Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Zitat:
@rpalmer schrieb am 3. August 2019 um 21:30:35 Uhr:
Meine Frage oder Befürchtung: Habe ich dennoch durch diese blödsinnige Tat die Ventile krumm gehauen?
Mit 100% Sicherheit nicht!
Beim Drehen von Hand merkst du sofort ob der Kolben gegen ein Ventil kommt. Umgekehrt Ventil gegen Kolben merkt man es auch sofort.
Also alles Gut.
Gerade bei den 8v Motoren stehen die Ventile ja senkrecht über dem Kolben. Die verbiegst du nicht so schnell. Anders ist es da bei den schräg stehenden Ventilen beim 16v. ABer da muss man auch schon kraft aufwenden. Das macht ja kein Mensch.
Ich möchte in unseren 1.6er 101 PS Golf jetzt ein Kurbelgehäuseentlüftungsventil aus dem T4 mit der TN 023 129 101 verbauen, da das originale Ventil defekt ist und so nicht mehr zu bekommen ist (ist ein Teil mit dem Ansaugschlauch).
Da stellte sich mir die Frage:
Was genau macht dieses Ventil eigentlich? Ist wohl so eine Membrane drin.
Noch eine Frage:
Sind die Antriebswellen beim Golf immer gleich? Also nur die Wellen ohne die Gelenke
Gefühlt würde ich nein sagen, meine mich ganz dunkel zu erinnern dass es zwei unterschiedliche Durchmesser gab.
Ähnliche Themen
hey..
kann mir bitte jemand kurz erklären wie ich die LiMa entspannt bekomme ?
Drunter befindet sich eine Feder aber ich finde nichts wo ich nen hebel ansetzen kann.
Golf 3 Cap. Bj 96 AAM 1,8L 55kw
Grüße
T
Jo, Klemmschraube loesen und kraeftig nach unten druecken. Man kann zwischen Lima und Halter einen stabilen breiten Schraubendreher reingeben zur Unterstuetzung wenns sein muss.
Oder ne Brechstange, große Schraubzwinge, Montierhebel... einfach etwas womit man hebeln kann.
Kleine Korrektur: Klemmschrauben, obere und untere (SW13) lösen.
Zitat:
@TheoBln schrieb am 9. August 2019 um 16:28:34 Uhr:
kann mir bitte jemand kurz erklären wie ich die LiMa entspannt bekomme ?
z.b. mit dem Original VW Spannschlüssel 3297:https://www.ebay.de/.../121507193432
Kurze Frage....:
Passt der MSD 1H0 253 409 R des AAZ auch für den ABS Motor? Bzw. kann man den für den ABS verwenden?
Gäbe es nämlich aktuell günstig hier.
Allerdings bräuchte ich ja für den ABS theoretisch den 1H0 253 409 Q, siehe hier
Passt der Benzinfilterhalter 1H0 201 505B vom Golf 3 an den Golf 2, an die Stelle, an der beim Golf 2 die Benzinpumpe am Unterboden sitzt?
Zitat:
@Golf_3_Fahrer schrieb am 11. August 2019 um 12:53:31 Uhr:
Kurze Frage....:Passt der MSD 1H0 253 409 R des AAZ auch für den ABS Motor? Bzw. kann man den für den ABS verwenden?
Gäbe es nämlich aktuell günstig hier.
Allerdings bräuchte ich ja für den ABS theoretisch den 1H0 253 409 Q, siehe hier
Keiner eine Ahnung...?😕🙄
War heute im "ADAC Truck", die Stoßdämpfer testen lassen. Die sind top, aber der Spurtester meckert. Was meinen die damit? Je ein Kilometer Strecke weicht die Hinterachse um 10,4 m ab?
Woran kann das liegen? Radlagerspiel, Hinterachslager, "Geometrie" der Starrachse (Man kann sie in Langlöchern verschieben)?
Hat jemand Erfahrung mit Elring Ventildeckeldichtungen?
Habe jetzt schon die 2. Elring Ventildeckeldichtung bei meinem AEA verbaut und sifft schon wieder vorne rechts raus.
Habe langsam den Verdacht, die Elring Dichtung taugt nichts...
Elring ist Erstausrüster!
Es kann erforderlich sein an manchen Stellen zusätzlich Dichtmasse
zu verwenden.
Das schreibt VW auch teilweise in den Raparaturanleitungen.
Elring kann ich nur empfehlen 🙂
Kann mir jemand sagen womit ich das Scheinwerferglas der originalen Scheinwerfer wieder ankleben und dichten kann? Muss ja auch mal wieder auseinander gehen.