremssattelhalter der Hinterachse (oder auch gleich neue Halter komplett)
- Kühlmittelflansch mit Dichtung
- Spurstangenkopf beidseitig
- Axialgelenk beidseitig
- Staubmanschetten Lenkgetriebe beidseitig
Da mein Schrauber kein Muttersprachler ist weiß ich leider auch nicht, ob die Bezeichnungen der Teile korrekt sind oder welche Bezeichnungen vielleicht geläufiger sind. Darum muss ich mich entlanghangeln, was er mir gezeigt hat in den Explosionszeichnungen wiederzufinden.
Ich nehme natürlich auch gerne Teilenummern da es diesmal einigermaßen dringen ist, aber perspektivisch würde ich mir gerne mehr selber helfen können.
Danke und viele Grüße!