kurze Frage kurze antwort
Hab mir heute einen ProCeed GT gekauft.
Auto kommt in ca 3 Wochen.
War ein Vorbestelltes Auto.
Meine Frage.
Die Fußraum Beleuchtung wo es im konfigurator gibt, ist die nachträglich plug and Play Einbaubar ? Und genau so bei den Tür Projektoren.
Danke
2389 Antworten
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 11. Oktober 2023 um 14:58:05 Uhr:
Zitat:
@getr schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:38:14 Uhr:
Dann steht im kombiistrument das die Wartung fällig ist, wenn du ihn abholst. Vergessen können die es nicht. Solltest du aber über deinen intervall kommen ist die Garantie von kia trotzdem weg. Egal was im serviceheft steht (im serviceheft steht 29k km aber die Inspektion würde bei 30k gemacht). Kia ruft dann dein Auto auf und sieht den Kilometerstand. Deswegen immer die ins Inspektion so planen, das nix schiefgehen kann, auch wenn man dann evtl. Die Inspektion bei 28 macht anstatt bei 30.
Schlussendlich nimmt Kia was im System steht. Und wenns hart auf hart kommt, nimmt kia den ganzen Laden auseinander um zu sehen, wann der Termin gemacht wurde, wann der Auftrag geschrieben worden ist, wann die Rechnung geschrieben worden ist, welcher mechaniker war am auto, welches diagnose gerät wurde benutzt usw. Hatte sowas schonmal gesehen.
@PNM2021DANKE! Kombi und Service hatte ich ganz vergessen. Also genügend Hinweise!!!
Ich verstehe auch nicht, weshalb sich manche so schwer tun, die Vorgaben einzuhalten, welche KIA fordert und alles -zig mal hinterfragen müssen.
Schon bei Kauf des Wagens wird man auf vieles hingewiesen, gerade auch was die Garantie betr. und unterzeichnet dafür.
Es kann doch nicht so schwer sein, rechtzeitig einen Inspektionstermin auszumachen. Ich habe auch schon Ende September für Januar 24 einen Termin ausgemacht, so bin ich auf der sicheren Seite, man weiss doch wann was ansteht, entweder KM oder Monate, je nachdem was zuerst anfällt.
Ein Auto kostet so viel Geld und da sollte man schon in eigenem Interesse Sorgfalt walten lassen und muss sich nicht unnötige Sorgen machen, was ist wenn....daher einfach machen..
Hat der Proceed GT eine Art Launch Control als Handschalter eigentlich? Im Infotainment Menü finde ich nichts darüber. Und einen Limiter haben doch alle schon... Kann man den Drehzahllimiter auch deaktivieren?
Zitat:
@testt25 schrieb am 11. Oktober 2023 um 16:10:21 Uhr:
Hat der Proceed GT eine Art Launch Control als Handschalter eigentlich? Im Infotainment Menü finde ich nichts darüber. Und einen Limiter haben doch alle schon... Kann man den Drehzahllimiter auch deaktivieren?
Nein hat keine Launch-Control
Und nein kann man nicht deaktivieren
Warum sinkt die Drehzahl eigentlich so langsam bei dem Motor? Also wenn man ausgekuppelt gas gibt. Wegen dem Turbo?
Ähnliche Themen
Zitat:
@testt25 schrieb am 12. Oktober 2023 um 15:51:51 Uhr:
Warum sinkt die Drehzahl eigentlich so langsam bei dem Motor? Also wenn man ausgekuppelt gas gibt. Wegen dem Turbo?
wegen dem zweimassenschwungrad. das ist relativ schwer. deswegen dreht er auch relativ schwer hoch
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 12. Oktober 2023 um 20:20:52 Uhr:
Zitat:
@testt25 schrieb am 12. Oktober 2023 um 15:51:51 Uhr:
Warum sinkt die Drehzahl eigentlich so langsam bei dem Motor? Also wenn man ausgekuppelt gas gibt. Wegen dem Turbo?wegen dem zweimassenschwungrad. das ist relativ schwer. deswegen dreht er auch relativ schwer hoch
Hmm wahrscheinlich ist auch deshalb die Motorbremse zusätzlich sehr schwach... würde rein so mal gedacht, ein leichteres Zweimassenschwungrad nachteile mit sich bringen?
Ich als Laie würde ja vermuten, dass so ein Schwungrad genau auf den Motor abgestimmt ist und würde die Finger davon lassen. Verstehe aber auch nicht, wo das Problem ist.
Das war nicht meine Frage. Bitte... glaubst du echt ich bau das jetzt selbst um? Da gehört einiges an Werkzeug, Bühne und know how dazu. Mir gehts rein dabei um die Interesse.
Zitat:
@testt25 schrieb am 13. Oktober 2023 um 09:54:39 Uhr:
Das war nicht meine Frage. Bitte... glaubst du echt ich bau das jetzt selbst um? Da gehört einiges an Werkzeug, Bühne und know how dazu. Mir gehts rein dabei um die Interesse.
Hab doch gar nicht gesagt, dass du das selbst umbauen willst? Wäre mir auch egal. Habe nur gesagt, dass das Zweimassenschwungrad halt zum Motor passen muss. Da einfach ein leichteres einzubauen ist sicherlich nicht Mal eben so möglich und kann natürlich Nachteile haben. Z.b. unerwünschte Schwingungen die zu Mehrbelastung des Materials führen. Mag natürlich sein, dass es entsprechend passende Produkte gibt, daher sagte ich: ICH als Laie würde es nicht machen und auch nicht machen lassen.
Zitat:
@testt25 schrieb am 13. Oktober 2023 um 01:01:43 Uhr:
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 12. Oktober 2023 um 20:20:52 Uhr:
wegen dem zweimassenschwungrad. das ist relativ schwer. deswegen dreht er auch relativ schwer hoch
Hmm wahrscheinlich ist auch deshalb die Motorbremse zusätzlich sehr schwach... würde rein so mal gedacht, ein leichteres Zweimassenschwungrad nachteile mit sich bringen?
Leichteres Schwungrad nicht. Eher eine Verbesserung vom motor/Verbrauch. Ein ZU leichtes Schwungrad bringt Nachteile. Irgendwann ist es zu leicht, das der Motor keine "Maße" mehr hat und beim hochdrehen ausgeht, aber das ne andere Story 🙂
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 13. Oktober 2023 um 11:20:41 Uhr:
Zitat:
@testt25 schrieb am 13. Oktober 2023 um 01:01:43 Uhr:
Hmm wahrscheinlich ist auch deshalb die Motorbremse zusätzlich sehr schwach... würde rein so mal gedacht, ein leichteres Zweimassenschwungrad nachteile mit sich bringen?Leichteres Schwungrad nicht. Eher eine Verbesserung vom motor/Verbrauch. Ein ZU leichtes Schwungrad bringt Nachteile. Irgendwann ist es zu leicht, das der Motor keine "Maße" mehr hat und beim hochdrehen ausgeht, aber das ne andere Story 🙂
Ah ok ja dann. Ein leichteres würde dem Wagen schon spritziger machen, wäre schon nice. Verstehe danke.
Zitat:
@getr schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:38:14 Uhr:
@ronkerdafür hast Du ja auch die Rechnung aus welcher alles zu entnehmen ist, was wurde gemacht:
Wartung nach km X, Serviceintervallanzeige zurückgesetzt, Service an Hersteller übertragen, das genügt im Streitfall, ebenso ist ersichtlich wann der nächste Inspektionstermin ist unter:
mykia.de FAHRZEUGE einsehbar.
Profil sollte angelegt sein, ergänzend zu der APP KIA ConnectAlso nicht "was ist wenn und so weiter....."
Also eine Rechnung habe ich natürlich und da steht auch drauf was gemacht wurde nämlich Wartung nach x km usw. und auch der aktuelle Kilometerstand steht da drauf. Im Serviceheft wurde natürlich auch alles mit km, Stempel etc. eingetragen. Die Serviceintervallanzeige wurde natürlich auch zurück gesetzt.
Was da aber nicht steht und was ich auch noch nie gelesen habe ist "Service an Hersteller übertragen"! Unter MyKia ist bei nächster Servicetermin nie eine Aktualisierung erfolgt d.h. da steht immer noch der erste Termin nach einem Jahr nach Kauf und der Kilometerstand den ich bei der erstmaligen Registrierung dort vergeben habe. Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass dort bei allen die aktuellen Daten stehen außer bei mir. Zumal ich schon zwei Servicetermine fristgerecht habe machen lassen.
P.S. wenn ich das richtig sehe, kann ich unter MyKia mittels Bearbeiten neben aktueller Kilometerstand einfach selbst einen Servicetermin mit Datum und Kilometerstand eintragen. Für mich sieht das daher eher so aus, als ob man sich da selbst als Erinnerung etwas eintragen kann und nicht als ob hier ofizielle Daten von Kia zu finden sind, die der Händler übertragen hat.
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 11. Oktober 2023 um 14:58:05 Uhr:
Zitat:
@getr schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:38:14 Uhr:
Dann steht im kombiistrument das die Wartung fällig ist, wenn du ihn abholst. Vergessen können die es nicht.
Was hat denn genau das Rücksetzen des Serviceintervall mit der Übertragung irgendwelcher Daten zur Inspektion an Kia zu tun? Das Serviceintervall wird ja schon seit ewigen Zeiten bei jeder Inspektion entsprechend zurückgesetzt bzw. neu eingestellt.
Zitat:
@ronker schrieb am 14. Oktober 2023 um 19:08:13 Uhr:
Zitat:
@PNM2021 schrieb am 11. Oktober 2023 um 14:58:05 Uhr:
Was hat denn genau das Rücksetzen des Serviceintervall mit der Übertragung irgendwelcher Daten zur Inspektion an Kia zu tun? Das Serviceintervall wird ja schon seit ewigen Zeiten bei jeder Inspektion entsprechend zurückgesetzt bzw. neu eingestellt.
wenn du dem Service zurücksetzt werden automatisch die Daten vom Fahrzeug an Kia weitergeleitet. Sollten die das mal vergessen, dann steht im Kombiinstrument immernoch "Service in .....". Klar kann man das umgehen, aber in der Vergangenheit gab es da Stress mit Kia, wenn man es "anders" gemacht hat. Wegen Leuten die es anders gemacht haben, ist doch Kia (unter anderem wegen sowas) so steng geworden damit. Vor 5 Jahren hat Kia das relativ wenig interessiert und es gab auch noch in Toleranz zum Überziehen.
Wo sieht man denn das nächste KIA Service? Braucht man dafür zwingend ein KIA Konto?
Konnte eigentlich jemand die Motoröltemperatur auslesen? Ich konnte es mit dem OBD2 Bluetooth Teil nicht am Handy auslesen, nur alles andere.