Kurvenlicht Nachrüsten was meint ihr dazu???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Ich habe ein Angebot gefunden ein Typ verkauft Scheinwerfer für Golf V, mit Kurvenlicht inkl Steuergerät um 60€, er würde Sie mir sogar vor Ort einbauen.

Funktioniert das so einfach ohne Probleme??

Hier ein Bild von dem Scheinwerfern.

Vw-golf-5-1b3884bd
25 Antworten

Muss schon codiert werden da das Standlicht ein LED-streifen ist und keine 5W5.
Das schwenken sollte aber wahrnehmbar sein.

Danke, hab ich mir auch gedacht, die Frage ist wo genau in der VCDS??? Hat das schon jemand hier gemacht?

Ich hab gestern zugeschaut er hat das Steuergerät liegend eingebaut, in der Anleitung ist aber stehend abgebildet, werde den Linken Scheinwerfer nochmal ausbauen müssen und das Steuergerät um positionieren.

Mir kommt es vor als würden Sie nicht oder kaum mitschwenken in den Kurven.

Wenn das Stg falsch eingebaut wurde kann es nicht funktionieren, denn da ist ein Beschleunigungssensors verbaut und der misst in der Einbaulage.

VCDS im Bordnetz Steuergerät.

Hab ich mir auch gerade gedacht, als ich die Anleitung gesehen habe. Werde heute gleich mal den Scheinwerfer ausbauen und es anders befestigen.

Ich hab leider VCDS nur in Englischer Sprache, hat irgendwer eine Anleitung wo ich was umändern muss das, das LE Standlicht funktioniert???

Ähnliche Themen

Ah das ist ja "gut" gelöst von hella, ich hätte gedacht, dass sich das Steuergerät ein Signal vom Lenkwinkelgeber holt.

Wobei eigentlich doch nicht so gut, den bei langsamen lenkeinschlag dürfte es weniger reagieren, da geringere Beschleunigung

Nur ein kurzer Bericht, hab das Steuergerät von den Scheinwerfern jetzt stehend Positioniert, nun funktioniert es Perfekt, ich merke jetzt in den Kurven wie das Licht leicht mitschwenkt.

Für den Preis von 60€ inkl Einbau TOP!!!!

Nur hab ich ein Problem mit dem LED Standlicht, es funktioniert einfach nicht, hab die Kaltstartdiagnose abgeschaltet mit VCDS aber trotzdem kommt ein Fehler das, das Standlicht Defekt währe. Muss mal mit einen Autoelektriker reden, vl kann mir der Helfen, dieses Problem zu lösen.

Die Kaltdiagnose hat damit nicht viel zu tun, die führt nur dazu, dass das Standlicht beim Einschalten der Zündung mehrfach blinkt. Normalerweise, sollte das bei den Scheinwerfer kein Problem sein, vermutlich ist irgendwas defekt. Vielleicht auch deswegen der günstige Preis.

Die Scheinwerfer haben LED's als Standlicht.
Bleibt dir wohl nichts anderes übrig als ein passenden Widerstand zu verbauen der die 5W5 simuliert.
Denke je Seite ein sollte ein 10 Watt 40 Ohm Widerstand passen.

Das ist soweit richtig, da die Scheinwerfer aber von Hella kommen, kann ich mir nicht vorstellen, dass man da noch irgendwelche Widerstände zwischen murksen muss.

Zitat:

Ich hab leider VCDS nur in Englischer Sprache, hat irgendwer eine Anleitung wo ich was umändern muss das, das LE Standlicht funktioniert???

Lade dir einfach die deutsche Version herunter 🙂

Zitat:

@oOEnergyOo schrieb am 1. Januar 2016 um 11:46:13 Uhr:



Zitat:

Ich hab leider VCDS nur in Englischer Sprache, hat irgendwer eine Anleitung wo ich was umändern muss das, das LE Standlicht funktioniert???

Lade dir einfach die deutsche Version herunter 🙂

Ich wette er hat ne 12.12 VCDS China Knaller Edition... sprich Raubkopie. Er kann sich die Deutsche gerne Laden.. Wetten das dann hier als nächstes steht -> "HILFE mein VCDS geht nicht mehr" ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen