Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Gab es beim Golf 3 teilweise Schutzwachs oder Ähnliches im Motor ab Werk?

Zitat:

@dodaflo schrieb am 14. Oktober 2022 um 21:19:46 Uhr:


Gab es beim Golf 3 teilweise Schutzwachs oder Ähnliches im Motor ab Werk?

Nö!

BJ?

Das scheint nur teilweise so zu sein.

Kann auch sein, dass es bei nem Service in der Vertragswerkstatt angebracht wurde. Bei meinem Otmar Alt war auch alles voll mit so ner gelben, harten Schicht. Der Otmar Alt, den ich davor fuhr (aus Erstbesitz) hatte das nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@pdm80 schrieb am 12. Oktober 2022 um 17:03:12 Uhr:


Ich war in einer Werkstatt, um die Achse einstellen zu lassen, da ich die Stoßdämpfer gewechselt hatte. Dazu haben sie beide Spurstangen + Köpfe mit erneuert, da die Muttern wohl zu fest waren. Wenn ich jetzt das Lenkrad voll eindrehe und fahre habe ich ein lautes Knacken und Poltern von der Achse.

Jetzt habe ich mal nachgeschaut und bin verwirrt. Sind die Spurstangenköpfe seitenverkehrt eingebaut worden? Muss der Knick nicht nach vorne zur Achse zeigen?

So ich hatte die Werkstatt angeschrieben mit einem Bild wegen den fehlerhaften Spurstangenköpfen und um Nachbesserung gebeten. Termin war gestern und ich habe ihn jetzt zurück und es läuft wieder gut soweit ich sehen kann. Es wurden wohl die Spurstangenköpfe noch einmal gewechselt, eventuell waren es die falschen Modelle vorher. Bloß gut, wenn man selber so etwas erkennen kann.

Hat Jemand ein Foto von dem Nachrüstlenkrad mit Airbag?
Bei diesem Golf ist ein Airbag-Lenkrad verbaut aber kein Beifahrerairbag und auch keine Kontrolleuchte links, dort wo auch die für ABS ist. BJ 94 oder 95

Screenshot-20221027

Zitat:

@dodaflo schrieb am 27. Oktober 2022 um 22:43:29 Uhr:


Hat Jemand ein Foto von dem Nachrüstlenkrad mit Airbag?
Bei diesem Golf ist ein Airbag-Lenkrad verbaut aber kein Beifahrerairbag und auch keine Kontrolleuchte links, dort wo auch die für ABS ist. BJ 94 oder 95

Du hast doch das Foto hochgeladen, da sieht man es. In der Speiche bei so 5 Uhr... diese schwarze Ding, das ist die Funktionskontrollleuchte des Nachrüstairbaglenkrads.

Würdet ihr dieses Aussehen der neuen Lenkmanschetten als normal bezeichnen? Beide Seiten sehen fast identisch aus, deshalb bin ich verwirrt hier.

Golf 3 Lenkmanschette fs defekt?
Golf 3 Lenkmanschette fs defekt?
Golf 3 Lenkmanschette fs defekt?
+1

Zitat:

@pdm80 schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:29:07 Uhr:



Würdet ihr dieses Aussehen der neuen Lenkmanschetten als normal bezeichnen?

Von mir ein absolutes Nein.
Das sieht ja Grausam aus.
Wer hat das denn Verursacht? Ein Heimwerker??
Der Fehler ist das die Manchetten nicht belüftet wurden nach der Montage und vor dem verkneifen der Schellen.
Ein Vorschlag von mir wie du das kostengünstig beseitigen könntest mach ich dir wenn dich das noch interessieren sollte.

Wenn die Kühlmitteltemperatur im Stand auf 90 Grad geht und beim Fahren auf ca. 75-80 Grad abfällt, die Heizung aber reibungslos funktioniert und auch der Lüfter am Kühler (z.B. beim Stehen in der Sonne) bei Bedarf anspringt und auch wieder abschaltet, ist dann das Thermostat oder der Kühlmitteltemperatur-Sensor defekt?

Und erhöht dieser Defekt den Verschleiß, bzw. ist er gefährlich für den Motor oder eher nicht?

Zitat:

@dodaflo schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:53:03 Uhr:



ist dann das Thermostat defekt?

Ja.
Dieser Defekt erhöht leidiglich ein etwas höherer Spritverbrauch.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:45:09 Uhr:



Zitat:

@pdm80 schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:29:07 Uhr:



Würdet ihr dieses Aussehen der neuen Lenkmanschetten als normal bezeichnen?

Von mir ein absolutes Nein.
Das sieht ja Grausam aus.
Wer hat das denn Verursacht? Ein Heimwerker??
Der Fehler ist das die Manchetten nicht belüftet wurden nach der Montage und vor dem verkneifen der Schellen.
Ein Vorschlag von mir wie du das kostengünstig beseitigen könntest mach ich dir wenn dich das noch interessieren sollte.

Ich habe das so zurückbekommen von der selben Werkstatt (Meisterbetrieb), die vorher die Spurstangenköpfe seitenverkehrt montiert hatten. Vielleicht hat auch die Manschette genau dort an der Karosse geschliffen, als zuvor die Spurstangen zu weit nach hinten gewinkelt waren. Deshalb sehen vielleicht beide Manschetten an der selben Stelle identisch zerknickt aus. Ich bin inzw. nicht mehr sicher, ob ich denen noch vertrauen kann, aber rechtlich muss ich wohl noch ein zweites Mal dorthin zurück.

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 30. Oktober 2022 um 17:08:19 Uhr:



Zitat:

@dodaflo schrieb am 30. Oktober 2022 um 16:53:03 Uhr:



ist dann das Thermostat defekt?

Ja.
Dieser Defekt erhöht leidiglich ein etwas höherer Spritverbrauch.

Danke. Also wäre auch eine Autobahn-Vollgasfahrt oder Langstrecke in der Theorie bis auf den höheren Spritverbrauch kein Problem?

Zitat:

@dodaflo schrieb am 30. Oktober 2022 um 17:31:46 Uhr:



wäre auch eine Autobahn-Vollgasfahrt oder Langstrecke in der Theorie bis auf den höheren Spritverbrauch kein Problem?

Nicht nur in der Theorie sondern auch PraKtisch kein Problem.

@dodaflo

Wenn man vernachlässigt das man sich das Öl verdünnt bis zum ölfilmabriss im Extrem ist das kein Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen