kurze Frage kurze antwort
Hab mir heute einen ProCeed GT gekauft.
Auto kommt in ca 3 Wochen.
War ein Vorbestelltes Auto.
Meine Frage.
Die Fußraum Beleuchtung wo es im konfigurator gibt, ist die nachträglich plug and Play Einbaubar ? Und genau so bei den Tür Projektoren.
Danke
2389 Antworten
Zitat:
@Womblecopter schrieb am 30. Oktober 2023 um 20:44:16 Uhr:
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 30. Oktober 2023 um 17:13:22 Uhr:
Die Autos werden im Werk schon für 50-100km gefahren. Da muss gar nix mehr eingefahren werden.... Die bekommen mit 15 km aufn Tacho schon auf die fresse. Zudem... Das autohaus fährt manchmal auch mit den neuwagen Vollgas o.ä.
Was zu beweisen wäre.
Das habe ich noch nie gehört.
Und wenn gehe ich davon aus das die einem Prüfzyklus unterzogen werden.
Und da werden die bestimmt nicht getreten.
Hätte schon paar Autos die ~ 30 km hatten, aber die Kilometer für den Service waren bei ~14800 km. Wie soll das gehen? 🙂 die Autos waren aber auch nicht nur von kia. Auch von VW, Ford, usw.
Da ich diese Behauptung bisher von niemandem sonst gehört habe, wage ich diesen "Fakt" aber Mal ganz stark anzuzweifeln. Aber wir schweifen ab 🙂
Ja, solche 'Fakten' findet man ja immer wieder. 😁
Da muss wohl jeder für sich entscheiden, was er für wahr oder eben Fakenews hält, wie auch in allen anderen Bereichen des Lebens, bei Nachrichten von besonders vertrauenswürdigen sozialen Netzwerken zum Beispiel. 😁😁😁
Soweit ich es weiß, schickt Kia seine Autos in Zilina einmal auf deren Teststrecke (3,5km) um das Fahrzeug zu checken.
Wenn dann was wäre, würden sie das Auto entsprechend reparieren/optimieren und vielleicht nochmal drüber jagen, ob dann alles passt.
Je nachdem kommen dann noch die Fahrten rund um die Verladung (Zug, LKW, Händler) dazu.
Wie ich meinen damals gekauft hatte, stand er mit 9km beim Händler. Abgeholt mit 13km, die waren nochmal tanken. 🙂
50-100 km sind schon happig würde ich auch sagen.
Ähnliche Themen
Entschuldigung wenn diese Frage schon war, in der Sufu nichts gefunden darüber. Meine Außenspiegel klappen automatisch ein beim verriegeln und aus beim entriegeln. Wie kann man dies verhindern!
Böses Buch durchsucht 4------63 bis 4-------65 steht dazu nichts drin 🙁 Im Multifunktionsdisplay alle Funktionen durchgegangen, steht auch nichts.
Da bei uns jetzt bereits hin und wieder Frost herrscht habe ich Angst das die Spiegel festfrieren und dann durch das öffnen kaputt gehen.
Vielleicht über den Schalter bzw. die Taste an der Spiegelverstellung?
Ich habe das in einem Video von JP Krämer gesehen, als der den I30 N-Performance abgeholt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=hOn7cRxnp6U
Ab Minute 5:40 zu sehen.
Dürfte bei KIA ja dann nicht anders sein.
Danke @ms303 werde ich Morgen sofort ausprobieren.
Die Taste in der Armlehne wo auch die Fensterheber untergebracht sind, ist nur für die manuelle Steuerung.
Die Automatische sollte unter Setup > Fahrzeug > Licht > Spiegel/Licht-Willkommensfunktion vorhanden sein.
http://webmanual.kia.com/STD_GEN5W/AVNT/EU/German/vehicle.html
(Böses Buch für das Entertainment System, ist in der Anleitung vom Auto so alles nicht unbedingt enthalten)
Zitat:
Spiegel/Licht-Willkommensfunktion: Die Bedingung festlegen, wann Begrüßungsspiegel und Licht aktiviert werden.
Bei Türentriegelung: Begrüßungsspiegel und Licht werden aktiviert, wenn die Tür entriegelt wird.
Bei Nähern des Fahrers: Begrüßungsspiegel und Licht werden aktiviert, wenn sich der Fahrer nähert.
Tja, in einigen Dingen ist Hyundai dann einfacher gestrickt.
Man könnte jetzt auch böse sagen, nicht so gut ausgestattet 😉 😁
Ja, da muß ein Haken rausgenommen werden, dann bleiben die Spiegel ausgeklappt, und klappen nur an auf Tastendruck bei der Spiegelverstellung in der Tür.
Wo soll der Button für den Haken setzen/Rausnehmen sein?
Bei Keyfree geht es meist/nie zu ändern denn angeklappte Spiegel sind das Indiz für ein verschlossenes Fahrzeug
Zum anderen kennne ich dies noch aus der ersten Zeit im Focusabteil,da dachten auch viele der Spiegel friert an aber gab keinen den das wo je passiert ist,ich denke auch das kommt bei uns wo seltenst vor das es so zufriert das diese festhängen.
Die Beiträge vor dir gelesen..? ATTler hat einen Link zur Bedienungsanleitung und sogar das Zitat daraus gepostet.
Und bei mir hats im Winter schon Mal ordentlich geknackt als das Auto länger draußen stand, der Regen drauf gefroren war und die Spiegel beim Öffnen des Autos ausgeklappt sind.. Kommt immer aufs Wetter an.
Und dann klappen keine Spiegel an?
Es passiert dennoch nix,hab in der Garage manchmal den rechten per Hand angeklagt,das knackt beim ausfahren kurz aber da überschnappt nur was was dafür wo ausgelegt ist ohne Schaden zu machen.
Wenn es richtig Eisregen gibt, friert natürlich auch die Spiegelverstellung an. Ich hatte das bei meinem Rio damals ein- bis zweimal, da musste ich dann mit angeklappten Spiegel losfahren.
Deshalb schalte ich die automatische Spiegelverstellung auch ab, wenn so ein Wetter droht.