Kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo liebes Forum.
Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.
Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.
Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.
So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.
Beste Antwort im Thema
nicht gleich
4309 Antworten
Ok, Verursacher des Kompressorschadens war wohl der der letzte Auffüllbetrieb... beim absaugen kamen 12g öl raus. im kompressor ist absolut garnichts drin....
Zitat:
@Künne schrieb am 6. Juni 2019 um 16:45:36 Uhr:
Kann mir jemand Stahlflex Bremsleitungen für meinen Golf 3 16v mit 288er Scheiben vorne empfehlen?
Kann mir jemand ne Schlüsselnummer oder FIN von nem Jubi 16v geben? Damit könnte ich mir die passenden Leitungen bei Goodrich bestellen. Ohne die nummern geht es natürlich wieder nicht 😠
Oh okay...
Trotzdem danke 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@MaHa2208 schrieb am 7. Juni 2019 um 19:46:12 Uhr:
Ok, Verursacher des Kompressorschadens war wohl der der letzte Auffüllbetrieb... beim absaugen kamen 12g öl raus. im kompressor ist absolut garnichts drin....
Vielleicht ist das noch für dich von Interesse @MaHa2208
https://www.europart.net/.../epc%3AlinkTarget
Zum Verzweifeln mit der Klima. Kompressor neu, Expansionsventil neu, Trockner neu. Beim ersten Einschalten fällt die Temperatur auf 9 grad, einen Moment später gehts auf Umgebungstemperatur hoch. Kompressor wird heiss, Hochdruckleitung bis Kondensator wird warm. Am Ventil werden beide Rohre leicht kalt. Drücke sind nahezu gleich auf HD und ND.
Jemand noch ne Idee??
Zitat:
@MaHa2208 schrieb am 11. Juni 2019 um 11:26:05 Uhr:
Kompressor wird heiss,
Defektes Billigteil!
8,9V sind am Klimakompressor wohl deutlich zu wenig. Kann es sein, dass die Magnetkupplung Schlupf bekommt, wenn der Kompressor wegen erhöhter Last „schwergängig“ wird? Ich check mal die Kabel. Oder wohl eher das Lüftersteuergerät?
Liegt bei den Potentialverteilern immer Plus an?
Beispielsweise bei der Beleuchtung der Instrumente? Kabelfarbe grau...
Die führen fast immer Plus, wobei das natürlich unterschiedliche Klemmen sind. Grau ist 58b, grün ist 15a, schwarz ist 15, gelb ist X, blau ist das Wegstreckensignal, weiß ist geschaltete Masse des Türkontaktes und braun (Am Querträger angeschraubt) ist Masse.
Zum ersten Mal richtig Scheiße gebaut beim Reparieren 😠😠
Hatte den Zahnriemen unten (ABS-Motor). Dann wieder aufgelegt, KW auf OT, NW auf OT.
Spannrolle gespannt (Im Uhrzeigersinn...), angezogen... passt soweit (Haha.... wo war da nur mein Kopf?🙁)
Dreh gerade an der KW den Motor durch, um die Einstellung zu prüfen, als ich sehe wie der Zahnriemen sich da über das KW-Rad "verschiebt". Sofort abgebrochen, Spannung kontrolliert... der Zahnriemen war viel zu lose! Son Shit!
Also abgenommen den ZR.
Kurbelwelle auf OT-Marke (im Getriebe) zurückgedreht. NW stand dabei nicht auf OT.
Dann die NW auf OT-Marke zurückgedreht.
Nochmals den Riemen aufgelegt, Spannrolle diesmal richtig gespannt, Motor zwei Mal durchgedreht: Passt.
Nochmal durchgedreht: Passt.
Meine Frage oder Befürchtung: Habe ich dennoch durch diese blödsinnige Tat die Ventile krumm gehauen? Geht das überhaupt "von Hand", wenn man mit der Rätsche den Motor durchdreht?
Versuch macht klug… also entweder einfach starten und schauen ob's jetzt OK ist (jetzt steht ja alles richtig) oder mit Endoskop uebers Zuendkerzenloch mal kurz reinsehen.
Allerdings machst von Hand kein Ventil wirklich krumm.