Kurze Frage => kurze Antwort

BMW 5er E34

Hi, ich mach hier mal einen Thread auf für kurze Fragen die schnell beantwortet werden können und es sich nicht lohnt dafür extra einen eigenen Beitrag für zu eröffnen.

Fange gleich mal mit einer Frage an.

Das ich das heute erst festgestellt hab ist schon fast peinlich aber mir ist heute aufgefallen das bei meinem Touring aus den Luftdüsen hinten immer nur kalte Luft raus kommt.

Ist das normal so oder ist da irgendwas nicht in Ordnung?

69 Antworten

Nö.
Never change a winning Team

Spartip: Schraubring Stoßdämpfer vorne 31321129196: die Kosten ja beim Freundlichen inzwischen das Stueck ca. EUR 35. Einsatz: E34 Touring: 518g, 518i, 520i, 525i, 525td, 525tds, 530i, 540i
E34: 518i , 520i, 524td, 525i, 525td, 525tds, 530i, 535i, 540i, 540i, M5 3.6
7er E32 730 - 750
gibt es jetzt neu bei extra-classics nachgebaut zu einem guenstigen Preis fuer EURO 15.90
https://www.extra-classics.de/.../EC53165
Die haben sich auf seltene Teile / Nachbauten/Reparaturen spezialisiert, hauptsaechlich E31, aber auch E34 und andere Modelle, wenn die Teile gleich sind, auch Heizschwert Reparaturen usw https://www.extra-classics.de/

Hi, beim Touring die Heckklappendämpfer, sind die oberen Halter und Dämpfer Verbindung geschraubt?

Finde immer nur Dämpfer mit Stiftgewinde oben, ist das so korrekt?

Sonst muss ich erst meinen vor der Bestellung zerlegen und würde mir das erst mal sparen wollen und alles in einem Zug machen.

was sagt denn der ETK anhand Deiner VIN? Teilnummer der Daempfer suchen und dann damit bei Daparto nach Bildern suchen

Ähnliche Themen

Da ist das leider nicht klar ersichtilich wie das aufgebaut ist.

https://www.leebmann24.de/.../?...

Hier wird von Kugelschraube und Kugelbolzen für oben/unten geschrieben.

Ich glaub ich muss es doch vor der Bestellung zerlegen und mir genauer anschauen.

bei daparto bei Eingabe der Nr. 51248149328 erscheint Stabilus Gasfeder // LIFT-O-MAT® Art.-Nr.: 810484
der Zusatz Ergänzungsartikel/Ergänzende Info: Original Anschlüsse müssen wiederverwendet werden
https://www.daparto.de/.../51248149328?ref=fulltext

Shitt.

Natürlich hatte ich die Nr bei Daparto eingegeben aber nur auf die Bilder geachtet.

Ja ja wenn man nur halb hinschaut🙁

Dann sollte es ja passen.

Erich, was würde ich nur ohne dich machen?😉 Danke.

Dann werde ich die mal bestellen.

Bestellung ist an Autoteile Gigant raus.

Hab wieder 2 kurze Fragen.

1. Gibt es tatsächlich nur 1 Masseband für die ZSP in der Haube? Lt. ETK ja. Aber ich hab 2 Hutschrauben verbaut.
https://www.leebmann24.de/.../?...
Nr 7 + 10

2. Hatte jemand von euch schon mal das Problem das nach über 2 Jahren aber keinen 3TKM die VDD wieder undicht ist?
Bei mir tropft es auf den Krümmer.
Verbaut wurde 2020 eine Elring mit allen Ringendichtungen usw. und Dichtmasse an den Übergängen.
Ist natürlich nur zur Krümmerseite innen Mitte undicht.🙁

Motor: M50B25tu

Das mit der Undichtigkeit habe ich schon öfter gehört. Ganz besonders im Zusammenhang mit verzogenen Deckeln.

Nachdem die Dichtung doch recht weich ist und auch die Verschraubung eher mal "elastisch" ist, kann man die anscheinend bei "Gefühlseinsatz" sehr leicht überziehen.

Ich würde man den Deckel auf eine gute gerade Platte legen und prüfen, ob das Ding noch eben ist.

Ansonsten würde ich fast drauf wetten, dass genau an den Schraubpunkten der Deckel durchgebogen ist.

Was man aber auf einer Fräse oder Schleifmaschine für noch harmloses Geld wieder nachsetzen könnte...

Aua.

Angezogen wurde nach Vorschrift.

Komisch nur das erst nach Jahren und nach den KM erst auftritt. War die ganze Zeit dicht.

Was für Maschinen kommen dafür denn in Frage? Muss ja absolut plan werden.

Danke erst mal.

In aller Regel eine größere Fräse oder Schleifmaschine, wie sie bei Motorenbauern zum Planen der Blöcke oder Köpfe verwendet werden.

Nachdem so ein Deckel neu über 300 Euronen liegt, kann man schon einen Hunderter für so eine Bearbeitung aufrufen...

Ja, dachte ich mir es doch.

Ich bin jetzt mal Risiko gegangen und hab die Schrauben noch mal leicht angelöst und anstatt mit 15 mit 18 NM angezogen.

Hab nur ne kurze Testfahrt von 5 KM machen können aber das sah besser aus.

Denn sonst ist schon nach 5 Minuten laufen lassen feucht an der Dichtung gewesen.

Hab den heute meiner Freundin mitgegeben, fährt jetzt mal so 50KM drauf. Mal sehen ob er dicht oder zumindest dichter ist, dann kann ich solange warten bis er in den Sommerschlaf geht und es dann in Ruhe angehen.

Drück mal die Daumen.

Und es geht weiter. Brauch kurzen Tipp.

So, eben ist mir eine Zündspule beim M50b25tu abgekackt.

 

Die stehen zur Wahl.

 

https://www.daparto.de/.../12139066468?...

 

Ist Beru noch die 'Wahl der Wahl seid die von BW übernommen wurden?

 

Taugt eine Marke am meisten?

Irgendwie sehen die alle gleich aus... 🙁

Aber zumindest ist es noch keine "goldene" Ware. Manche Sachen werden ja mittlerweile an der Theke mit 24 Karat Feingold aufgewogen ... und das ist kein Witz. 🙁

1g Plastik, 30 Euro... für simple Clipse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen