Kurbelwellensensor und zündverteiler

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute!
Wer kann mir helfen?

Ich fahre einen vw Passat Variant 35i facelift, Erstzulassung 96
1,6 er maschiene mit 100 Ps.

Mein Passi zeigte syntome wie: schwierigkeiten beim Anlassen, ab und zu kurzzeitiger Leistungsverlust, im Stand kurz vorm ausgehen und dann beim Anfahren ein ruckeln und fast wie verschlucken des Motors.

Ich war in der Werkstatt das Auto wurde ausgelesen.
Fehlerangabe code 515 Hallgeber/ Kurbelwellensensor.

Zusatzinfo vom Steuergerät
- Signal außer Toleranz

KWS habe ich wechseln lassen, nach auslesen kam dann nun
- fehlercode 0

Drei Tage später fingen die Symtome wieder an.
In der Werkstatt nachgefragt, nun soll es der Zündverteiler sein.
Verstehe ich aber nicht ganz wenn die letzte Auslese Fehlercode 0 ergab.
Was ist da jetzt zu tun?
Neuer zündverteiler in der Werkstatt 150 euro!!!!!
Mit Einbau 190 euro!!!
Hab ich echt kein bock drauf

Danke erstmal für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von VW fans


Hallo ich würde auf den Kurbelwellensensor tippen wenn er nicht über 5000U/min dreht sitzt hinterm Ölfilter. MFG
Das darf ja wohl nicht wahr sein...VW Fan dann erklär doch mal den zusammenhang zwischen einem Defekten Kurbelwellensensor und dem Notlauf bei einem AFT-Motor...

...die erklärung hat er auch noch nicht gepostet.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Nach meiner Meinung ist der Kurbelwellensensor beim Aft senor 1 vor dem Hallgeber , wenn der kurbelwellensensor keine richtigen signale zum Steuergerät gibt dann kommt es zum notlauf weil der Hallgeber nur zur zilnder 1 bestimmung da ist . MFG

Also doch keine Ahnung!

Ohne den Kurbelwellensensor springt der Motor gar nicht an! Für den Kurbelwellensensor gibt es kein Ersatzsignal. Wenn der Hallgeber ausfällt, dann geht das Auto in Notlauf, weil er den Hallgeber nur zur Zyl. 1 Bestimmung braucht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Also doch keine Ahnung!

Ohne den Kurbelwellensensor springt der Motor gar nicht an! Für den Kurbelwellensensor gibt es kein Ersatzsignal. Wenn der Hallgeber ausfällt, dann geht das Auto in Notlauf, weil er den Hallgeber nur zur Zyl. 1 Bestimmung braucht. 😉

>Richtig das weiß ich auch ich sag ja nicht das das Falsch ist aber ich habe auch ja nicht gesagt das er gar kein signal bekommt sondern ein falsches Signal durch späne vorm sensor oder wie auch schon drei mal gehabt durch ein lockers geberrad auf der Kurbelwelle . MFG

Zitat:

Original geschrieben von VW fans


Nach meiner Meinung ist der Kurbelwellensensor beim Aft senor 1 vor dem Hallgeber , wenn der kurbelwellensensor keine richtigen signale zum Steuergerät gibt dann kommt es zum notlauf weil der Hallgeber nur zur zilnder 1 bestimmung da ist . MFG

...was für ein Blödsinn...meinst du wirklich das ein AFT- MSG zwischen

"richtigen und keinen richtigen Signalen" vom Impulsgeber unterscheiden kann....kein richtiges Signal bedeutet sofortige Abschaltung der Motors oder er Startet überhaupt nicht...

und jetzt VWFan...da kann der Hallgeber den Zyl.1 so oft erkennen wie er will...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW fans


mal gehabt durch ein lockers geberrad auf der Kurbelwelle .

...auch hier nur Blödsinn...hast du dir wirklich mal die Befestigung des Geberrades angesehen...ein Lockern ist nicht möglich😁😁😁

Möglich ist aber eine mech. Beschädigung...

Ja ja alles auf die Goldwaage legen mechanische Beschädigung meine ich auch weil Geschraubt. Naja soll mich wundern was da rauskommt wird er ja hoffentlich irgendwann schreiben . Schönen Abend noch . MFG

Zitat:

Original geschrieben von VW fans


Ja ja alles auf die Goldwaage legen mechanische Beschädigung meine ich auch weil Geschraubt. Naja soll mich wundern was da rauskommt wird er ja hoffentlich irgendwann schreiben . Schönen Abend noch . MFG

frei nach dieter nuhr : wenn mann keine  ahnung hat einfach mal die

Fres...e  halten

Drehzahlgeber  hier KW sensor ist  die  hauptsteuergröße  wie  ich dir  auch schon geschrieben hat  vor mehreren Dutzend   posts

signal verstümmelt oder nicht  da  motor  aus

Ende  gelände   richtig ist  das  der hallgeber  zusätzlich  pos ot zylinder 1 gibt   stimmen beide  nicht überein  und weichen von einander  ab  sprich vedrehte  zwischenwelle somit auch verteiler  verdreht   dann Notlauf  . das hat uurrus  doch noch mal extra  zusammengefasst

und  wie  blöd  kann mann sein wenn der TE  den KW  hat  tauschen lassen  dann zusätzlich  besonders  doof  darauf wetten abzuschließen

aber  wie  gesagt kann auch was anderes  sein wenn jetzt der  fehlerspeicher  leer  sein sollte

Vielleicht steht die Zwischenwelle, die Kurbelwelle und die Nockenwelle jetzt auch zum ersten mal richtig (zumindest seit dem letzten Riemenwechsel). Auf jeden Fall ist der Zündverteiler gegenüber der Kurbelwelle verdreht. Hatte ich auch schon, obwohl alles richtig stand. Da muss der Zündverteiler halt verdreht werden. Dazu muss der Mechaniker aber Kennfelder deuten können.

Wenn's schon mit der Deutung der Fehlercodes hapert, solltest du mal jemand an's Auto lassen, der Ahnung hat!

Die richtige Vorgehensweise ist jetzt: Steuerzeiten des Zahnriemens checken (Stellungen Zwischenwelle, Nockenwelle zur Kurbelwelle) und hinterher, wenn der Fehler noch immer auftritt: Zündverteiler verdrehen, bis der Wert in Messwertblock 7 innerhalb der Toleranz ist. Feld 1 muss zwischen 57 und 60 bzw. 1.0 stehen (wenn der Wert zwischen 60 und 1.0 pendelt, laufen die Simos Motoren am besten) und Feld 2 muss zwischen 5 und 8 stehen.

Hallo,

Also habe ich mich von der Werkstatt aus Unwissenheit über den Tisch
Ziehen lassen.
Weil Reparatur vom KWS statt zumindest des Hallgeber.

Nur verstehe ich das so, daß wir von zwei verschiedenen Problemen reden.
Einmal ein sporadisches was die genannten symtome betraf, welche mit nem neuen KWS oder nun auch Hallgeber behoben werden sollte und laut Fehlerspeicher auch ist. Aber irgendwie doch nicht weil die symtome drei tage später wieder auftraten. Bisher aber nur einmal.

Und ein kontinuirliches was den Notlauf betrifft.
Kann mir nicht vorstellen das ein kontinuirliches Problem ein Sporadisches Problem hervorruft.
Lässt also auf mindestens zwei fehlerquellen schließen.

Es waren auch zwei verschiedene Werkstätten am Werk.
Eine damals den Zahnriemen die andere in naher vergangenheit den KWS.

War halt ne scheiß Werkstatt. Den Kunden in Unwissenheit belassen und immer schön neu Teil für neu Teil einbauen lassen am besten am weitesten von der Fehlerquelle entfernt.

Beim Zahnriemenwechsel war ich mit dabei und es wurde alles markiert.
Vieleicht war wie schon gesagt der Fehler vorher da.

Werde das in Zukunft alles mal wie War_Lord schon beschrieben durch checken....(lassen).

Zitat:

Original geschrieben von Warzone


Beim Zahnriemenwechsel war ich mit dabei und es wurde alles markiert.
Vieleicht war wie schon gesagt der Fehler vorher da.

Beim Riemenwechsel wird nix markiert, sondern die Wellen alle auf OT 1. Zylinder gestellt. Dazu sind Markierungen von Werk an auf den Rädern angebracht. Dann stimmen die Positionen. Danach muss noch die Stellung des Verteilers kontrolliert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Warzone


@aicessive

Vorstellbar wäre das.
gwechselt wurde er von nem kumpel der ist aber kfz machaniker.

...ich weiß immer noch nicht was vom TE zu halten ist...wie Ronny schon erkannt hat......nichts als widersprüche...erst Zahnriemenwechsel vom Kumpel ...dann in einer werkstatt mit seiner anwesenheit und dann auch noch sch....das sie ihn unwissend lassen....dann sind für ihn KW-Sensor und hallgeber ein und dasselbe Teil...fehler waren auch vorher schon...dafür wissen wir immer noch nicht ob der Motor 6000 U/min dreht....da hat er wirklich geschickt drum herum geschrieben ...einfach unglaublich....ich für meinen Teil denke mir da will uns einer verar....

Wenn er so irgendwo in einer werkstatt auftritt dann ist ja eh alles Klar...halt ein typischer Abzockkunde....😁😁😁 da helfen wohl auch keine weiteren Tipps

george

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von Warzone


@aicessive

Vorstellbar wäre das.
gwechselt wurde er von nem kumpel der ist aber kfz machaniker.

...ich weiß immer noch nicht was vom TE zu halten ist...wie Ronny schon erkannt hat......nichts als widersprüche...erst Zahnriemenwechsel vom Kumpel ...dann in einer werkstatt mit seiner anwesenheit und dann auch noch sch....das sie ihn unwissend lassen....dann sind für ihn KW-Sensor und hallgeber ein und dasselbe Teil...fehler waren auch vorher schon...dafür wissen wir immer noch nicht ob der Motor 6000 U/min dreht....da hat er wirklich geschickt drum herum geschrieben ...einfach unglaublich....ich für meinen Teil denke mir da will uns einer verar....
Wenn er so irgendwo in einer werkstatt auftritt dann ist ja eh alles Klar...halt ein typischer Abzockkunde....😁😁😁 da helfen wohl auch keine weiteren Tipps

george

Also so unverständlich habe ich mich doch nicht ausgedrückt.

Wiedersprüche gibts da keine.

Wie schon geschrieben, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

...erst Zahnriemenwechsel vom Kumpel ...dann in einer werkstatt mit seiner anwesenheit:

Den Zahnriemenwechsel hat nen Kumpel von mir durchgeführt der ist ein KFZ ler , dies geschah in meiner Anwesenheit in seiner Werkstatt.

...dann in einer werkstatt mit seiner anwesenheit und dann auch noch sch....das sie ihn unwissend lassen:

Das Auslesen des Autos fand kürzlich in einer anderen Werkstatt statt.
Ergebnis war fehlercode 515 Hallgeber.

....dann sind für ihn KW-Sensor und hallgeber ein und dasselbe Teil:

Zu diesem schluss kam ich aus unwissenheit da in der Werkstatt wo das auto ausgelesen wurde der KWS gewechselt wurde obwohl im Fehlerprotokoll Hallgeber stand. Wenn mann keine Ahnung hat geht man davon aus das die Werkstatt schon das richtige tut.

.....fehler waren auch vorher schon:

Ich wollte nur behilflich sein mit weiteren Informationen den Fehler ausfindig zu machen und gab nur wieder was der Tüv Gutachter aus meiner erinnerung mal erwähnt hat.

...dafür wissen wir immer noch nicht ob der Motor 6000 U/min dreht....da hat er wirklich geschickt drum herum geschrieben ...einfach unglaublich:

Ich habe mehr als einmal erwähnt das er im stand nur bis 5000 dreht genauer gesagt bis 5100 und dann der berenzer kommt.

....ich für meinen Teil denke mir da will uns einer verar..

Ich zähle nicht zu den Personen die ihre Zeit verschwenden um fremde Leute zum spaß zu verar... Ich brauche mein Auto beruflich und bin sehr bestrebt es zu Reparieren.

Wenn er so irgendwo in einer werkstatt auftritt dann ist ja eh alles Klar...halt ein typischer Abzockkunde....😁😁😁 da helfen wohl auch keine weiteren Tipps

Solsche tipps sind sicher nicht hilfreich um im moment mein Auto in gang zu bekommen.

Bei den richtigen Fragen bin ich stehts bemüht die richtigen Antworten zu geben. Wenn ihr mir nicht weiter helfen könnt ok aber ausfällig mit anschuldigen zu kommen ist keine art.

Tut mir leid das ich eure und meine Zeit verschwendet habe.

...in diesen Post wurde bisher (außer von VW-fan) alles aber auch wirklich alles gesagt um dein Auto billig und schnell möglichst wieder in Gang zu bekommen...was wurde da bisher von deiner Seite hin unternommen ????
Ich lege dir den Post von Warlord sehr zu Herzen...der ist sehr gut zu verstehen....solltest du das nicht verstehen....dann versuch ich dir das nochmal zu erklären. Einfach nachfragen.

Hallo.

Was ich auf die schnelle von meiner seite aus machen sollte /tun konnte
Habe ich getan und steht auch in den Posts.

Eure tipps gaben so einige hilfreiche Ansatzpunkte welche ich dankend angenommen habe.

Zitat aus einer der Posts von mir.
Werde das in Zukunft alles mal wie War_Lord schon beschrieben durch checken....(lassen).

Zitat von Dir.

Ich lege dir den Post von Warlord sehr zu Herzen...der ist sehr gut zu verstehen....solltest du das nicht verstehen....dann versuch ich dir das nochmal zu erklären. Einfach nachfragen.

Traue mich in zukunft kaum noch zu fragen.

Naja wenn ich weiter gekommen bin werde ich berichten was wann wo wie und warum war. Denke würde euch auch interresieren.
Wird nicht gleich ist mit der Zeit halt bissl knapp.

mach ne grundeinstellung und gut ist

fragen kostet nix du musst halt immer aufpassen  da sind auch ein paar vollhonks  dabei  zum glück werden die hier auch entsprechend korregiert

deshalb immer mehrere post lesen  damit du nicht  gerade  mist  erzählt bekommst

vw fan ist einer  dann der käse august  und noch ein paar  ich habe  eine liste angelegt   kann ich dir per pn schicken  wer fuscher

aus gründen des persönlichkeitsschutz posten wir die nicht obwohl sone blacklist gut wäre 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen