Kupplungswechsel bei ATU?

BMW 3er E36

Hallo meine BMW Freunde.

War vorhin beim ATU wegen meiner Kupplung die quitscht.
Dort habe ich eine Rechnung erhalten: 453 €,-
Für Kupplungswechsel & Material.

Dauert anscheinend 4 Stunden laut den Mitarbeiter.

Nun meine Frage; ist das überhaupt normal? kostet ja fast soviel wie das Auto selber.
- wer hat Erfahrung damit?

Was kostet es denn bei einer normalen Werkstatt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von magaloco


wie meinst du das was mein Auto runter hat? versteh ich nicht 😕

Umgangssprachlich auch

"Ey aldaaaa,was hatn der Bock an Kilomeda geschruppt?"

Greetz

Cap

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hi,
also ich weiß zwar nicht was du genau für ein Model fährst wie alt das Fzg. ist und wie lange die Kupplung schon drin ist (km-Stand) aber ich Versuchs mal zu erklären.

Gehen wir mal davon aus das es wie in 80% der Fälle abläuft.

Je nach Fzg. ist es erforderlich das der Auspuff raus muss. Der ist nämlich dem Getriebe im weg wenn es ausgebaut wird. Gut es soll auch Leute geben die nehmen den Motor dafür raus :-) Aber selbst dann muss das Hosenrohr vom Krümmer ab.

Weiter nehmen wir mal an das eventuell keine Serienmäßigen Kupfermuttern mehr vorhanden sind. Die werden nämlich verbaut um einen Auspuff auch nach Jahren noch lösen zu können.
Ist das nicht der Fall dann reißt man die Stehbolzen ganz gern mal ab.

So das du dann die Stehbolzen im Krümmer ausbohren darfst. Gleiches kann bei den Auspuffträgern am Nachschalldämpfer passieren.

So nun zum Fehler Bild:

Das Geräusch kommt vom Kupplungsausrucklager dieses fängt an sich zu drehen sobald du die Kupplung drückst und betätigt den Tellerfeder-Kupplungsautomaten.

Als Tipp von mir vereinbar bitte einen Festpreis, sonst stehst du schön blöd da wenn sie dann sagen "tut uns leid, aber wir hatten so viel Mehraufwand weil alles so verrostet war und dann abgerissen ist"

Zum Preis:
Der Preis geht in Ordnung wenn auf deinem Kostenvoranschlag steht, dass sie wirklich die Komplette Kupplung tauschen und nicht nur die Kupplungsscheibe und das Kupplungsausrucklager. Der Kupplungsautomat sollte auf jedenfall mit dabei sein!!!

Gruß Diggikomm

Kupplungsdrucklager

Kleiner Tip meinerseits,mal bei BMW anfragen,weas der Kupplungswechsel dort kosten soll.Könnte im Endeffekt billiger werden....

Ich hab vor ca. 2-3 Jahren ne neue Kupplung in meinen 320i einbauen lassen.

Kupplungssatz von LUK waren 150 Euro,Einbau ebenfalls soviel in einer freien Werkstatt.

Ich zweifle daran,das ich jetzt deutlich mehr als das zahlen würde.

Und den ersten Kupplungswechsel bei meiner Limo hatte ich damals für etwas über 600DM bei BMW durchführen lassen.Dabei lag die Kupplung selbst bei ca. 300 Euro,der Rest ging für Arbeitszeit und Kleinmaterial drauf.

Und für ATU ist das zu teuer,da würd ICH es gleich bei BMW machen lassen...

Aber frag nach,denn das kost erstmal nix.

Greetz

Cap

150 euro für die arbeitszeit? also dann mach ICH es das nächste mal NICHT mehr selber! 😁

gruß

hab meine kupplung bei meinen e36 325 coupe auch wechseln lassen allerdings nicht bei atu oder so weil es sich nicht mehr lohnt sowiel da reinzustecken.

sachs kupplungskit 127euro
arbeitslohn 100euro ;D

muss dazu sagen vom kolegge der onkel hat es eingebaut ist auch vom fach hab direkt ne bühne neben seinen haus in der garage ;D musste nur bissle mit helfen war aber ok.

alles super gelaufen da sah man auch das er richtig ahnung hat weil sowas ist nicht mal eben und für jederman.

Ähnliche Themen

Naja, wenn er sich mal äußern würde was er denn nun genau für ein Modell fährt, könnte ich ihm zumindest sagen wie viel BMW als Arbeitszeit vorsieht.

Gruß Diggikomm

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Sec. Du bist dir sicher das es die Kupplung ist???
Das quietschen kann unter Umständen auch nur das Pedal sein😁
Was hat dein Auto runter?

Ps.
Der Preis ist wohl normal!

Denk schon, immerhin geht heute das schalten nicht mehr 🙄

wie meinst du das was mein Auto runter hat? versteh ich nicht 😕

Zitat:

Original geschrieben von Diggikomm


Naja, wenn er sich mal äußern würde was er denn nun genau für ein Modell fährt, könnte ich ihm zumindest sagen wie viel BMW als Arbeitszeit vorsieht.

Gruß Diggikomm

BMW 316i e36/5 Compact.

Baujahr 94 oder 95.

106 PS - 75 kW

😁

Zitat:

Original geschrieben von magaloco


wie meinst du das was mein Auto runter hat? versteh ich nicht 😕

Umgangssprachlich auch

"Ey aldaaaa,was hatn der Bock an Kilomeda geschruppt?"

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von magaloco


wie meinst du das was mein Auto runter hat? versteh ich nicht 😕
Umgangssprachlich auch "Ey aldaaaa,was hatn der Bock an Kilomeda geschruppt?"

Greetz

Cap

Ahso .. haha 😁

Genau: 234.882 km schruppt 😎

Also 316i Compakt Kupplung und Mitnehmerscheibe ersetzen sind 33 AW also 165 Minuten = 2,75 Stunden

Gruß Diggikomm

Zitat:

Original geschrieben von Diggikomm


Naja, wenn er sich mal äußern würde was er denn nun genau für ein Modell fährt, könnte ich ihm zumindest sagen wie viel BMW als Arbeitszeit vorsieht.

Gruß Diggikomm

Bei BMW sind es AW ( Arbeitswerte ) Kupplungstausch =.....AW

1 AW =... EUR

Grüße
320i/6

Erster Kupplungstausch an meinem Fahrzeug Lt. BMW-Rechnung:

bei KM-Stand 133.688

Kupplung erneuern = 47 AW a. 6,35 EUR /

Gelenkscheibe ersetzen = 1 AW a. 6,35 EUR

= 304,80 EUR

Radialdichtring ersetzen = 3 AW a. 6,35 EUR

= 19,05 EUR

Total: 323,85 EUR

BMW/Sachs -Kupplungskit: 141,00 EUR
(Material incl. Kleinteile)

= 464,85 EUR zzgl. Mwst. = 562,24 EUR

Grüße
320i/6

KM-Stand zur Zeit 212.400

560€? 😰😰😰

Da kann ich fast 2x den Tausch in einer freien Werkstatt vornehmen lassen, wo es mir eh lieber ist als bei BMW 😉

Mal ne andere Frage - der TE schreibt, dass sich keine Gänge mehr schalten lassen! @TE, das Kupplungspedal ist aber nicht in den Fußraum gefallen und kommt von alleine nicht mehr hoch oder? Sollte dies der Fall sein ist nicht die Kupplung selbst schuld!

Ich würd´ lieber zu einer freien Werkstatt, ist meistens viel günstiger und besser als ATU. Dort herscht meist viel Zeitdruck weil die viel Zulauf haben, da entstehen meist Fehler...

Deine Antwort
Ähnliche Themen