Kurze Frage => kurze Antwort
Hi, ich mach hier mal einen Thread auf für kurze Fragen die schnell beantwortet werden können und es sich nicht lohnt dafür extra einen eigenen Beitrag für zu eröffnen.
Fange gleich mal mit einer Frage an.
Das ich das heute erst festgestellt hab ist schon fast peinlich aber mir ist heute aufgefallen das bei meinem Touring aus den Luftdüsen hinten immer nur kalte Luft raus kommt.
Ist das normal so oder ist da irgendwas nicht in Ordnung?
69 Antworten
Ist mir auch schon aufgefallen das die im Zubehör für einige Sachen echt abdrehen.
Wenn kein Tipp kommt werde ich wohl BW/Beru mal einen testen.
Vom Kollegen hab ich grad gehört der hätte 6 NGK bekommen und das aus China. Da kann ich ja gar nicht drauf🙁🙁
Servus, bei meinem e34 spinnt das Radio irgendwie. Kenne mich damit null aus und finde auch online nicht worans liegt.
Das Problem: Radio funktioniert nach dem Start einigermaßen, obwohl bei meinem f31 deutlich mehr Sender empfangen werden, aber das wäre ja erklärbar. Das große Ding ist aber nach ca 1-2km oder 5 min fängt das Radio an wahnsinnig laut an so laute bass belastete töne von sich zu geben wie wenn irgendetwas mit dem empfang wäre und ich empfange garnichts mehr. Dann geht es für die restlichw Fahrt nichtmehr. Falls mir wer weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar. 🙂
Welche Radio und welche HIFI STufe ist denn genau verbaut?
Hast du nur keine Empfang oder dieses laute Brummen bist zum Verstummen? Das wird mir nicht ganz klar.
Das normale Businessradio von BMW welche Hifistufe keine Ahnung. Der E34 ist 1995 baujahr. Man hat erst OKen Empfang und auf einmal fängt es so schwellend an zu Brummen und das ziemlich laut. hab dann immer ausgeschalten kann also nicht sagen ob das wieder aufhört.
Ähnliche Themen
Also Brummen was sich steigert kenne ich nur von normalen Radios mit defekten Kondensatoren. Bei Autoradios ist mir das aber noch nicht untergekommen…
Zitat:
@es3i4m5o2n5i schrieb am 12. Juni 2023 um 13:59:36 Uhr:
Also Brummen was sich steigert kenne ich nur von normalen Radios mit defekten Kondensatoren. Bei Autoradios ist mir das aber noch nicht untergekommen…
Doch.
Brummen, knirschen, verzerren, garnix mehr, stinken, rauchen, abfackeln, explodieren, Sicherungen schmeissen, Kabel abschmoren, Endverstärker mit Gleichspannung grillen, Lautsprecher rauchen lassen, röhren wie ein Hirsch, ...
Was derf's denn sei?
Kondensatoren können einiges anstellen. Und das da oben ist nur ein kleiner Auszug ihrer Möglichkeiten.
Hi,
leider finde ich bzgl., NM Angaben an der Hydraulikleitung Hohlschraube für meinen e34 525iA Touring unterschiedliche Aussagen.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Schlauch Nr. 7 und Hohlschraube Nr. 14.
Erste Recherche ergab ohne Angabe des Maßes ein NM von 45. Zweite Recherche mit 16mm Maß ergab ein NM von 40 aber für einen e39 und e38.
Würde hier 40 NM wählen.
Passt das für den e34 Touring ebenso.
Danke.
Hi @ all,
Es geht um einen m50b25tu Motor.
Wenn die Dichtungen Zündkerzenschächte undicht sind und die Kerzenschächte mit Öl langsam voll laufen, kann das Öl von dort bei diesem Motor über eine Bohrung oder so nach außen laufen?
Das hat mir die Tage ein ehemaliger BMW Mechaniker erzählt.
Ich allerdings hab da noch nie von gehört.
Warum frage ich?
Na weil im 5 Schacht Öl steht und ich Abtropfen auf das Hosenrohr unten habe.
Der Mechi meint das wäre so gut wie ausgeschlossen das die ZKD nach außen undicht wird.
Was meint ihr, erzählt der Mechi Mist oder kann das stimmen?