Kurbelwellensensor (Induktiv) Prüfen Motorcode AFT ADY

VW Golf 3 (1H)

Wie prüfe ich Kurbelwellensensoren von z.b AFT ADY(3 polig) Also einfache Prüfung mit Voltmeter/Widerstandsmeßgerät

Ist ja ein Induktiv Kurbelwellensensor , oder ? nur zwei Steckkontakte auf Widerstand messen ?

Laut Reparaturleitfaden von Passat 1994 soll zwischen Kontakt 1 und 3 mindestens 9V anliegen beim AFT Kurbelwellensenor

Was ist mit dem 2 Pin in der Mitte ?

Oder sind das schon Hallgeber Kurbelwellensensoren , ich glaube nicht.....

Gruss Chris

18 Antworten

Dann muss mein Scope defekt sein ,wie definierst du Wechselspannung ?

AEG

https://www.hella.com/techworld/de/technik/sensoren-und-aktuatoren/kurbelwellensensor/#in--1560614124

Die Signale beider Sensoren sind hier abgebildet. Der eine macht ein relatives Sinussignal und der andere ein Rechtecksignal.

Ist insgesamt auch total egal... wenn das Signal kommt ist der Geber heile und wenn nicht dann halt nicht.

Was die Fehlersuche betrifft ist es natürlich völlig egal wie die Signalform ist, trotzdem sind beide aufgezeigten Signale Gleichspannungssignale ,egal ob sie rechteckig oder sinusförmig sind.

Ein wenig Übung in der Bewertung und Grundlagen helfen da weiter.

Ist eigentlich nicht böse gemeint aber viele Hobbyelektroniker meinen eine Sinuskurve ist ein Wechselspannungssignal ,dem ist es aber nicht.

AEG

Ist mir auch Egal ob da ein Sinus oder Rechteck Signal rauskommt...solange mann da was mit Oszi sehen kann und es beurteilen kann ist eine Fehlersuche ja nicht so schwer.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen