Kupplungswechsel bei 25k km

Honda S 2000 AP1

Gleicher Thread wie im Hondapower Forum, also bitte nicht wundern und bitte trotzdem eure Meinung dazu posten.

Werde mir nächste Woche die Sinthermetall Scheibe von Sachs einbauen lassen. Da die Druckplatte und der Rest ja Serie sind / bleiben, und nur die Scheibe gegen eine mit Sinthermetall belägen ausgetauscht wird, frage ich mich jetzt, ob es Sinn macht bei 25k km nur diese Scheibe zu wechseln.

Darf / Kann / Soll man die nur einsetzen wenn alles neu ist?
Oder ist der Verschleiß vom Rest noch nicht so groß? Wird der Rest mehr beansprucht, oder verringert sich der Verschleiß der orig Honda Komponenten sogar?

Und fährt die vielleicht jemand? Muss ich mich auf böse Worte meiner Frau gefasst machen?

18 Antworten

ja sperre steht zur diskussion. aber ich hab schon mal n neues getriebe gekriegt. und hätte ich damals schon die sperre rein machen lassen, hätt ich jetzt für den getriebe schaden zahlen müssen. also wenn ich irgendwann mal keine garantie mehr habe oder ein getriebe das ordentlich funktioniert, dann kommt das erst in frage. denn wenn ich in 10000 km wieder probleme hab mitm getriebe, zahl ich selbst 🙁

kupplung merkt ja keiner 🙂

machs einfach. wer weiss was du noch machst :P

Ich habe zwar net viel Wissen ueber diese Problematik ,

kann aber aus meiner lebenserfahrung sagen

"Mache was richtig oder lass es sein"
Ich kann mir auch vorstellen , dass die unterschiedlichen
KKomponeten nur unzureichend zusammenarbeiten
will heissen alles neu oder schlechtere performance

ob es wirklich so ist kann man nur testen
(jetzt wissen wir auch warum testen so teuer ist)

gruss matze

ich hoffe sachs weiß was sie da tun, wenn sie für den civic eben die scheibe mit der original platte betreiben. ich hoffe einfach drauf, dass die da na ordentliche lösung anbieten. wenn das nix taugt, dann muss wohl wirklich was komplettes her. aber bei dem preis muss ich es einfach testen. kupplung ist bestellt 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen