Kurbelwellensensor und zündverteiler
Hallo Leute!
Wer kann mir helfen?
Ich fahre einen vw Passat Variant 35i facelift, Erstzulassung 96
1,6 er maschiene mit 100 Ps.
Mein Passi zeigte syntome wie: schwierigkeiten beim Anlassen, ab und zu kurzzeitiger Leistungsverlust, im Stand kurz vorm ausgehen und dann beim Anfahren ein ruckeln und fast wie verschlucken des Motors.
Ich war in der Werkstatt das Auto wurde ausgelesen.
Fehlerangabe code 515 Hallgeber/ Kurbelwellensensor.
Zusatzinfo vom Steuergerät
- Signal außer Toleranz
KWS habe ich wechseln lassen, nach auslesen kam dann nun
- fehlercode 0
Drei Tage später fingen die Symtome wieder an.
In der Werkstatt nachgefragt, nun soll es der Zündverteiler sein.
Verstehe ich aber nicht ganz wenn die letzte Auslese Fehlercode 0 ergab.
Was ist da jetzt zu tun?
Neuer zündverteiler in der Werkstatt 150 euro!!!!!
Mit Einbau 190 euro!!!
Hab ich echt kein bock drauf
Danke erstmal für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
Das darf ja wohl nicht wahr sein...VW Fan dann erklär doch mal den zusammenhang zwischen einem Defekten Kurbelwellensensor und dem Notlauf bei einem AFT-Motor...Zitat:
Original geschrieben von VW fans
Hallo ich würde auf den Kurbelwellensensor tippen wenn er nicht über 5000U/min dreht sitzt hinterm Ölfilter. MFG
...die erklärung hat er auch noch nicht gepostet.
Ähnliche Themen
69 Antworten
Also der dreht bis nach 5000.
So etwa 5100 dann geht die nadel nicht weiter. klang auch nach begrenzer.
Verstehe aber die zusammenhänge nicht mit der Drehzahl und meinem Problem nicht ganz.
Zitat:
Original geschrieben von Warzone
Also der dreht bis nach 5000.
So etwa 5100 dann geht die nadel nicht weiter. klang auch nach begrenzer.Verstehe aber die zusammenhänge nicht mit der Drehzahl und meinem Problem nicht ganz.
...was Bitte gibt es da nicht zu verstehen...genau da liegt dein Problem.
Dein Motor läuft im Notlauf...wurde der Zahnriemen gewechselt?
Tut mir leid das ich wie schon erwähnt von autos kein blassen schimmer habe!!!!!!!!!
Woher soll ich Wissen das er im Notlauf läuft?
Zitat:
Original geschrieben von Warzone
Tut mir leid das ich wie schon erwähnt von autos kein blassen schimmer habe!!!!!!!!!
Dann in Werkstatt ... 🙄
Hallo ich würde auf den Kurbelwellensensor tippen wenn er nicht über 5000U/min dreht sitzt hinterm Ölfilter. MFG
Zitat:
Original geschrieben von VW fans
Hallo ich würde auf den Kurbelwellensensor tippen wenn er nicht über 5000U/min dreht sitzt hinterm Ölfilter. MFG
dann würde er nicht laufen wenn dann schon eher hallgeber
aber soll ja in ordnung sein. aber der ist im Notlauf sollte somit auch im fehlerspeicher zu finden sein
aber bei zahnriementausch wohl gemurkst worden
der Verteilerläufer und die Stecker von den Zündkabeln sehen auch übelst korodiert aus das mal entweder frisch machen und ne tick Kontakt 60 rein oder kappe und läufer tauschen
Zitat:
Original geschrieben von VW fans
Hallo ich würde auf den Kurbelwellensensor tippen wenn er nicht über 5000U/min dreht sitzt hinterm Ölfilter. MFG
Das darf ja wohl nicht wahr sein...VW Fan dann erklär doch mal den zusammenhang zwischen einem Defekten Kurbelwellensensor und dem Notlauf bei einem AFT-Motor...
Zitat:
Original geschrieben von Warzone
Hallo ,Also der Dreht auf über 5000.
KWS frisch gewechselt.
du hast doch geschrieben er dreht nur bis 5100
das ist schon mal ein anhaltspunkt für den Notlauf da setzt das Steuergerät den Bregrenzer runter um motorschäden zu vermeiden
könnte mir gut vorstellen das da einer die zwischenwelle um 180 grad verdreht hat beim zahnriementausch 😁
poste mal das protokoll da stand doch was von signal hallgeber außer toleranz . welcher tester hing drann
wenn hallgeber zum Kw sensor verdreht ist dann kommt so ne meldung eigentlich sollte da stehen unplausibles signal
Beim auslesen stand Hallgeber.
Ich dachte KWS und hallgeber wäre das gleiche.
Oder warum lesen die hallgeber aus und wechseln den KWS?
...genau sowas passiert wenn man mit einem AFT nicht zu VW in die werkstatt fährt...😁
wer weiß entweder eventuell wegen verstümmelten signal ,brüchiger kabelisolierung
oder um Kohle zu scheffeln oder zu doof
aber gant kaputt kann er nicht gewesen sein dann läuft die karre nicht
wenn da Hallgeber stand was stand da genau bitte
wann wurde der Zahnriemen getauscht ?