kurze Frage kurze antwort
Hab mir heute einen ProCeed GT gekauft.
Auto kommt in ca 3 Wochen.
War ein Vorbestelltes Auto.
Meine Frage.
Die Fußraum Beleuchtung wo es im konfigurator gibt, ist die nachträglich plug and Play Einbaubar ? Und genau so bei den Tür Projektoren.
Danke
2389 Antworten
Zitat:
@Bueromensch schrieb am 2. April 2025 um 19:30:26 Uhr:
Warum nicht einfach welche von ATE ? Sind um Welten günstiger und die Qualität um Welten besser.
Das würde ich auch gerne fragen. Gibt es jemanden hier, der ATE Scheiben und Beläge fährt?
Mein Ford Mondeo ST220 ist komplett auf ATE und ich kann nichts negatives sagen. Bei meinem vorherigen BMW525 hatte ich mit Brembo nach kürzester Zeit Probleme mit Lenkradflackern beim bremsen, die Scheiben hatten einen Schlag. ATE montiert und über 20000km bis zum Verkauf keine Probleme.
Es ist definitiv so dass die Bremsteile von unterschiedlichen Herstellern bei unterschiedlichen Fahrzeugen schon anders funktionieren.
Da ich aber mit ATE bisher nur gute Erfahrungen gesammelt habe, meine Frage wie diese bei der Ceed Baureihe funktionieren.
Unser Xceed hat erst 32000km runter, aber für den irgendwann kommenden Wechsel schon mal Erfahrungen sammeln
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt |MT-Team
Nein
Ähnliche Themen
@P.Atryk
Das hörst Du, wenn Du irgendwann auf Metall bremst 😁
An den Bremsbelägen sind Verschleißbügel oder wie auch immer die heißen, diese kratzen dann auf der Bremsscheibe und dass ist nicht überhörbar.
Mir ist vor paar Wochen noch mit winterräder aufgefallen dass das lenkrad auf der Autobahn vibriert, jetzt mit Sommerräder ist das immernoch so. Das kommt bei ca. 115-130kmh davor ist Ruhe auch nach 130 ist Ruhe, auch bei 200...
Jemand eine Idee was sein könnte? Das Auto hat gerade mal heute 30tkm geknackt.
Die bremsbeläge vorne sind am Ende, die machen aber noch keine Geräusche und auch der bremsvorgang ist zu 100% normal. Also ich glaube nicht dass das zusammen hängt.
Die sommerräder wurden auch neu gewuchtet
Ich freue mich auf nächstes Problem.
Grüße
Zu 90% kommen leichte Vibrationen von einer Unwucht an den Reifen, dass man man ja bei dir ausschließen.
Ich hatte damals bei meinem Vectra das gleiche Problem, da kam es von den Antriebswellen.
Ich werde erstmal mit reifendruck 2,7 vorne und 2,4 hinten wie kia angibt probieren. Jetzt habe ich überall zwischen 2,6 und 2,7.
Danach muss ich eh bremssbelege tauschen, sie sollen dann kontrollieren ob dir Scheiben in Ordnung sind
Was kann ich ansonsten bei mechaniker prüfen lassen um dieses herauszufinden?
Ich mag die probefahrten für 70€ bei ATU garnicht...
Habe noch die Winterreifen drauf und genau das beschriebene. Leichte Vibrationen bei 110-130 kmh. KM Stand ca. 33000. Dachte es sind die Reifen, aber wenn ich hier lese dass die Bremsbeläge bei 30Tkm schon runter sind, prüfe es zeitnah. Hätte nicht gedacht dass die Beläge so schnell runter sein können.
Lese also erstmal hier mit. Momentan leider keine Zeit um die Sommerreifen zu montieren. Komme erst in ein paar Wochen dazu
Falls du die vibrationen nach dem Wechsel oder allgemein nach irgendetwas nicht mehr hast. Schreib mir bitte. Das mache ich auch falls gelöst wird
Sag mal, sind die Vibrationen permanent da oder verschwinden die nach ein paar gefahrenen Kilometern?
Bei mir sind die permanent da. Aber nur bei 110-130kmh. Längste Stecke war bisher 40km seit die Vibrationen aufgetaucht sind. Der Kia fährt bei uns eher Kurzstrecken
Wenn es immer der gleiche Geschwindigkeitsbereich ist, dann könntest du mit einfachen Nachwuchten der Räder Ruhe reinbekommen