Kurz vor Autokauf: Unangenehme Überraschung

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vorm Autokauf, habe nun die Vertragsdaten zugeschickt bekommen und bin durch eine lange Liste unter "Abweichung der Kaufsache von einzelnen objektiven Anforderungen" im beiliegenden Informationsdokument etwas verunsichert.

Vorab:
Den Gebrauchtwagen habe ich bei einem Toyota-Autohaus bereits besichtigt und bin auch Probegefahren. Der Wagen hat mir nach wie vor gefallen. Als ich danach wieder am Schreibtisch des Verkäufers saß und mein weiteres Interesse bekundigte erwähnte er, dass an 2 Stellen Lackschäden ausgebessert wurden, die im Kaufvertrag zwar als reparierter Schaden deklariert würden, aber wirklich nur kleiner Kratzerreparaturen umfasste. Gesehen habe ich die Stellen bei meiner eigenen amateurhaften Inspektion nicht, gezeigt wurden sie mir aber auch nicht. Nun habe ich das geglaubt und den Kaufvertrag gemailt bekommen.

Dort steht unter Unfallschäden vom vorbesitzer "reparierter schaden" und unter nähere infos "siehe gutachten". Letzteres war allerdings nirgendwo zu finden.
Ich habe also nachgefragt und im Anschluss auch das Gutachten und ein Schreiben zur vorvertraglichen Infomationspflicht bekommen. Das hatte der Verkäufer bereits damit angekündigt, dass dieses Schreiben aufgrund neuer Gesetze nötig sei und ich mich nicht wundern soll, wenn da noch ganz andere Sachen drinstehen, über die wir nicht geredet haben. Richtig verstanden, was er meinte, habe ich nicht.

Nun stehen in beiden Dokumenten eine doch durchaus längere Liste als nur 2 Stellen. Im TÜV-Gutachten steht unter Zustandsbeschreibung:
Dach - Ausbessern
Heckklappe - SmartRepair
Kotflügel vorne links - Lackieren
Schachtleiste vorne links erneuern, deformiert
Stoßfänger vorne - Lackieren
Tür vorne links - Ausbessern

Und in dem Informationsdokument war noch mehr aufgelistet. 6 Lackierungen, 2x Smart Repair, reparierter schaden: 2 Stellen nachlackiert und unter Unfallschaden steht wieder "siehe Gutachten".

Ich bin nun komplett verunsichert, weiß nicht, ob das normal ist. Das Autohaus gehört eigentlich zu einer etablierteren Kette und wirkte seriös.

Kann das jemand von euch einschätzen?

106 Antworten

@Alexander67 Der Olli hat doch vor 20 Minuten schon geschrieben, dass er das übersehen hat. Warum dann jetzt Dein Kommentar 😕 🙄

Das wäre mir zuviel Verschweigen und Salami Taktik vom Verkäufer. Besser Abstand halten.

Das Problem vom TE ist ja, das er faktisch keine verschwiegenen Mängel geltend machen könnte. Er würde ein Fahrzeug kaufen, was laut seinem Kaufvertrag verschiedene reparierte Schäden aufweist.

Nur die entsprechenden Gutachten/Rechnungen bekommt er bestenfalls teilweise gezeigt. Ausreichend, das der Verkäufer nicht wegen diesen Sachen Probleme bekommt, aber eben nicht so das sich der Käufer ein Bild davon machen könnte...

Zitat:

@crafter276 schrieb am 8. Januar 2022 um 10:19:25 Uhr:


Wenn das Bauchgefühl nein sagt, lasse die Kiste stehen und suche dir ein anderes Fahrzeug.

MfG kheinz

Das ist die einzig logische Konsequenz.

Ähnliche Themen

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 8. Januar 2022 um 13:28:34 Uhr:


@Alexander67 Der Olli hat doch vor 20 Minuten schon geschrieben, dass er das übersehen hat. Warum dann jetzt Dein Kommentar 😕 🙄

Weil ich nicht nur hiermit beschäftigt bin.

Auch Unfallschäden können fachmännisch wieder instand gesetzt werden! Das Auto wird völlig transparent und ehrlich als Gebrauchtwagen mit reparierten Schäden, die noch dazu bis zum Abwinken beschrieben sind, verkauft. Ich vermute, dass der Preis entsprechend günstig war. Falls nicht, kann man tatsächlich über einen Rücktritt bzw Nichtkauf nachdenken. So aber erscheint mir die Abwicklung im Rahmen des Üblichen...

Würde auch sagen, wenn Gefallen und Preis stimmt, warum nicht, ist vllt. Ein ehrlicheres Auto als manch anderes.
Es wird immer so getan, als ob Unfallautos unfahrbar wären...dem ist meist nicht so.
Gruß jaro

Zitat:

@jaro66 schrieb am 8. Januar 2022 um 16:05:31 Uhr:


Würde auch sagen, wenn Gefallen und Preis stimmt, warum nicht, ist vllt. Ein ehrlicheres Auto als manch anderes.
Es wird immer so getan, als ob Unfallautos unfahrbar wären...dem ist meist nicht so.
Gruß jaro

Ja, es gibt Unfallwagen die sind i.o.

Es gibt auch Verkäufer die sauber auf so etwas hinweisen.

Das mit dem Wagen können wir und auch der Themenstarter aber bei den Informationströpfchen nicht sagen.

Und das liegt am Verkäufer.

Wenn der Verkäufer also so vorgeht, was sollen wir dann von dem Wagen haltebu?
Schnäppchen oder kaschierter Totalschaden?

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 8. Januar 2022 um 16:28:20 Uhr:



Zitat:

@jaro66 schrieb am 8. Januar 2022 um 16:05:31 Uhr:


Würde auch sagen, wenn Gefallen und Preis stimmt, warum nicht, ist vllt. Ein ehrlicheres Auto als manch anderes.
Es wird immer so getan, als ob Unfallautos unfahrbar wären...dem ist meist nicht so.
Gruß jaro

Ja, es gibt Unfallwagen die sind i.o.

Es gibt auch Verkäufer die sauber auf so etwas hinweisen.

Das mit dem Wagen können wir und auch der Themenstarter aber bei den Informationströpfchen nicht sagen.

Und das liegt am Verkäufer.

Wenn der Verkäufer also so vorgeht, was sollen wir dann von dem Wagen haltebu?
Schnäppchen oder kaschierter Totalschaden?

Ein kaschierter Totalschaden wegen ein paar zusammenhanglosen kosmetischen Reparaturen?

Zitat:

@unkreativ98 schrieb am 8. Januar 2022 um 16:45:03 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 8. Januar 2022 um 16:28:20 Uhr:


Ja, es gibt Unfallwagen die sind i.o.

Es gibt auch Verkäufer die sauber auf so etwas hinweisen.

Das mit dem Wagen können wir und auch der Themenstarter aber bei den Informationströpfchen nicht sagen.

Und das liegt am Verkäufer.

Wenn der Verkäufer also so vorgeht, was sollen wir dann von dem Wagen haltebu?
Schnäppchen oder kaschierter Totalschaden?

Ein kaschierter Totalschaden wegen ein paar zusammenhanglosen kosmetischen Reparaturen?

Wissen wir es?

Ich war auch einmal kurz davor einen Vorführwagen zu kaufen. Auf einmal der Verkäufer "... und von den Unfällen sieht man auch nichts mehr."

Dann habe ich mir die Unfälle beschreiben lassen.
Der eine war offensichtlich harmlos.

Den anderen hatte ich mir genau angesehen.
Hinter dem Kotflügel war die Aufhängung der A-Säule total verzogen.
Ich habe das als Totalschaden eingeschätzt und das war es.

Zitat:

@Marshmelo schrieb am 8. Januar 2022 um 09:32:19 Uhr:


Ich hab jetzt nochmal genauer hingeschaut, im "TüV Gutachten" , das mir nachgelierfert wurde, steht unter Vorschäden: "(U) Nachlackierung -> Siehe Werte und Kotflügel V.R erneuert: Lackiert (0,00 €)", unter unfallfreiheit steht klar nein und reparierte Unfallschäden 1.

Hinzu kommt dass dieses Tüv Gutachten ein Dokument vom Autohaus selbst ist. Eine Tüv Signatur steht da nirgendwo dran...

Hier solltest du darauf bestehen, daß dir das

komplette

Gutachten, d. h. inklusive Fotos, übermittelt wird. Wenn der Händler das verweigert, solltest du vom Kauf des Fahrzeuges Abstand nehmen.

Zitat:

@Alexander67 schrieb am 8. Januar 2022 um 17:00:41 Uhr:



Zitat:

@unkreativ98 schrieb am 8. Januar 2022 um 16:45:03 Uhr:


Ein kaschierter Totalschaden wegen ein paar zusammenhanglosen kosmetischen Reparaturen?

Wissen wir es?

Ich war auch einmal kurz davor einen Vorführwagen zu kaufen. Auf einmal der Verkäufer "... und von den Unfällen sieht man auch nichts mehr."

Dann habe ich mir die Unfälle beschreiben lassen.
Der eine war offensichtlich harmlos.

Den anderen hatte ich mir genau angesehen.
Hinter dem Kotflügel war die Aufhängung der A-Säule total verzogen.
Ich habe das als Totalschaden eingeschätzt und das war es.

Die angegebenen Schäden können quasi nichts größeres gewesen sein.
Falls das Auto noch mehr Schäden hatte, die nicht angegeben waren, wäre das sowieso ein Sachmangel. In dem Fall kann der TE das Auto notfalls zurückgeben.

Zitat:

@unkreativ98 schrieb am 8. Januar 2022 um 17:28:18 Uhr:



Zitat:

@Alexander67 schrieb am 8. Januar 2022 um 17:00:41 Uhr:


Wissen wir es?

Ich war auch einmal kurz davor einen Vorführwagen zu kaufen. Auf einmal der Verkäufer "... und von den Unfällen sieht man auch nichts mehr."

Dann habe ich mir die Unfälle beschreiben lassen.
Der eine war offensichtlich harmlos.

Den anderen hatte ich mir genau angesehen.
Hinter dem Kotflügel war die Aufhängung der A-Säule total verzogen.
Ich habe das als Totalschaden eingeschätzt und das war es.

Die angegebenen Schäden können quasi nichts größeres gewesen sein.
Falls das Auto noch mehr Schäden hatte, die nicht angegeben waren, wäre das sowieso ein Sachmangel. In dem Fall kann der TE das Auto notfalls zurückgeben.

Können nicht?
Schaden vorne links.
Stoßfänger und Kotflügel und Tür vorne links beschädigt.
Die A-Säule hat dem Dach einen Schubs gegeben.
Die womöglich verbogene A-Säule wurde mit dem Dach gerichtet und die evtl. zerbrochene Scheibe unterschlagen.

Da kann die Aufhängung der A-Säule noch immer unter dem Kotflügel krum sein.

Ich schließe bei der Beschreibung einen Totalschaden nicht komplett aus.

Zitat:

@olli27721 schrieb am 8. Januar 2022 um 11:42:25 Uhr:



Zitat:

@CBR-333 schrieb am 8. Januar 2022 um 11:05:41 Uhr:


Such dir lieber ein anderes Auto, beim Wiederverkauf wirst du auch keine Freude haben.

-

Mann kann alles übertreiben - in 5 Jahren interessiert das ohnehin keine Sau mehr.

Nochmal: Solche Nachbesserungen sind ganz normal.

Leider muss heute jeder Furz angegeben werden.

Viele Neuwagen sind schon nachgearbeitet/nachgebessert worden, weil "ab Werk" schon einiges auf dem Transport passiert - manchmal sogar noch im Werk.

Wichtig ist nur, das sowas anständig gemacht wird - also "fachgerecht".

Mein Wagen war 8 Monate bei AVIS - ich will gar nicht wissen, wo der überall rumgegurkt ist in den knapp 30TKM und wer den Bock alles geritten hat.

Ich habe den mit ner anständigen Garantie übernommen und damit wars gut. 😉

(Allerdings habe ich auch einen Händler, der sich im Nachherein auch kümmert, wenn ich noch was gefunden hätte - hat auch was mit Vertrauen zu tun. 😎)

Ich habe schon sehr viele Autos an Privat verkauft und wie das die Käufer interessiert. Und wenn er es verschweigt, dann gibt's richtig Ärger.

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:33:52 Uhr:


Ich habe schon sehr viele Autos an Privat verkauft und wie das die Käufer interessiert. Und wenn er es verschweigt, dann gibt's richtig Ärger.

-

Nochmal:

Hier soll nix verschwiegen werden.

Ich hab nur was gegen Erbsenzähler, die jeden kleinen Kratzer gleich als Unfall werten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen