Kurvenlicht Problem

BMW 5er F11

Hallo liebe Autofreunde,
Ich hoffe jemand kann mir hier helfen.
Ich bin neu hier und habe folgendes Problem.
Ich fahre ein BMW f11 mit Xenon und Kurvenlicht.
Ich hatte Probleme, dass meine Lichtmodule (TWS)gestört bzw. defekt waren, dies habe ich nun gewechselt zum zweiten Mal, mit der Hoffnung der Fehler zu beseitigen zu können.
Jetzt zum Problem Lichtmodul funktioniert soeben alle wieder Lichtelemente wie Leuchtweitenregulierung, Abbiegelicht usw...
Nur das Kurvenlicht macht, was es will, aber nur bei der Fahrt.
Linsen bewegen sich von links nach rechts und über Kreuz im stand sieht es so aus das alles IO scheint.
Bin mittlerweile ratlos, was dieses auslöst.
Die TWS wurden ordentlich erkannt und mit Rheingold angelernt.
Aber der Fehler besteht weiter kein Fehler zu finden auch im Fehlerspeicher kein Eintrag.
Das FRM habe ich auch soweit alles auf Funktion geprüft.
Hat jemand eine Idee???, ??

49 Antworten

Zitat:

@Manu530 schrieb am 13. April 2023 um 21:56:07 Uhr:


Wenn du nicht das richtige Equipment hast, brauchst du dich nicht wundern, dass es nicht richtig funktioniert.
Such dir jemanden, der sich damit auskennt.
Eventuell freier Kfz-Werkstatt oder direkt zu BMW Service.

Schreibt er dem anderen und hat selbst die falschen Treibermodule für sein Auto eingebaut und es dann teilweise auscodiert.🙂😁😁:

Zitat:

@Neco1974 schrieb am 13. April 2023 um 19:40:03 Uhr:


Kann leider mit bimmerlink den Fehler nicht löschen.
Wie kann man den tms anlernen und den Frm zurücksetzen? Ich habe leider kein Rheingold Software womit ich den Fehler behebe.

Ja man muss erst einmal die Ursache beheben.
Wahrscheinlich ist bei ihnen wie bei den Meisten der Deckel hinten am Scheinwerfer abgefallen, der liegt dann auf der Radhausschale.
Dann läuft natürlich Wasser in den Scheinwerfer und direkt auf das Treibermodul.
Also erstmal checken was zu machen ist.
Normalerweise ist ein neues Treibermodul fällig, dass angelernt werden muss.
Zumindest war es bei mir so, wenn der Scheinwerfer Vollausstattung hat.
Das Modul muss man von BMW beziehen und es hat mich vor über 2 Jahren 350 Euro gekostet.
Danach hat es ein befreundeter Codierer auf das Fahrzeug angelernt.
Schon ohne Codieren gingen die meisten Funktionen.
Aber es kamen eben Fehlermeldungen die nachdem Codieren weg waren und so ging auch wieder das Abbiegelicht und Kurvenlicht.

Danke. Werde mal nachschauen ob der tms feucht ist. Kann man durch Seitenwechsel von tms, links nach rechts und rechts nach links erkennen ob der tms Ok ist, sprich wenn der fehlermeldung mitwandert oder hat man dann auf beide Seiten Störungen?

Zitat:

@Neco1974 schrieb am 15. April 2023 um 11:15:00 Uhr:


Danke. Werde mal nachschauen ob der tms feucht ist. Kann man durch Seitenwechsel von tms, links nach rechts und rechts nach links erkennen ob der tms Ok ist, sprich wenn der fehlermeldung mitwandert oder hat man dann auf beide Seiten Störungen?

Der Fehler wandert dann natürlich mit.

Ähnliche Themen

Was hältstdu vom Zubehör? Denn orginale tms kostet über 500 Euro, die vom Zubehör kosten teilweise ca. 100 - 150 Euro (ich fürchte, wenn ich vom Zubehör kaufe, dass es nach einbau nicht richtig funktionieren wird.

Habe heute versucht den TMS auszubauen. Konnte leider von innen nicht aus dem Gehäuse rausholen, da ich an dem Träger drankomme. Wenn ich den Stoßstange ausbaue nimmt das viel Zeit in anspruch. Hast du vielleicht ein Idee wie hinter dem Radkasten dennoch ausbaue?

20230415_151251.jpg
20230415_151347.jpg

Zitat:

@soare schrieb am 15. April 2023 um 09:12:57 Uhr:



Zitat:

@Manu530 schrieb am 13. April 2023 um 21:56:07 Uhr:


Wenn du nicht das richtige Equipment hast, brauchst du dich nicht wundern, dass es nicht richtig funktioniert.
Such dir jemanden, der sich damit auskennt.
Eventuell freier Kfz-Werkstatt oder direkt zu BMW Service.

Schreibt er dem anderen und hat selbst die falschen Treibermodule für sein Auto eingebaut und es dann teilweise auscodiert.🙂😁😁:

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten [MT-Team]

Immer die sinnlosen Kommentare.
Der Unterschied ist, falls du es nicht mitbekommen hast, dass alles funktioniert bis auf die eine Sache.
Die ich anlernen und codieren konnte.
Es geht hier um Hilfestellung, ist die Sache auch noch so absurd.
Es gibt immer eine Lösung für ein Problem.
In meinem Fall ist es halt das Kurvenlicht was jetzt nicht funktioniert und wenn schon...ist mir auch keine 600 -800 Euro wert... fertig.
Also, wenn wer genauso denkt wie ich helfe ich gern weiter.
Für alle, die der Meinung sind, es sei Blödsinn, behaltet es für euch und schreibt eure Kommentare in adere Rubriken..
Danke....

Zitat:

@Neco1974 schrieb am 15. April 2023 um 16:22:35 Uhr:


Habe heute versucht den TMS auszubauen. Konnte leider von innen nicht aus dem Gehäuse rausholen, da ich an dem Träger drankomme. Wenn ich den Stoßstange ausbaue nimmt das viel Zeit in anspruch. Hast du vielleicht ein Idee wie hinter dem Radkasten dennoch ausbaue?

Musst keine Stoßstange ausbauen.
Du kannst sogar die Radhausschale eingebaut lassen.
Du bekommst die TMS auch über die Wartungsklappe ausgebaut. Bissel fummel musst du aber, wenn du es erstmal hinbekommen hast, ist es gar nicht so schwer.

Das TMS auf der Beifahrerseite …
Du ziehst das Modul nur ein Stück raus, bist Du merkst, dass es nicht mehr drinsteckt, dann drehst Du das Modul im Gehäuse zu Dir und dann kommst Du auch an der Strebe vorbei.
Dasselbe an der Beifahrerseite.

Habe es versucht. Ging leider nicht Siehe Bildern, da die strebe sitzt genau in der Mitte vom TMS. Beim hin und her bewegen komme ich trotzdem nicht an der strebe vorbei.

Doch es geht wirklich... ist ein wenig Tricky.

Um es dir ein wenig leichter zu machen, kannst du zur Not deinen Scheinwerfer losschrauben, um ein wenig Luft zu bekommen.

Dafür muss ja die Stoßstange zum Teil losschrauben, damit ich an die Schrauben vom Scheinwerfer drankomme.

Du kannst die Scheinwerfer unten losschrauben,
Siehe Bild.
Um ein wenig Platz zu gewinnen mit leichten nach außen drücken .

20221124
20221124
20221122

Linken Seite des TMS bis zum Gehäuse schieben und die rechte Seite des TMS rausdrehen passt genau.

20230416
Deine Antwort
Ähnliche Themen