Kupplungszylinder Knarrt
Hallo zusammen,
bin neu hier und hab mir mal bisschen was im Forum durchgelesen. Speziell zum Hifi umbau.
Hat mir sehr geholfen. Danke an alle.
Wollt auf diese weiße grad mal noch was los werde. Ich bin seit 3 Monaten besitzer eines Honda Civic FN1(type-S). Hab ihn zu nem guten Preis bekommen denn es war ein Vorführwagen.
Ich schätz mal der ein oder andere hat entweder ein komplett neuen oder ebenfalls einen Gebrauchtwagen gekauft. So nun hab ich folgendes festgestellt. Meine Kupplung knarrt ab und zu.
Es ist ein wenig komisch, denn sie tut es nicht immer, aber immer öffter ^^
Ich weiß nicht ob es an der kalten außentemeratur liegt oder an der Temperatur im Wagen inneren.
Jedenfalls war ich beim händler und er meinte, das es die Rückzugfeder sei. Die hat er dann auch reichlich mit Kriechöl eingesprüht und dann ging es wieder. Nach 2 Tage war das selbe Problem wieder da. Sprich das einsprühen hilft nichts. Mein Werkstattmann hat gesagt, er wird sich da mal in der Technker abteilung von Honda informieren was das sein kann und wie das zu stande kommt.
Meiner meinung nach ist es der Kupplungszylinder weil wir haben noch zwei andere Hondas vor der Haustür. Einmal ein Honda CR-V BJ. 2004 und noch ein Honda Civic BJ. 05. Sprich das vorgänger modell vom FN1. Die hatten beide das selbe Problem. Und dort wurde der Kupplungszylinder auf Kulanz bzw. Garantie ausgetauscht und das Problem war beseitigt.
Wollte euch das nur mitteilen, falls jemand von euch das selbe Problem hatt oder hatte.
Ich denke sie werden bei mir auch ein neuen Zylinder rein machen und die sache wird erledigt sein.
Mit Freundlichen Grüßen Matze
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Suche benutzen! 😉
Nö, so wichtig ist mir das nicht, dass zu wissen- ist mir ansich auch wurscht, wenn er knarzt, knarzt er. War ja auch keine Frage, sondern eine Feststellung 😉
Ja, aber irgendwann wird dir das so dermaßen auf den Zeiger gehen, dass du es wissen möchtest! 😉
Bis dahin viel Glück! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ja, aber irgendwann wird dir das so dermaßen auf den Zeiger gehen, dass du es wissen möchtest! 😉
Bis dahin viel Glück! 🙂
Ich hatte das Speilchen ja wie gesagt 2010 schonmal, weiß also wie das ist. Und wenn er wieder knarzt, interessiert mich trotzdem nicht, ob das das neue Modell ist oder das alte, weil mir diese Info auch nicht weiterhilft. Dann muss er halt getauscht werden - so war das gemeint 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Lass das Auto am besten vorher in der Sonne stehen und aufwärmen bzw. fahre es vorher warm.
Ich habe damals festgestellt, dass das Problem nur bei Betriebstemperatur oder wärmerer Temperatur auftritt.Dann sofort zum Händler fahren und sofort vorführen.
Am besten die Kupplung langsam durchtreten und kommen lassen, mehrmals hintereinander, dann lässt sich ein 2-3 maliges Klicken, Knacken oder auch Knarzen feststellen.So war es zumindest bei mir!
Ich war dann heute endlich mal bei meinem Honda-Händler.
Ich habe das Problem nur geschildert. Das Problem war denen bekannt, woraufhin man mir gleich angeboten hat, einen neuen Kupplungszylinder einzubauen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
In diesem Sinne "Enjoy the silence!" 🙂
Oh danke - das werde ich machen. 😉