Kurvenlicht Problem
Hallo liebe Autofreunde,
Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Ich bin neu hier und habe folgendes Problem.
Ich fahre ein BMW f11 mit Xenon und Kurvenlicht.
Ich hatte Probleme, dass meine Lichtmodule (TWS)gestört bzw. defekt waren, dies habe ich nun gewechselt zum zweiten Mal, mit der Hoffnung der Fehler zu beseitigen zu können.
Jetzt zum Problem Lichtmodul funktioniert soeben alle wieder Lichtelemente wie Leuchtweitenregulierung, Abbiegelicht usw...
Nur das Kurvenlicht macht, was es will, aber nur bei der Fahrt.
Linsen bewegen sich von links nach rechts und über Kreuz im stand sieht es so aus das alles IO scheint.
Bin mittlerweile ratlos, was dieses auslöst.
Die TWS wurden ordentlich erkannt und mit Rheingold angelernt.
Aber der Fehler besteht weiter kein Fehler zu finden auch im Fehlerspeicher kein Eintrag.
Das FRM habe ich auch soweit alles auf Funktion geprüft.
Hat jemand eine Idee???, ??
49 Antworten
Hatte heute noch kein Bier, in deinem Bild ist aber nada zu erkennen bzw. sind diese Aufkleber von der chinesischen Fraktion sowieso nur Makulatur. 😉
Ein Link wäre evtl. hilfreicher.
Aber am Ende kann ich wohl meinem Vorredner leider auch nur zustimmen.
Ich habe mehrere Module wie ich schon erwähnt habe es sind keine Original Teile selbst wenn sie die Aufkleber kopieren bleibt es weiterhin ein Nachbau.
Auf dem Bild ist auch nichts zu erkennen bis auf die OE Nummer.
Ist mir wie gesagt auch klar.
Dann anders/ nochmal: WO hast du die gekauft (Link)?
Ich glaube langsam wirklich, dass man hier nicht weiter kommt.
Jetz mal ehrlich...
Wem bringt es denn was von wo oder wem die Module sind?
Es geht doch im Grunde darum, woran es liegt könnte.
Ich kann nicht immer davon ausgehen nur, weil was nicht original ist, muss auch gleich Schrott sein.
Fast alle elektronischen Bauteile kommen aus China. Wahrscheinlich sogar die Originalen nur weil BMW drauf steht heißt es nicht gleich made aus Germany.
Danke für die sinnvollen Kommentare.
Ähnliche Themen
Originalteile defekt, gegen Zubehörteile getauscht, funktioniert nicht richtig. Woran liegt es?
Ich würde zwingend den Luftfilter tauschen und wenn es immer noch nicht funktioniert einen Ölwechsel empfehlen.
Over & Out
Sag mal liest du nicht, was man versucht dir mitzuteilen?
Es ist bei diesen Nachbauten durch die Bank ein Glücksspiel, ob sie - gerade bei Kurvenlicht - funktionieren oder auch nicht, u.a. auch davon abhängig, welche man genau geordert hat (aber auch hier ist die ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert). Das kannst du nun glauben oder auch nicht.
Dann sag ich mal als "Abschluss": Viel Erfolg!
Zitat:
@Manu530 schrieb am 4. November 2022 um 23:34:08 Uhr:
Hallo liebe Autofreunde,
Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Ich bin neu hier und habe folgendes Problem.
Ich fahre ein BMW f11 mit Xenon und Kurvenlicht.
Ich hatte Probleme, dass meine Lichtmodule (TWS)gestört bzw. defekt waren, dies habe ich nun gewechselt zum zweiten Mal, mit der Hoffnung der Fehler zu beseitigen zu können.
Jetzt zum Problem Lichtmodul funktioniert soeben alle wieder Lichtelemente wie Leuchtweitenregulierung, Abbiegelicht usw...
Nur das Kurvenlicht macht, was es will, aber nur bei der Fahrt.
Linsen bewegen sich von links nach rechts und über Kreuz im stand sieht es so aus das alles IO scheint.
Bin mittlerweile ratlos, was dieses auslöst.
Die TWS wurden ordentlich erkannt und mit Rheingold angelernt.
Aber der Fehler besteht weiter kein Fehler zu finden auch im Fehlerspeicher kein Eintrag.
Das FRM habe ich auch soweit alles auf Funktion geprüft.
Hat jemand eine Idee???, ??
Hallo ich bin neue hier ich habe das gleiche Problem wie du leider. Wie bist du weiter gekommen? ich habe schon 2 Module Tms gewechselt und bei mir passiert das gleiche.. Ich würde freuen auf dein Antwort.. MFG
Hallo ,
Ja das Problem konnte ich leider nicht so lösen wie ich es gern gehabt hätte.
Aber ich verwende die TMS weiterhin ich habe das Kurvenlicht einfach auscodiert und fertig .
Somit funktioniert es halt auch und die Probleme sind für mich behoben.
Lg
Hi also das heißt für mich das kurven Licht nach auscodiren funktioniert nicht mehr? Ist richtig?
Das ist so richtig, das Kurvenlicht ist außer Funktion gesetzt.
Mich persönlich stört es nicht Abbiegelicht ist wichtiger und das läuft.
Solange alles andere zu 100 % funktioniert, kann ich damit leben.
Muss aber jeder für sich selber wissen, man kann den Preis für die Originale zahlen, dann ist man natürlich auf der sicheren Seite.
Aber der Preis ist es mir persönlich nicht wert, vor allem wenn man den Karren sowieso dieses Jahr verkauft wird.
Zitat:
@Spb schrieb am 17. März 2023 um 20:30:27 Uhr:
Hi also das heißt für mich das kurven Licht nach auscodiren funktioniert nicht mehr? Ist richtig?
Hallo, habe das gleiche Problem. Fahrlichtassistent und rechte lichthupe bzw. Abblendlicht funktioniert nicht. Hast du mittlerweile den Fehler bei dir behoben. Habe einen 520xd f11 bj 2013.
Hallo Neco1974,
wir haben nicht dasselbe Problem. Bei mir funktioniert alles ordnungsgemäß bis auf das Mitlenken des Abblendlichts / Fernlichts also das Kurvenlicht.
Das bei dir muss ein Kommunikationsfehler sein.
Du hast dein TMS nicht richtig angelernt oder dein FRM ist fehlerhaft.
1. Fehlerspeicher löschen
2. TMS ORDNUNGSGEMÄß anlernen
3. Lichttests durchführen, eventuell FRM zurücksetzen.
Kann leider mit bimmerlink den Fehler nicht löschen.
Wie kann man den tms anlernen und den Frm zurücksetzen? Ich habe leider kein Rheingold Software womit ich den Fehler behebe.
Wenn du nicht das richtige Equipment hast, brauchst du dich nicht wundern, dass es nicht richtig funktioniert.
Such dir jemanden, der sich damit auskennt.
Eventuell freier Kfz-Werkstatt oder direkt zu BMW Service.