Kurbelwellendichtring Ford KA Ru8

Ford Ka 2 (RU8)

Guten Tag,
ich muss demnächst an einem Ford KA Ru8 1,2 L Motor den Kurbelwellensimmering an der Stirnseite tauschen. Kennt jemand vielleicht das Anzugsdrehmoment für das Zahnriemenrad an der Kurbelwelle? Und die Schraube wird ja auch mit neu müssen denke ich oder?

Mit freundlichen Grüßen

7 Antworten

Moin,

Neue Schrauben verwenden.

1. Stufe: 20 Nm

2. Stufe:+90°

Zitat:

@Alex-Na schrieb am 13. April 2025 um 18:10:00 Uhr:


Moin,

Neue Schrauben verwenden.

1. Stufe: 20 Nm

2. Stufe:+90°

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Muss ich noch was besonderes beim Zahnriemen beachten, z.B. was die Nockenwellenverstellung angeht, kann die so bleiben wie sie ist? Bzw. muss das Nockenwellenrad gelöst werden?

Zahnriemenrad ist mit drei schrauben an der Kurbelwelle befestigt und hat mit der Nockenwellenverstellung nichts zutun solange du die Kurbelwellenschraube nicht auflöst!.

Nur bei dem Zusammenbau achte auf das Kleine Loch dass es richtig sitzt.

Aber du willst doch den Simmerring tauschen!

Dafür musst du das Zahnrad von der Kurbelwelle lösen. Und das heißt dass man die Steuerzeiten Nachhinein einstellen muss!

Bild #211472888

Genau ich möchte den Simmering tauschen dafür muss ich das Zahnrad wo der Zahnriemen drauf läuft runter haben, dafür wollte ich auch das Anzugsdrehmoment wissen. Und beim Nockenwellenrad meinte ich, ob ich das zum richtigen Steuerzeiten einstellen bei diesem Motor lösen muss.

Das war glaub ich von mir etwas undeutlich beschrieben, tut mir leid

Ähnliche Themen

Sorry ich dakhte an dem Keilriemenrad.

Also dafür musst du 1. ventildeckel aufschrauben und die Nockenwellen mit dem Spezialwerkzeug arretieren ( Du kannst auch das Nockenwellenrad markieren so ist einfacher)

2. das Kurbelwellenrad markieren und mit dem speziellen Gegenhalter festschrauben und die Kurbelwellenschraube aufdrehen.

Das Zahnrad rausziehen ohne die Kurbelwelle zu drehen!( das geht ganz easy)

Danach kannst du das Rad wieder so reinstecken wie du es markiert hast und vorher war.

Zitat:

Und beim Nockenwellenrad meinte ich, ob ich das zum richtigen Steuerzeiten einstellen bei diesem Motor lösen muss.

nein, an dem Rad muss man nichts machen

Ok, vielen Dank.
Wie viel Nm bekommt denn dann das Zahnrad auf der Kurbelwelle, das was Alex geschrieben hat war ja dann bestimmt für die Riemenscheibe oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen