Kurz vor den Ferien ABS-Ring defekt...

VW Passat B5/3BG

Hallo allerseits.

Ein Kollege und ich wollen diesen Winter einen Roadtrip von der Schweiz quer durch Deutschland auf Schweden machen.

Vor einiger Zeit fiel mir auf, das ab und an der ABS und ESP leuchtet. Verdacht lag auf Sensor, also brachte ich das Auto diese Woche in die Garage, da eh noch neue Winterreifen fällig sind.

Meine Garage konnte leider nichts auslesen, da sie kein VW-Auslesegerät haben. Deshalb liess ich heute morgen den Passat an einer VW-Garage auslesen, dort konnten sie mir sagen das es vorne links defekt ist. Desweiteren wurde ein Fehler gefunden, nämlich das Ladedruckventil. Also schaltete und waltete ich alle erdenklichen Hebel, um dies noch heute in Ordnung zu bringen.
Zum Glück konnte sich meine Garage noch die Zeit nehmen, mir die Arbeit zu machen. Den Sensor konnten Sie direkt bestellen, das neue Ventil musste ich bei AMAG holen.

Nun kam heute Abend die Botschaft, das wohl der ABS-Ring defekt sei, das Problem trete immer noch auf (jetzt sogar schlimmer).

Ich versuche morgen bei AMAG einen solchen Ring zu besorgen, in der Hoffnung sie haben einen solchen auf Lager. Falls nicht, weiss ich auch nicht weiter, ist es in Deutschland möglich einen solchen über die Festtage aufzutreiben?

Und zum Wechseln, eigentlich mache ich sehr vieles selbst am Auto, ausser Sicherheitsrelevanten Teile wie Bremsen oder eben die Antriebswelle ausbauen.
Wäre dies relativ einfach, oder sollte ich dies besser nicht alleine machen?

Vielen Dank für eure Antworten, frohe Festtage und einen guten Rutsch!

Beste Antwort im Thema

Drum merke,- nur was man selber macht ...ist auch gemacht. Vorrausetzung das richtige Werkzeug und Kenntnis.!

LG Reini 111

31 weitere Antworten
31 Antworten

Danke dir, wäre auch ein Ansatz, wobei ich eher denke wird noch das alte Problem sein - was es jedoch nicht muss!

Ich halte normal an mit leichtem Bremsdruck, stehe ganz kurz und da ist der Fehler..

Den Speicher kann ich leider selbst (noch) nicht auslesen, werde dies wohl mal machen lassen müssen.
Es nervt mich dann einfach wenn das Problem wieder kommt oder ich mit einfachem Batterie abklemmen lösen kann, jedoch wurde mir gesagt, das dies nicht bei allen Steuergeräten nützt..

Kannst du dich noch erinnern, wann jeweils die Leuchten angingen? Beim bremsen, nach einer gewissen Zeit o.ä.?

Bei mir kommt jeweils die Bremsleuchte plus ESP. Also zwei Leuchten direkt nebeneinander.

Danke dir!

Zitat:

@--passat-- schrieb am 15. Mai 2017 um 20:43:02 Uhr:


Den Speicher kann ich leider selbst (noch) nicht auslesen, werde dies wohl mal machen lassen müssen.

...Kannst du dich noch erinnern, wann jeweils die Leuchten angingen? Beim bremsen, nach einer gewissen Zeit o.ä.?

Bei mir kommt jeweils die Bremsleuchte plus ESP. Also zwei Leuchten direkt nebeneinander.

Danke dir!

Weiß nicht mehr, welche Lampen da angingen. War auch sporadisch, ging beim Bremsen an, und erst nach Zündung-aus wieder weg.
Weiß aber noch, dass ABS und ESP dann nicht funktionierten: das probierte ich aus.

Diagnose:
Bei meinem ollen Passat BJ 2003 kam ich mit WBH-Diag V0,86 gut zurecht.
Läuft auf Win-PC, und gibt's als Freeware hier: https://www.blafusel.de/obd/obd2_wbhdiag.html
Dazu braucht es einen KL/KKL OBD-USB-Adapter. Bei mir hatte so ein ähnlicher funktioniert: http://www.ebay.de/.../162319699960?...

Zumindest wirft das Fehlercodes aus, die man nachgoogeln kann, und es lassen sich Steuergeräte beschreiben, z.B. für Service-Rückstellungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen