Kurze Frage, kurze Antwort

VW Caddy 2 (9KV)

Da ich solche threads aus anderen Foren kenne und sie oft hilfreich sind und der Übersichtlichkeit dienen mache ich hier mal einen solchen auf.

253 Antworten

bei mir sind die unten bei den hintersten Fenstern. Daher dröhnt es immer, weil ich die California-Taschen dort habe...

Zitat:

@mambaela schrieb am 20. April 2022 um 23:19:47 Uhr:


@Nordhesse90 hat der Caddy 5 auch verschiedene Fahrprofile wie der Caddy 4 beim ACC? Da ist im Profil ECO die Bescheinigung wie auch das Bremsen sehr zögerlich. Vielleicht liegt es daran. Den Segelmodus habe ich deaktiviert weil ich da nur auf der Bremse stehe im Gebirge.

Ja, er hat verschiedene Profile, wobei das m.E. nur beim Beschleunigung eine Rolle zu spielen scheint. Das Bremsen bleibt gleich.
Aber ich denke, dann werde ich mich daran gewöhnen müssen und wieder mehr selber bremsen 🙂

Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 21. April 2022 um 07:28:04 Uhr:


Bei 6 Lautsprechern sollten eigentlich 4 vorne beim Fahrer/ Beifahrer sein und 2 hinten in den Seitenablagen im Kofferraum?

Danke für den Hinweis! Ich habe inzwischen mal genau hingehört und, wenn ich sehr genau hinhöre, kann ich - hinten sitzend - etwas ganz leise aus den Seitenablagen hören. Aber das ist so leise, dass man es während der Fahrt nicht hören kann.
Jetzt muss ich mal schauen, ob es irgendwo im Radio eine Einstellungsmöglichkeit gibt, um sie lauter zu bekommen.

Hat schon jemand versucht, mehr Lautsprecher einbauen zu lassen (oder selber gemacht)? Z.B. in den Schiebetüren? Oder ist das zu aufwendig bzw. geht das gar nicht? Was würde so etwas wohl bei VW kosten?

Zitat:

@Nordhesse90 schrieb am 27. April 2022 um 12:08:10 Uhr:



Zitat:

@Tabaluga27 schrieb am 21. April 2022 um 07:28:04 Uhr:


Bei 6 Lautsprechern sollten eigentlich 4 vorne beim Fahrer/ Beifahrer sein und 2 hinten in den Seitenablagen im Kofferraum?

Danke für den Hinweis! Ich habe inzwischen mal genau hingehört und, wenn ich sehr genau hinhöre, kann ich - hinten sitzend - etwas ganz leise aus den Seitenablagen hören. Aber das ist so leise, dass man es während der Fahrt nicht hören kann.
Jetzt muss ich mal schauen, ob es irgendwo im Radio eine Einstellungsmöglichkeit gibt, um sie lauter zu bekommen.

Hat schon jemand versucht, mehr Lautsprecher einbauen zu lassen (oder selber gemacht)? Z.B. in den Schiebetüren? Oder ist das zu aufwendig bzw. geht das gar nicht? Was würde so etwas wohl bei VW kosten?

Früher gab es für das Radio den Balance-Regler...vermutlich ist der irgendwo im Display versteckt.
Sicher gibt es eine Gebrauchsanweisung in der die Lösung steht. Lesen , lesen, lesen,....

Ähnliche Themen

Moin,

LS in den Schiebetüren müßten dann ja per WLAN/Bluetooth versorgt werden ... oder nur funktionieren, wenn die Türen geschlossen sind.
Ersteres erfordert trotzdem eine Stromversorgung zum Betrieb des Empfängers, also Akkus am LS, und damit deutliche Kosten;
Letzteres dürfte den Verstärker sehr irritieren, wenn ihm die Last auf einem Kanal wegfällt, weil eine Schiebetür geöffnet wird ...

Zitat:

@PPx schrieb am 27. April 2022 um 12:23:22 Uhr:



Zitat:

@Nordhesse90 schrieb am 27. April 2022 um 12:08:10 Uhr:


Danke für den Hinweis! Ich habe inzwischen mal genau hingehört und, wenn ich sehr genau hinhöre, kann ich - hinten sitzend - etwas ganz leise aus den Seitenablagen hören. Aber das ist so leise, dass man es während der Fahrt nicht hören kann.
Jetzt muss ich mal schauen, ob es irgendwo im Radio eine Einstellungsmöglichkeit gibt, um sie lauter zu bekommen.

Hat schon jemand versucht, mehr Lautsprecher einbauen zu lassen (oder selber gemacht)? Z.B. in den Schiebetüren? Oder ist das zu aufwendig bzw. geht das gar nicht? Was würde so etwas wohl bei VW kosten?

Früher gab es für das Radio den Balance-Regler...vermutlich ist der irgendwo im Display versteckt.
Sicher gibt es eine Gebrauchsanweisung in der die Lösung steht. Lesen , lesen, lesen,....

Gibt es auch im 5er und….funktioniert .
Mach morgen mal ein Foto

Hier die Fotos, Kachel Klang auswählen und dann kannst du alles mögliche Einstellen - auch die Balance und…..funktioniert sogar

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@BiniUlli schrieb am 22. Februar 2022 um 22:29:45 Uhr:



"Ich habe doch oben geschrieben, dass ich den california maxi habe.
Hast du schon bestellt?'
Ja. California, 90kw, Automatik, ...

"Du willst jetzt das genaue Maß haben?"
Ja, bitte.

VG
BiniUlli

@BiniUlli

Hinten als auch Fahrgastraum 42cm Höhe.

Höhe Fahrgastraum 42cm
Höhe hinten unter dem Bett

Hat einer ne Idee wie /was man da sichern kann?Versuche da irgendwie meinen Reservekanister fest zu binden, bis jetzt erzeugt das nur Rücken.....

16519991722611627518719777406335
1651999232796599337250404503751

Versuch es mal mit Klettband. Das hält sehr gut auf der Seitenwandverkleidung.

Mit 15 Litern sprit?

Auf jeden Fall wesentlich besser als die Lösung die du bisher verwendest. Wenn du meinst das ein Klettband nicht hält verwendest du eben mehrere. Oder benutzt du den Kanister so oft am Tag? Mein Klettband ist jedenfalls so fest auf der Verkleidung das ich es kaum abbekomme :-))

Warum nicht mit nem dünnen Spanngurt unten an der Öse des Trennnetz befestigen?

Die Frage ist ja , wozu dann die Gurte im Kofferraum taugen .Natürlich Klettband oder Spanngurt alles OK,aber wozu hängen die Teile dann dahinten rum?🙂🙄

Zitat:

@mauritzki schrieb am 8. Mai 2022 um 16:42:39 Uhr:


Natürlich Klettband oder Spanngurt alles OK,aber wozu hängen die Teile dann dahinten rum?🙂🙄

Die sind doch vom Sicherungsnetz ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen