Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Da war ich heute, er konnte clipse zu 3. nicht finden…

1. Ist das oberste Clip? Der ist bei den späten Modelljahren der hier: 1H0868246B
2. 321837199
3. evtl. 321971897
4. 4B0971848

Super besten Dank!

@rpalmer sicher dass die erste Nummer nicht 1h0 868 244 b ist? Die hat mir heute der Teiledienst genannt!

Edit: habe Bilder gegoogelt, du müsstest recht haben.

Wird man bei dieser Scheibe anhand des Aufdrucks erkennen können, dass es sich nicht um ein Originalteil handelt?

https://www.daparto.de/.../8501604030?modelId=beb6a848

Alternative: Gibt es die Originale Seitenscheiben noch bei irgendeinem Händler vor Ort? Teilenummer: 1h3 845 202a

Ähnliche Themen

Sekurit ist 1A Quali, würde ich ohne Bedenken kaufen.

Da wird aber das "VW-Emblem" fehlen im Aufdruck, mir wäre es egal, anderen ist es sehr wichtig....

spiele mit dem Gedanken eine neue Seitenscheibe einzubauen, wenn ich schon die Türe auseinander gebaut habe, da die neue Scheibe kratzerfrei wäre, aber dann fahr ich in der rechten Scheibe mit VW Logo rum und links nicht. Würde mich ws stören, also mehr, wie die Kratzer in der 20 Jahre alten Originalscheibe 😁
So sah meine EBay Bestellung letzte Woche übrigens aus, war eine Original VW Scheibe aus einer Autohaus Auflösung.. war wohl die letzte Ihrer Art.

.jpg

Das ist hart aber auch etwas witzig

Profis am Werk.... ne Seitenscheibe so verpacken.
Da gehört allein dem Versender ein Klaps auf den Kopf verpasst & dann gezeigt, wie man sowas richtig verpackt.

Egal, sowieso zu spät. Fachkräftemangel... ^^

Da hilft nur Uhu ??

Ich hab da auch mal ne Frage.

Golf3
ABU
1,6
Bj 93
165000 km

Das Heizgebläse läuft nur noch auf Stufe 4
Gefühlt läuft 1-3 nicht
Warm wird aber alles .
Was kann ich tun ?

Besten Dank

Zitat:

@kai530 schrieb am 24. Oktober 2023 um 15:14:30 Uhr:


Ich hab da auch mal ne Frage.

Golf3
ABU
1,6
Bj 93
165000 km

Das Heizgebläse läuft nur noch auf Stufe 4
Gefühlt läuft 1-3 nicht
Warm wird aber alles .
Was kann ich tun ?

Besten Dank

Auf dem Gebläsemotor ist ein Widerstand für stufen 1-3.

Geht nur stufe 4 ist der Widerstand defekt.

Wie man den Gebläsemotor ausbaut.

https://www.youtube.com/watch?v=6TGQlbp6ZQg

Den Vorwiderstand für die Stufen 1 -3 erneuern.
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1993-121/8/819-819020/
Pos. #24 (1H0 959 263)
Bei Klima =>https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/golf/go/1993-121/8/820-820010/ Pos. #43 (701 959 263 A)

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 24. Oktober 2023 um 15:34:19 Uhr:



Zitat:

@kai530 schrieb am 24. Oktober 2023 um 15:14:30 Uhr:


Ich hab da auch mal ne Frage.

Golf3
ABU
1,6
Bj 93
165000 km

Das Heizgebläse läuft nur noch auf Stufe 4
Gefühlt läuft 1-3 nicht
Warm wird aber alles .
Was kann ich tun ?

Besten Dank

Auf dem Gebläsemotor ist ein Widerstand für stufen 1-3.

Geht nur stufe 4 ist der Widerstand defekt.

Wie man den Gebläsemotor ausbaut.

https://www.youtube.com/watch?v=6TGQlbp6ZQg

War es nicht so, dass "nur" die Temperatursicherung des Widerstandes ausgelöst hat?
Falls ja, ist die Frage warum. Verschleiss der Temp-Sicherung oder lag es an einem evtl. langsam schwergängig werdenden Motor?
In dem Fall könnte es sinnvoll sein, sich den Motor auch mal anzusehen, sonst ist die Sicherung bald wieder durch.

Oh , was müsste ich mir beim Motor anschauen ?
Ni das der kleine bald aufgibt .

Zitat:

@kai530 schrieb am 24. Oktober 2023 um 17:58:27 Uhr:


Oh , was müsste ich mir beim Motor anschauen ?
Ni das der kleine bald aufgibt .

Von Hand durchdrehen und dabei auf schwergängigkeit achten.
Wir Schrauber haben sowas im Gefühl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen