Kurbelgehäuselüftung Golf IV 1.4 16V

VW Golf 4 (1J)

Hallo allerseits,

ich besitze einen Golf IV 1.4 Bj 2002.
Vor zwei Tagen hat mein Auto das ganze Öl rausgespritzt, habe Öl nachgefüllt und bin zu VW, dort hat man mir gesagt das Öl wäre gefroren und dadurch ist das ganze Öl rausgespritzt, man müsste eine beheizte Kurbelgehäuselüftung einbauen. Habe dann den Meiser auf eine Aktion von VW angesprochen, dass man bei diesem Model umsonst eine einbauen lassen kann. Daraufhin hat er bei VW einen Sachbearbeiter für Garantieleistungen angerufen, dieser hätte ihm gesagt dieses würde nur innherhalb von 8 Jahren funktionieren. In diesem Fall hätte ich die 8 Jahre verpasst.

Aber wenn das ein Fehler von VW ist dann müsste diese Aktion doch für die ganze Lebensdauer vom Auto gelten oder?

Kann mir jemand weiterhelfen ???

Danke.

Beste Antwort im Thema

Bullshit hat der dir erzählt.

Motorschaden beim 1.4 durch Frost
Bei Temperaturen ab -8°C kann beim 1.4-l-Motor (55 kW) die Kurbelgehäuseentlüftung einfrieren wenn sich durch extremen Kurzstreckenbetrieb im Öl mehr Wasser als üblich angesammelt hat. Letztlich entsteht ein Überdruck und das Öl entweicht über die Meßstab-Öffnung. Betroffen sind die Modelle von 1997 bis 2000.

Ab kw 45/00 wurden alle Motoren mit beheizter Kurbelgehäuseentlüftung ausgerüstet.
VW wird allen Kunden, deren Fahrzeuge von Motorschäden infolge von Eisbildung im Ölkreislauf betroffen sind, eine hundertprozentige Kulanz für zehn Jahre ohne Kilometerbegrenzung gewähren. Außerdem erstattet VW alle Reparaturkosten in vollem Umfang zurück, die in diesem Zusammenhang entstanden sind. Zusätzlich wird VW allen Kunden, die betroffen sein können, den vorsorglichen und kostenlosen Einbau einer beheizten Kurbelgehäuseentlüftung ermöglichen, welche die Eisbildung im Motor verhindern soll. VW stellt allerdings die Bedingung, das der Wagen scheckheft-gepflegt ist. Die Kunden werden von VW nicht angeschrieben.

Quelle: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#m

Dein Auto müsste besagte Entlüftung sogar schon haben.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Bullshit hat der dir erzählt.

Motorschaden beim 1.4 durch Frost
Bei Temperaturen ab -8°C kann beim 1.4-l-Motor (55 kW) die Kurbelgehäuseentlüftung einfrieren wenn sich durch extremen Kurzstreckenbetrieb im Öl mehr Wasser als üblich angesammelt hat. Letztlich entsteht ein Überdruck und das Öl entweicht über die Meßstab-Öffnung. Betroffen sind die Modelle von 1997 bis 2000.

Ab kw 45/00 wurden alle Motoren mit beheizter Kurbelgehäuseentlüftung ausgerüstet.
VW wird allen Kunden, deren Fahrzeuge von Motorschäden infolge von Eisbildung im Ölkreislauf betroffen sind, eine hundertprozentige Kulanz für zehn Jahre ohne Kilometerbegrenzung gewähren. Außerdem erstattet VW alle Reparaturkosten in vollem Umfang zurück, die in diesem Zusammenhang entstanden sind. Zusätzlich wird VW allen Kunden, die betroffen sein können, den vorsorglichen und kostenlosen Einbau einer beheizten Kurbelgehäuseentlüftung ermöglichen, welche die Eisbildung im Motor verhindern soll. VW stellt allerdings die Bedingung, das der Wagen scheckheft-gepflegt ist. Die Kunden werden von VW nicht angeschrieben.

Quelle: http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm#m

Dein Auto müsste besagte Entlüftung sogar schon haben.

vw hat eigentlich folgende regelung abgesegnet, wie man sie bei >michealneuhaus< nachlesen kann:

Ab kw 45/00 wurden alle Motoren mit beheizter Kurbelgehäuseentlüftung ausgerüstet.
VW wird allen Kunden, deren Fahrzeuge von Motorschäden infolge von Eisbildung im Ölkreislauf betroffen sind, eine hundertprozentige Kulanz für zehn Jahre ohne Kilometerbegrenzung gewähren. Außerdem erstattet VW alle Reparaturkosten in vollem Umfang zurück, die in diesem Zusammenhang entstanden sind. Zusätzlich wird VW allen Kunden, die betroffen sein können, den vorsorglichen und kostenlosen Einbau einer beheizten Kurbelgehäuseentlüftung ermöglichen, welche die Eisbildung im Motor verhindern soll. VW stellt allerdings die Bedingung, das der Wagen scheckheft-gepflegt ist. Die Kunden werden von VW nicht angeschrieben.

Bitte Quellen korrekt angeben wenn du Texte irgendwo her kopierst!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Bitte Quellen korrekt angeben wenn du Texte irgendwo her kopierst!

da ist ein link

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danielschulz2009



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Bitte Quellen korrekt angeben wenn du Texte irgendwo her kopierst!
da ist ein link

Jetzt, ja 😛

langeweile?

Nein, aber als Webmaster kotzt es mich an wenn Leute einfach Sachen kopieren und dann an der Quellenangabe sparen. Sowas versteht sich von selbst wenn man Sachen von anderen nimmt!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Nein, aber als Webmaster kotzt es mich an wenn Leute einfach Sachen kopieren und dann an der Quellenangabe sparen. Sowas versteht sich von selbst wenn man Sachen von anderen nimmt!

du bist hier webmaster? wusste ich nicht.

ja dann kriegst du die beschwerden

Wieso hier Webmaster? Ich bin Webmaster, aber nicht hier, habe ich auch gar nicht gesagt, und nun BTT bitte 🙄

Vielen Dank die Antwort war sehr hilfreich.

Leider scheitert es bei mir an der Sheckheftpflege :-(

Versuchs trotzdem!

Das Autohaus wo mein Auto steht hat schon von Anfang an gezickt, weil die auch vor einem Monat Insolvenz gemeldet haben. Heute habe ich bei einem anderen VW Partner angerufen, die möchten auch ein vollständiges Serviceheft sehen.
Finde es blöd das VW die Kurbelgehäuselüftung umsonst nur unter dieser Voraussetzung einbaut .....

ja es ist immerwieder erstaunlich, wie die hersteller einen konstruktionsmangel nur beseitigen, wenn auch das serviceheft von vw reich gefüllt ist.  naja du weißt ja sicher welches auto/motor du nichtmehr kaufen wirst, denke ich😉

Moin
also mich hat es am 31. auch erwischt. Aber ich hatte zunächst einmal mehr oder minder Glück. Ich hab die Öllache unter meinem Auto auf nem Parkplatz bei nem Einkaufscenter gesehen. Da konnte ich dann ADAC rufen und gut ist. Währe das auf der Autobahn aufm Weg dahin passiert, währe das alles etwas schlimmer gewesen. So hatte ich auch Glück, dass der Motor als ich ihn noch an hatte, noch genug Öl hatte. Lustig dabei ist auch, dass der ADAC gleich noch einen Golf 4 abschleppen musste mit genau dem gleichen Problem....

Ich weiß jetzt noch nix genaueres. Der Wagen steht jetzt bei meiner Werkstatt auf der Bühne. Er hat sich das wohl heute schon angeguckt aber ich hab noch nix erfahren. Das werd ich wohl Montag erst. Naja abwarten.

Ich hoffe doch mal, dass jetzt nix richtig großes kaputt ist. Aber nen Kulanzantrag werde ich auch auf jedenfall bei VW stellen. Mein Wagen ist 12/98 er BJ. und 12/08 isses passiert... Was das betrifft schonmal schwein gehabt. Allerdings ist er auch nicht Checkheftgepflegt. Aber auch das hätte in dem Falle nix gebracht, weil ich am 30. noch Ölstand usw. alles geprüfunt hatte und da war alles ok.

Naja erstmal abwarten was da bei jetzt rauskommt und zur Not muss man sich auch mal überlegen das ganze mit nem Anwalt durchzuprügeln. Ich mein is ja nun eindeutig ein Konstrucktionsfehler von VW.

MfG Dave

Deine Antwort
Ähnliche Themen