Kurze Frage - -> Kurze Antwort. Ergänzung: Aber bitte nur, wenn beides auch kurz möglich ist.
Hallo Forumsfreunde,
was würdet ihr von so einem Thread halten, indem kurze Fragen schnell beantwortet werden und wofür nicht extra ein neuer Thread aufgemacht werden muss.
Ich denke da an Fragen wie beispielsweise:
"Was hat damals das Dynaudio System in der Sonderausstattung gekostet?"
Darauf dann eine schnelle gebündelt Antwort, welche mit Argumenten hinterlegt wird und fertig ist!
Mir zum Beispiel fallen immer mal wieder so kleine Fragen ein, wofür aber der Thread der Kaufberatung zu schade ist und auch keinen weiter bringt.
Ihr könnt mir ja gerne mal ein kleines Feedback zu meiner Idee geben.
Schönes Wochenende
Lennart
Beste Antwort im Thema
Guck Mal, ob Dir das Bild des Artikels bei Amazon weiter hilft: Auto Schlüssel Funk Fernbedienung 1x Gehäuse 3 Tasten + 1x Rohling HU66 für VW Phaeton https://www.amazon.de/dp/B07C44P7M8
EDIT: Hab noch eine Video-Anleitung gefunden 😉: https://youtu.be/zPPNsi4a7Jw
4093 Antworten
Zitat:
@Meiose schrieb am 2. März 2021 um 19:02:16 Uhr:
Ja das dachte ich mir. Da alle mit einmal nicht mehr angezeigt wurden wird es wie gedacht wieder eine größere Baustelle. 🙁
Da bei der Montage neue Sensoren verbaut werden, welche i. d. R. gleiche Herstellungsdaten haben und eine min. Restlaufzeit haben müssen, kann es auch sein das alle Batterien gleichzeitig leer sind.
Wenn du ein Sommerrad montierst sollte er es nach kürzester Zeit erkennen, wenn es an seinem ursprünglichen Platz montiert wird.
Ist ja schnell gemacht wenn sie nicht eingelagert sind.
Bei einigen Rdk Versionen gab es auch ein Problem wenn das Reserverad so verbaut war das sich das Ventil in Längsrichtung der Fahrzeugachse ausgerichtet war.
Es gab dann Zuordungsfehler welches Rad wo verbaut war.
Das Ventil sollte beim Verbau des Reserverad zur Seite ausgerichtet sein. (Wenn ich mich recht erinnere nur bei 4 Antennensystem betroffen)
MfG
4 Batterien gehen sind nicht am selben Tag leer! Alleine schon deswegen, weil Sie nie (auch nicht bei Neuproduktion) den absolut gleichen Kapazitätswert haben. Stastisch so gut wie ausgeschlossen ...
Auch würde dann die Fehlermeldung „Raddrehzahlsensoren kein Signal kommen“ und nicht die angezeigten Fehler bzgl. aller Antennen in den Radhäusern, sowie Funkstörung.
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 02. März 2021 um 20:8:46 Uhr:
4 Batterien gehen sind nicht am selben Tag leer!
Was aber durchaus vorstellbar wäre, dass es an den Temperaturen liegen könnte, dass es ggf. den schwachen Batterien 'den Rest' gegeben hat. Bei uns (OWL) waren es vor zwei Wochen zeitweise -15°C, ich meine @Meiose kommt aus einer Gegend, wo es noch winterlicher war. 😉
Antennenfehler?
Ähnliche Themen
Ja wir hatten -24 grad. Ich bin leider nicht gefahren sondern meine Frau. Wegen Allrad. Sie sagte das es anging und aber gleich wieder ausging. Wie ich letzten Sonntag los bin war alles ok. Dann ging es an und nach paar Minuten Wiederkaufs. Und dann ging es wieder an und seitdem bleibt es an...
Ich werde sehen was passiert wenn die Sommerräder drauf kommen...
Oder so und dann gleich mal checken lassen.
Evtl. gleich noch die Lebensdauer der Batterien der Sommerräder checken lassen bevor dann kurz nach der Montage die auch aussteigen
Habe mir für den kommenden Reifenwechsel 4 Sensoren von XTRA besorgt, 80EUR das Set, wir werden sehen was die taugen.
Zitat:
@HORa68 schrieb am 2. März 2021 um 20:18:35 Uhr:
Antennenfehler?
Hast Du die VCDS Bilder nicht gesehen, dort sind doch schon mit Start dieses Tops Antennenfehler angezeigt .., ich habe auch mehrfach Bezug darauf genommen... auch deswegen verstehe ich nicht, warum Du nur über defekte Batterien schreibst ...
@HORa68 -
erst einmal ein herrliches Willkommen hier.
Bist ja gleich mit "Vollgas" gestartet...
Nach (wirklich) profunder Kompetenz wird immer wieder dringend und händeringend gerufen, also schön, dass du da bist.
An dieser Stelle, @gusto-v10
ist immer wieder für mich ein Phänomen, seine Detailkompetenz, irre!!!
Manchmal denke ich, er hat (s)einen Phaeton vollständig zerlegt, analysiert und wieder zusammengebaut - wow!
Viele Grüsse
Jens
Danke füe die Blumen Jens 😁
Das Zerlegen haben diverse 'Abdecker' für mich übernommen, die Teile liegen alle auf meinem Dachboden. Die Elektronik ist komplett aber an der Mechanik hapert's. Meine Frau weigert sich jedenfalls inzwischen hochzugehen und mein Lager zu bewundern (versteh' ich gar nicht 😁)
LG Günther
Zitat:
@gusto-v10 schrieb am 3. März 2021 um 11:25:00 Uhr:
Danke füe die Blumen Jens 😁Das Zerlegen haben diverse 'Abdecker' für mich übernommen, die Teile liegen alle auf meinem Dachboden. Die Elektronik ist komplett aber an der Mechanik hapert's. Meine Frau weigert sich jedenfalls inzwischen hochzugehen und mein Lager zu bewundern (versteh' ich gar nicht 😁)
LG Günther
Tja Günther,
deine Frau wird sicher "andere Qualitäten" haben und so hat jeder sein "Reich"...
Viele Grüsse
Jens
Hallo...was hat mein Phaeton GP 4 3l TDI für eine Ölablassschraube verbaut? Also Gewinde. Der Grund ich möchte mir ein Ölablassventil einbauen da ich alle 5000km das Öl Wechsel. Und da möchte ich mir das Ölwannengewinde nicht platt machen und das arbeiten ist damit auch viel einfacher ..
Frage zur FW des RNS. Bekannte Themen sind zu alt, FAQ gib es leider noch nicht.
Suche nach aktueller FW für mein GP2, vermutlich 3274? Kann mir jemand helfen z.B. als Download? Genannte Adressen im Forum waren leider kein Erfolg. Keine Rückmeldung.